Warum schaltet mein Shimano XT Umwerfer nicht mehr auf das größte Kettenblatt?
Hallo zusammen!
Hatte mir ein 2003er Koga Miyata World Traveller neu aufgebaut und komplett restauriert, die Schaltung gehört der 760er Serie an (9-fach).
Es lief bis vor wenigen Tagen traumhaft und fuhr sich wie neu - war viel Arbeit.
Plötzlich schaltet der Umwerfer (Shimano FD-M760A) nicht auf das größte Kettenblatt. Habe alles probiert, nichts hat geholfen.
Ist der Umwerfer kaputt?
Die üblichen Methoden habe ich alle angewandt, Zug kontrolliert, Schalthebel gereinigt und eingestellt, Begrenzungsschrauben eingestellt, Zugspannung eingestellt, Umwerferhöhe und -neigung eingestellt. Nichts hilft.
Der Umwerfer stoppt seine Bewegung kurz vorm umwerfen der Kette.
Das einzige auffällige ist ein gewisses Spiel, welches der Umwerfer aufweist, sonst fällt mir nichts auf. Der lässt sich in Fahrtrichtung um ca. 2-3mm vor und zurück bewegen.
2 Antworten
Sieht so aus, als ob du alles richtig gemacht hast, wenn es bereits einmal gut funktioniert hat.
Wenn du von Hand den Zug spannst, fährt der Umwerfer dann weit genug raus? Kannst du den Umwerfer selbst mit der Hand weit genug rausdrücken?
Manchmal setzt sich eine Endkappe auf der Zughülle noch etwas - aber die Zugspannung hast du ja kontrolliert.
Neigung? Die ist vorgegeben. Gerade muss er stehen im Verhältnis zur Längsachse des Fahrrads. Manchmal ist er nicht fest genug angezogen und hat sich verdreht.
Schalthebel muss man manchmal regelrecht spülen mit WD-40 o. ä., damit die Gänge wieder einrasten.
Manchmal sitzt der Zug auch unter dem Tretlager nicht mehr so, wie er soll.
An dem bisschen Spiel auf dieser kleinen Achse kann es nicht liegen.
Ich kann nur herum raten leider aber sei froh, dass du weißt, dass es der richtige Umwerfer ist. Irgendwelche Umwerfer aus der Schrottkiste machen da mehr Probleme.
Hallo Felix, danke für die Hilfe.
Ich versuchte mehrmals, den Umwerfer mit der Hand ganz raus zu drücken und somit die Kette auf das größte Blatt zu befördern. Das geht nur gerade so! Nur mit (zu viel) Kraft.
Bremshebel habe ich bereits gespült mit WD40.
Der Zug sitzt auch unterm Tretlager korrekt.
Eins steht fest: Es ist der richtige, originale Umwerfer.
Werde die Tage einen Ersatzumwerfer montieren und die Ergebnisse hier teilen.