Welche Qualität hat eine Shimano 7SIS Schaltung?
Ich möchte mir ein Zweitrad zulegen, um mein "gutes" Alltagsrad nicht abends vor den Kino o.ä. stehen zu lassen, also für alles, wo hohe Diebstahl- oder Beschädigungsgefahr besteht. Allerdings soll das Zweitrad auch nicht den letzten Schund an Komponenten haben. Die Shimano 7SIS kenne ich persönlich gar nicht, wie habe ich diese einzuschätzen?
Vielen Dank für alle Antworten!
4 Antworten
Hallo Bingobongo!
Taugt nicht viel. Die Schaltung funktioniert schon, aber hinten hast du eine Schraubkranznabe. Die ist bauartbedingt nicht so stabil und der Schraubkranz lässt sich schlechter wechseln. Du solltest auf mindestens 8-fach gehen.
Für Mädchen- oder Jugendräder wäre die schon ok.
Siehe PN.
Neue Laufräder brauchte es nicht, sondern im Gegenteil ein neues altes Hinterrad mit 7-fach Steckkranznabe, aber das auch erst, wenn dir Achse in der jetzogen Name sich verbogen hat oder gebrochen ist. Wegen dem Rahmen hätte ich keine Angst. Die machen doch selten Probleme.
Danke!
Da mir schon mal ein Rahmen gebrochen ist, bin ich da etwas vorsichtig. Aber ich werd mir das Komplettpaket mal anschauen gehen und vor allem ausprobieren. Dann kann ich ja immer noch schauen.
SIS-Posistron - Shimano Index System, war Shimanos erste Schaltung mit fest definierten Positionen für die einzelnen Gänge. Davon rasteten die Gänge nicht ein, der Schalthabel war lediglich auf Reibung konstruiert, damit der Gang drin blieb. Wichtigster Unterschied zu heutigen Systemen ist der starre Schaltzug, der das Schaltwerk hin und her bewegt, wenn geschaltet wird. Die Einstellung erfolgt auch hier im letzten Gang.
Technisch veraltet und ideal für ein Kinorad, stellt es dem potentiellen Gangster doch vor die Frage, ob man nun wirklich diese alte Kiste klauen will...
Na das ist doch mal eine Aussage :-D Mein "Problem" ist, dass ich zwar kein besonders hochwertiges Fahrrad möchte, aber es soll schon alles gut funktionieren. Da Fahrräder bei mir schnell viele km lassen, ist ein wenig Qualität der Komponenten schon erwünscht.
Die 7SIS ist einfach eine 7 Gangschaltung aber nicht speziell für Rennräder. Dafür ist der Kettenspannarm zu lang. Es war eine gute Schaltung in den späten 80er Jahren. Heute hat keiner mehr 7 Zahnräder hinten.
'SIS' benutzt Shimano heute noch, steht für Shimano Index System (nehme ich an).
Einen altes SIS-Schaltwerk benutze ich noch. Funktioniert tadellos.
hab mich nochmals durchgewühlt. 7SIS gibt es mit langen und kurzen Armen, und in verschiedenen Designs, Ultegra, Deore, sind genauso SIS wie die einfache 105er. Einzig die Dure Ace passt nicht dazu. Es sollte also ausser 7SIS noch etwas anderes drauf stehen außer es ist wirklich die erste. der SIS Errungenschaft
siehe mal http://velobase.com/ViewShiftSystem.aspx?ID=c064a460-18ee-48f1-97c9-bbaaa1683584
Die Liste ist längst nicht vollständig. Meine Teile sind nicht dabei, weder Hebel noch Schaltwerk.
Und das einfache. Auf meinen Teilen steht nur 'Shimano SIS'.
Oops, also da die Schaltung bei einem raltiv neuen, aber selbst zusammengestellten Rad verbaut ist, ist das vermutlich nicht das Beste Zeichen....Danke!
die Schaltung ist gut, sie ist gedacht für große Unterschiede bei den Gängen, größere Unterschiede als bei Rennrädern üblich. Aber eben nur für 7 Gänge hinten. Meine ersten Rennen fuhr ich mit 4 Gängen vor 50 Jahren :-)
Und das hat auch funktioniert! Ich will ja auch gar keine Rennen fahren, nur ein Rad, was ein bisschen Spaß macht (also nicht völliger Schund ist) und nicht so irre wertvoll ist. Von daher ist die Abstufung und Anzahl der Gänge (erst mal) nicht sooo wichtig. Versuch macht kluch!
damit ist alles in Ordnung. Wenn du dich darauf wohl fühlst ist alles happy
Das werde ich einfach mal ausprobieren und eine Probefahrt machen. Jetzt hoffe ich nur, dass es nicht vorher verkauft wird ;)
Nun, bei einer Gangschaltung kann man nicht viel falsch machen, Shimano ist so eine Marke wie du bestimmt weißt, du bekommst gute Qualität für seinen Preis^^
Von nem Bekannten hat er seit ein Jahr die Gangschaltung drauf und gab keine Probleme
Eigentlich weiß ich von Shimano vor allem, dass man da sehr unterschiedliche Qualitäten bekommen kann, auch ganz miserablen Schund. Shimano ist ja nicht gleich Shimano....Deore ist z.B. deutlich höherwertiger als Altus.
Die 7SIS scheint eine Rennradschaltung zu sein, damit kenne ich mich leider überhaupt nicht aus.
Welche Schaltung hast du denn genau? Auch die 7SIS?
Ein Bekannter hatte die, ich habe grade eine SRAM X.3, aber nicht empfehlenswert, bin grad nur broke und kann mir keine kaufen :/
Okay, dann weiß ich zumindest mal, was keine gute Alternative ist ;)
Die dürfte sich nicht groß von der 7SIS unterscheiden. Die Hinterradnabe ist von Shimano, du hast nur den Rest von SRAM.
Vielen Dank! Das spricht definitiv gegen diese Schaltung. Ich befürchte, ich hab mich etwas in ein Schrottrad verguckt....wenn der Rahmen ja was taugen würde, wären neue Komponenten und auch Laufräder eine Option, aber ich befürchte, der Rahmen taugt auch nichts ;-) Sehr schade!