Fahrradunfall ohne Versicherung?
Ich habe eine Frage die ich leider im Internet so nicht finde unzwar,
Ich bin mit dem Fahrrad, an einer Kreuzung, jemanden in die Seite vom Auto gefahren und es ist ein relativ großer Schaden entstanden ( Ein großer Kratzer mit einer Delle von der Fahrertür bis hin zum Kofferraum, ich schätze den Schaden auf ungefähr 2000€)
Das Problem ist nun das ich keine Haftpflichtversicherung zum Unfallzeitpunkt hatte und ich weis nicht wie genau ich mich verhalten soll um Betrag den ich zahlen muss so niedrig wie nur möglich zu halten.
-Die Polizei hat den Unfall dokumentiert
-Der Geschädigte will sicher bisher nicht mit mir treffen um das Problem zu klären. ( Eine Woche ist bereits vergangen)
Was sollte ich tun? Warten bis ich Post bekomme von seiner Versicherung? Einen Gutachter ins Boot holen? Einen Anwalt fragen? Oder doch lieber noch versuchen mit dem Geschädigten in Kontakt treten? Ich bin Ratlos.
MfG
8 Antworten
Wenn du den Unfall verschuldet hast und nicht versichert bist, bleibst du auch auf den Kosten sitzen. Die Gegenseite darf natürlich keine Mondpreise für die Reparatur verlangen, aber eine professionelle Wiederherstellung ist zulässig. Und 2.000 € klingt (leider) so, als wenn es für den Schaden im Rahmen liegt.
huhu,
jetzt wartest mal da er vermutlich sich erstmal einen Kostenvoranschlag oder Gutachter holen wird (ich befürchte für dich wenn das Auto nicht gerade alt ist das es deutlich über 2000€ kosten wird (habe momentan an meinem 1er BWM einen Schaden an der Tür (älterer Herr hat seine Tür dagegen geschlagen und Lack ist ab), Kosten nach Kostenvoranschlag 1800€, Gutachten wird erstellt um den Wertverlust des Wagens zu ermitteln)).
Du bekommst also demnächst noch Post.
Grüße Anna
Hallo
Der geschädigte will sich nicht mit Dir treffen?
Wozu auch, die Polizei hat alles aufgenommen, bald werden bei Dir einige Briefe im Kasten liegen, auf die Schadenhöhe hast Du kein Einfluss mehr. Das Fahrzeug wird wohl einer Werkstatt zugeführt, dort wird ein einfacher Kostenvoranschlag erstellt.
Dieser wird Dir zugestellt mit der Möglichkeit ihn abzulehnen und ein Schadengutachten zu machen (viele 100 Euro) zuzüglich.
Du kannst nur eins tun, deine Geldbörse schließen, sparen und auf Post warten.
Viel Glück das es nicht zu teuer wird.
Grüße
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Naja dann heißt es wohl abwarten und Geld sparen....
Wenn du keine private Haftpflichtversicherung hast, musst du das selbst zahlen.
Einen Gutachter hinzuziehen, kostet dann schnell mal 800 € mehr
Naja, egal was du machst, den Schaden wirst du wohl zahlen müssen.