Fehler bei Schularbeiten?
Ich hab hier zwei Schularbeiten und nach meinen Eltern und mir sind die Fehler nicht gerechtfertigt. Stimmen die ausgebesserten Sachen? Deutsch und Englisch Schularbeit 7te Klasse Ahs
Wad soll ich tun?
lg und danke
(‼️Fehler sind markiert oder eingekreist‼️)
5 Antworten
Im Deutschen Text hast Du noch Glück gehabt: der Lehrer hat Fehler von Dir übersehen oder weiss es selbst nicht besser; so zu Beginn gleich beim Datum, wo es "am Mittwoch, dem xy..." lauten müsste. Da ist nämlich ein Dativ einzusetzen.
Deine Eltern haben Recht: Fehler sind nicht gerechtfertigt. Die hat man zu unterlassen. Aber als Schüler. Da sind nicht die Lehrer zu kritisieren.
Die "Korrekturen" im Englischen sind z.T. falscher als deine Eintragungen, Beispiel: "have you seen". Natürlich wird das have mit "seen" ergänzt und nicht mit "see", dasselbe bei spend. Da sind die Formen "did You spend" oder "have You spent":
https://www.englischeinfach.com/spend
Das Englisch des Lehrers ist schon falsch oder holprig. Im Englischen gibt es keine Grosschreibung von Substantiven wie seinem "Present Perfect" und man sagt nicht "have you phoned", sondern "Did You call".
Da ist das gewählte Verb falsch, die Zeitform und dann die Kleinschreibung von "you". DAS wäre im Englischen gross zu schreiben. Diesen Fehler macht ihr, Lehrer und Schüler, witzigerweise beide.
Hat der Lehrer überhaupt Englisch studiert?
meine lehrerin hat in Amerika gelebt und Englisch studiert
Und wo in dem Link steht nun, dass "to phone" richtig oder besser sei?
Sorry, du hattest call ins Spiel gebracht. Ich dachte es war umgekehrt. Wegen phone, siehe: III. unter https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/englisch-deutsch/phone
Ja eben. Der PAUKER hat "to phone" als Verb gebraucht. Und er schreibt "you" durchgehend klein.
Was soll daran richtig sein?
Sowohl "phone" als auch "call" sind Verb und Nomen. Die Kleinschreibung von you ist richtig. An all dem ist nicht zu rütteln!
Was? Hat sich das geändert? Ich habe gelernt, dass das Personalpronomen immer gross zu schreiben ist.
Ich habe gerade mal gegoogelt und finde dazu die wildesten Diskussionen...
Dann kannst du es deinen Eltern auch gleich besser erklären:
In der Arbeit in Deutsch fehlen die Kommata, Apostroph kommt da nicht hin und "beträgt sich auf" gibt es nicht.
In der anderen Arbeit hast du eher die falsche Form eingesetzt oder ein falsches Wort genutzt, wodurch der Satz inhaltlich keinen Sinn ergibt.
Also ja, deine Lehrerin hat alles richtig gemacht.
Ich meinte nicht beträgt sich auf, ich meinte, weil sie schrieb: Schaden fehlt, ich aber was darüber geschrieben habe
Ich verstehe nicht ganz, was du meinst. Schaden fehlt? Inwiefern?
Ich schrieb: Beläuft sich auf 100 000 Euro und landwirtschaftliche Geräte wurden zerstört ….was fehlt da?
Ich sehe da nicht, was fehlt. Ich finde aber auch keine Markierung, die darauf hinweist.
Korrekt verbessert, deine Fehler sind da.
Was ist daran falsch? Has blown ist doch richtig? 3rd Form (blow, blew, blown)
Nein, du hast die Present Perfect Tense verwendet, es gehört die Past Tense!
Bei der Deutscharbeit zuerst:
beträgt passt nicht in den Satz von der Grammatik.
English:
Hast halt nicht die richtigen Sachen eingesetzt, du solltest die drei Formen Lernen.
Nein sollte ich nicht. Present Progressive ist etwas anderes als Irregular Verbs. Und ich meinte nicht beträgt sondern das mit dem Schaden, dass ich markiert habe
Die Lehrkraft meint, dass du etwas über die Sachschäden hättest erzählen sollen.
Sorry, aber die Fehler, die der Lehrer angestrichen hat, sind gerechtfertigt und seine Ausbesserungen sind richtig.
AstridDerPu
Sorry, aber du solltest deine Antwort dringend überdenken. Alles, was der Lehrer angestrichen hat, ist tatsächlich falsch und seine Korrekturen sind richtig.
In der Englisch-Schularbeit ging es um die Unterscheidung des Past Simple und des Present Perfect.
Neben der englischen Grammatik musst du bitte auch an deiner englischen Klein- und Großschreibung und an deinem Vokabular arbeiten; siehe II. call unter https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/englisch-deutsch/call?bidir=1