Fahrradschaltung reagiert nicht mehr richtig
Meine Schaltung funktioniert nicht mehr richtig. Ich habe eine Kettenschaltung, die nur in eine Richtung schaltet. Eben habe ich die Schaltzüge mit Kriechöl geölt und Dreck entfernt, allerdings hat dies nichts geändert. Der Zug ist nicht gerissen, sonst würde ein Ende, wenn ich daran ziehe, mir entgegen komme. Per Hand kann ich aber den Zug, wenn ich daran ziehe, bewegen. Wenn ich Schalte, staut sich der Zug und die Schaltung ändert ihre Position nicht. Wenn ich per Hand die Schaltung bewege und die Pedale etwas drehe, dann funktioniert es.
Woran kann dies liegen? Ist der Schaltzug so verdreckt, dass nichts mehr geht?
Kette, Zahnräder und Züge sind zwei Jahre alt, Shimano-Schaltung.
5 Antworten
Zunächst mal: Lass die Finger von diesen beiden Einstellschräubchen. Das sind nur Begrenzer, damit die Kette nicht nach Innen oder Außen ins Leere springen kann.
Du meinst das Schaltwerk? Also die Schaltung am Hinterrad? Da sitzt ne Feder drin, die die Kette immer nach außen auf das kleinste Ritzel ziehen will. Bewegt sich dieses Schaltwerk, wenn du direkt am Zug ziehst? Kann es sein, dass der Zug aus seiner Führung geraten ist?
Kriechöl ist gut zum Reinigen und zum Lösen von fest gebackenen Schrauben, nicht zum Ölen.
Sehr merkwürdig. Das habe ich erst einmal gesehen, da hatte ein Spezialist den Zug mit dem Ständer unter dem Tretlager fest geschraubt.
Ich vermute das Problem bei dir auch dort. Da ist ja meistens so eine kleine Schiene, in der der Zug läuft. Verfolge den Zug, bis du jeden Millimeter gesehen hast. Irgendwo scheint er eingeklemmt zu sein.
Dann hat das Schaltwerk selbst eine ganze Reihe kleiner Gelenke, die man hin und wieder ölen sollte. Daran kann es aber eigentlich nicht liegen, nicht bei einem zwei Jahre alten Shimano-Schaltwerk.
PS. Ändere keine Einstellungen. Daran liegt es so gut wie nie.
Verändert habe ich bisher nichts. Nach einer zu langen Winterpause habe ich das Rad entdreckt und geölt. Das Schaltwerk ist deutlich älter als zwei Jahre, Kette, Zahnräder und Züge sind vor zwei Jahren ausgetauscht worden.
Ich werde wohl den Zug ausbauen und wechseln müssen.
Züge wechseln ist schon mal fällig, habe ich auch erst vor kurzem gemacht. Wenn dann aber mit den Hüllen. Er sollte aber auch wieder funktionieren, wenn du ihn ölst. Man muss den Zug dazu nicht ganz rausholen, sondern nur am Schaltwerk lösen. Dann kannst du die Hülle/n frei bewegen.
In deinem Fall muss der Fehler wo anders liegen, da ja am Schaltwerk gar keine Wirkung mehr ankommt.
Du musst die Kette so justieren dass sie nicht mehr locker ist: d.h. dass sie nicht mehr herumbaumelt. Dafür hast Du 2 oder 3 Einstellschrauben, wenn es nicht geht geh in eine Velowerkstatt die beheben solche Sachen sehr schnell und wenn sonst nicht anderes defekt ist kostet es auch wenig.
Vielen Dank für die Antwort.
Die Kette ist aber in Ordnung und die Einstellschrauben sind so eingestellt, dass die Kette direkt auf die Ritzel fällt. Eine weitere Feinjustierung der Kette ist meines Erachtens nicht notwendig.
du hast doch min. zwei einstellschrauben an dem schaltgetriebe. in der regel musst du in den 3. gang schlaten, dann an den schrauben die kette so justieren, dass nichts mehr klackert oder hakt. wenns nicht hilft, dann ab in die zweiradwerkstatt.
Es gibt 4 Stellschrauben, die die Position der Umwerfer bestimmen. BEi Youtube gibts das super Tutorials.
Hat ich auch ma. Du solltest den Umwerfer mal säubern, fetten und nachgucken, ob alle Teile in Ordnung sind. Bei mir lags auch daran. (Feder irgendwie festgerostet)
Vielen Dank für deinen Kommentar. Ich meine das Schaltwerk und die Schaltung am Hinterrad. Wenn ich am Zug ziehe, bewegt sich das Schaltwerk nicht.