Zahlt Haftpflichtversicherung bei E Bike mit Gashebel?

5 Antworten

Wenn du eine Kfz-Haftpflichtversicherung für dein motorisiertes Zweirad abgeschlossen hast (so, wie es Pflicht ist), dann ist die natürlich dafür zuständig.

Aber z.B. eine Privathaftpflichtversicherung, die auch mit dem Fahrrad verursachte Schäden bezahlt, wird sicherlich auf grobe Fahrlässigkeit plädieren und die Zahlung verweigern, wenn du dein Fahrrad so modifizierst dass es ein illegales Kraftfahrzeug ist.


HaraldS1952  18.05.2024, 06:54

heute wird grobe fahrlässigkeit aber von vielen versicherungen abgedeckt

0
Zahlt eine Haftpflichtversicherung oder eine andere Versicherung, wenn man ein E bike mit gashebel fährt

Da man für dieses Fahrzeug eine Haftpflichtversicherung inkl. Kennzeichen benötigt, gehe ich davon aus, dass diese Versicherung dann logischerweise zum Einsatz kommt und zahlt.


HaraldS1952  18.05.2024, 06:53

Die wenigsten haben so eine glaube ich. die meisten wissen gar nicht, dass die mit gasgriff nicht erlaubt sind. Doof, aber manchmal passiert dann ungewollt etwas. springt die normale Haftpflicht dann wirklich nicht irgendwie ein

0

nein, zahlt nicht. Wie bei e-Tretroller auch nicht. Das sind Kraftfahrzeuge und müssen separat versichert werden. Im Schadensfall haftet man mit seinem gesamten Vermögen, was in der Regel zum völligen Ruin führt, aus dem man nie mehr raus kommt.

Woher ich das weiß:Hobby

HaraldS1952  18.05.2024, 06:57

glaube irgendwie dass die versicherung doch irgendwie hilft oder einspringt. fast niemand hat dafür eine versicherung und die meisten wissen nichtmal, dass man eine dafür braucht. doof aber fehler passieren und dummheiten auch, bei denen man nichts schlimmeres verursachen will. da wäre es gut wenn zumindest etwas geholfen wird von einer versicherung

0

Ein E-Bike mit Gashebel ist ein vollwertiges Kraftfahrzeug.

Die Privathaftpflichtversicherung deckt keine Schäden ab, die durch die Nutzung von Kraftfahrzeugen entstehen.

Hast du die erforderliche KFZ-Haftpflichtversicherung nicht abgeschlossen, zahlt du alle Schäden aus eigener Tasche.

Eine entsprechende Versicherung kannst du nicht abschließen, da niemand einen unzulässigen Umbau versichert.


HaraldS1952  18.05.2024, 06:52

Wäre das Umbauen nicht fahrlässig? Die meisten Versicherungen bezahlen heute Fahrlässigkeit. Wie auch beispielsweise ein unerlaubtes Feuerwerk zünden was fahrlässig ist und dort wird gezahlt.

0
migebuff  18.05.2024, 07:27
@HaraldS1952

Fahrlässigkeit heißt, dass du die Folgen der Tat nicht absichtlich herbeiführst.

Hier geht es nicht um die Folgen der Tat, sondern dass das Fahrzeug bereits durch den Umbau komplett aus der Privathaftpflicht herausfällt.

Bei einem nicht mehr versicherten Wagnis ist es egal, ob damit irgendwann in Zukunft etwas schuldlos oder fahrlässig passiert, denn nicht versichert ist nicht versichert.

0

Ja, die Haftpflichtversicherung zahlt zunächst. Das ist als 'Opferschutz' so per Gesetz/Verordnung zu festgelegt. Wenn den das Bike aber illegal umgebaut war, wird dich die Versicherung danach ggf. in Regress nehmen und das Geld (bis zum vorgesehenen Höchstbetrag) von dir wieder haben wollen.


HaraldS1952  18.05.2024, 06:50

Ich habe mal gehört dass manche versicherungen sich das irgendiwe teilen und die hafptflicht erst mal zahlt und die andere hälfte die krankenversicherung von dem verletzten wenn es zu verletzung kommt?

Und wäre das wirklich so dass die haftpflicht erst mal bezahlt, obwohl das ebike schon als kraftfahrzeug gilt? (Wenn man keine kfz versicherung dafür hat)

besser man macht sowas erst gar nicht aber manche (bzw. sogar viele) machen den dummen fehler oder wissen gar nicht dass es nicht erlaubt ist und dann passiert doch ungewollt was.

0