Kinderwagen im hausflur nachbar stress?
Mein vermieter hausordnung
ich habe gerade mit nachbar gesprochen. Dass die Kinderwagen nicht mehr im hausflur parken sollen. İch muss jedes mal wenn ich runter zum keller will den kinderwagen selber anpacken zurückziehen rechts parken und dann wieder und wieder. İch komme nicht raus mit mein fahrrad. Selbst auch zufuss kann şch nicht runter ohne den wagen weg zu pcken. İch sage dass es verboten ist und er meint das es nicht verboten ist und wo er sonst noch den wagen hinstellen soll. İch hab gesagt ich muss auch mein fahrrad immer runter in den keller rein tun. Er sagt das es nicht verboten ist stimmt das?
11 Antworten
Das Treppenhaus ist ein Fluchtweg und muss frei bleiben.
Kinderwagen dürfen im freien Raum neben der Haustür abgestellt werden, wenn genügend Platz ist, dass andere Leute leicht durch können.
Aber warum klappen die Leute denn die Wagen nicht zusammen? Dann neben sie gleich erst mal weniger Platz weg. Aber trotzdem dürfen sie dort nicht stehen.
Wenn die Leute nicht reagieren, wirst du den Vermieter verständigen müssen oder sogar das Ordnungsamt im äußersten Fall wegen verstellten Fluchtwegs.
Der Hausflur ist ein Rettungs und Fluchtweg. Dieser muss immer frei bleiben! Beschwere dich beim Vermieter wenn mit dem Nachbarn nicht zu reden ist. Dieser muss sich dann darum kümmern. Ich hatte vor ein paar Monaten selbst einen ähnlichen Fall. Schau außerdem mal in deinen Mietvertrag. Da steht das in der Regel sogar drin, dass die Hausflure frei zu halten sind.
Das steht in keinem Mietvertrag, denn es gibt gar kein generelles Verbot, einen Kinderwagen abzustellen.
Erzähl hier doch keinen Unfug! Sogar in meinem steht das! Weiß ich kmgabz sicher, weil ich wie gesagt einen ähnlichen Fall vor einigen Monaten hatte und nachgeschaut hatte. Es gibt gerade zu Kinderwägen sogar Gerichtsurteile, das dieser eben nicht einfach abgestellt werden darf! V.a. Dann nicht, wenn er Flucht und Rettungswege blockiert!
Dann zeig mal dein "Urteil". Es gibt kein generelles Kinderwagenabstellverbot. Und auf den Fotos ist noch Platz genug. Außer der Fragesteller wiegt 180 kg.
Sag mal bist du blind!? Oder haben wir nicht die selben Bilder gesehen!? Die Treppe ist komplett zugestellt! Da kommt niemand durch! Ich hab auch nicht geschrieben das es ein generelles Verbot für Kinderwägen gibt. Aber Flucht und Rettungswege müssen frei bleiben! Da kannst du motzen wie du willst! Das ändert nichts daran! Auch darf man damit seine Nachbarn nicht stören oder einschränken! Was hier auf den Bildern zweifelsfrei gegeben ist. Selbst bei jemanden der nur 40 kg wiegt! Die Kinderwägen stehen auf den Bildern ja genau vor der Treppe!
Bitte was wo siehst du denn genug platz? İch kann nicht mal zufuss da runter gehen. Warum soll ich den immer den kinderwagen anpacken wenn ich mein fahrrad rausholen soll. Es ist nicht mein kinder wagen und muss auch nicht jedes mal den scheis anpacken.
Sag ihm dass es wegen Brandschutz verboten ist.
Die Wege zum Ausgang müssen immer frei bleiben, damit man auch aus dem Haus kommt wenn es brennt.
Außerdem kommt doch so keiner durch.
Dürfen Kinderwagen im Hausflur bzw. Treppenhaus abgestellt werden?
Ja, Kinderwagen dürfen im Treppenhaus abgestellt werden, wenn dieses den notwendigen Platz bietet und andere Bewohner nicht oder nur unwesentlich behindert werden.
Gibt es Einschränkungen bezüglich des Abstellens von Kinderwagen?
Ja, wenn das Treppenhaus oder der Flur zu eng sind, dürfen Kinderwagen nur kurzzeitig dort abgestellt werden. Über Nacht oder längerfristig müssen sie woanders untergebracht sein.
Ist ein generelles Verbot zum Anstellen von Kinderwagen im Hausflur erlaubt?
Nein, ein generelles Verbot gibt es im Mietrecht für Kinderwagen im Treppenhaus nicht. Generelle Formulierungen in der Hausordnung oder im Mietvertrag sind in der Regel nicht zulässig.
Das Landgericht Berlin hat zum Thema „Kinderwagen im Treppenhaus“ in einem Gerichtsurteil 2009 entschieden, dass ein generelles Verbot nicht erlassen werden kann, da es Eltern nicht zuzumuten ist, den Wagen mit in die Wohnung zu nehmen (LG Berlin, 15.09.2009, Az.: 63 S 487/08).
Aber wir können uns drauf einigen, dass der Fluchtweg wie auf dem Bild nicht zugestellt werden darf.
es kann auch in den keller. Dann muss ich mein fahrrad auch nicht in die wohnung nehmen. Der weg ist komplett gesperrt
Da sagt er nichts mehr... Was ist nun!?
Was tust du, wenn du mit deinen Kindern aus dem Haus flüchten willst und die Treppe durch einen brennenden Kinderwagen versperrt ist???
Kommt mir gefakt vor, weil wenn es Zwillinge oder zwei etwa gleich alte Babys einer Patchwork-Familie wäre würde man doch eher einen Zwillingskinderwagen nehmen. Zwei Kinderwägen wären ja total unpraktisch.
Ein Kinderwagen ginge ja noch, vorallem wenn man ihn möglichst nah an die Wand stellen würde. Aber zwei Kinderwägen sind einfach zuviel und blockieren das ganze Treppenhaus, das wäre natürlich nicht erlaubt. Kommt mir aber gefakt vor.
Wenn jemand zwei Kinderwägen abwechseln benutzt dann soll er wenigstens einfach Einen davon entweder in die Wohnung oder sein Kellerabteil stellen, aber nicht Beide in den Flur. Oder in ein Einfamilienhaus ziehen.
Okay, wenn es nur ist wenn man Besuch da ist, und es nur alle paar Wochen mal, dann kann man es akzeptieren. Aber als Dauerlösung wäre es nicht akzeptabel.
Die Leute sind einfach faul oder es ist ihnen einfach egal.