Fahrrad wegwerfen oder im Hauseingang stehen lassen (bitte Text lesen)?
Eigentlich bräuchte ich das Fahrrad für die zukünftige Fahrt zum Fitnessstudio, außer ich gehe schwimmen und doch nicht im Fitnessstudio, dann könnte ich auch laufen. Nur das Fahrrad ist defekt und nimmt viel Platz ein, deswegen wollte ich es ursprünglich als Laufrad umbauen. Eine weitere Möglichkeit wäre es zum sowieso angemeldeten Sperrmüll abzugeben. Mein Keller ist leider zu voll, da passt kein Fahrrad mehr herein. Außerdem komme ich schlecht zum Keller herunter mit den Fahrrad, da mein Nachbar mit seinem Fahrrad den Weg zur Kellertür etwas versperrt. Ihr sieht schon ein Dilemma. Ein anderer Nachbar benutzt einen Gehstock und falls er mal einen Rollator brauchen sollte, ist der Hauseingang schon voll gestellt durch meinen Fahrrad und das will ich auch nicht. Das Fahrrad ist halt groß und sperrig, also was tun? So wichtig ist mir das defekte Fahrrad auch nicht, muss ich sagen.
4 Antworten
Dann kaufe dir so einen E-Scooter, den du zusammenklappen und platzsparend wegstellen kannst. Fahrrad Sperrmüll oder abgeben, der die repariert und an Bedürftige verschenkt.
Google mal Fahrradrepatur in Deinem Ort, es gibt günstige Kurse, dann kannst du es vielleicht wieder selber billig zusammenflicken. Ansonsten, weil Du sagst dein Keller ist voll. Sei mal ehrlich zu Dir selber. Was sich im Keller, Dachboden befindet, wird doch nie wieder gebraucht, vor allem, wenn alles zugestellt ist. Warum rufst Du nicht den kostenlosen Sperrmüll an, und befreist Dich in 2025 von dem ganzen Krempel, damit Du wieder Platz für Neue Inspirationen machst. Meiner Erfahrung nach, holen sich Leute dann auch noch brauchbares, das heist, du machst damit jemanden glücklich.
Räum doch mal den Keller auf, und werf weg, was du die letzten Jahre nicht angeschaut hast. Dann hast du da wieder Platz für das Fahrrad und kannst es rausholen, wenn du es brauchst. Google mal Minimalismus, die haben viele Tipps.
Einfach einfach aufm speer müll geben wenns nicht reparierbar mehr ist.
Was spricht dagegen es draussen abzustellen!?
Warst nicht du es auch dem geraten wurde dass ding zum freundlichen um die Ecke zu bringen und richten zu lassen weil die Nabenschaltung nicht mehr ordentlich funktioniert hatte!? Kostenpunkt dürften hier wenn ja maximal ca 20-35teuro sein, wenn du dass Rad nicht mehr wirklich benötigen solltest würde ich es halt eventuell verschenken.. Auch der Umbau zu einem Laufrad dürfte nicht viel günstiger werden als dass einfach richten zu lassen..