Exponentialgleichungen lösen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

mal k , durch e 

3k= e^(3k-1)

ln

ln(3k) = 3k-1

ln(u) = u - 1 

so weit so schlecht , denn mit den geforderten Äquivalenzumformungen kommt man m.E. nicht weiter 

aber mit u = 1 kommt man erlaubterweise zum Ziel 

ln(1) = 1 - 1

0 = 0 

3k = 1


AnonymDude836 
Beitragsersteller
 24.06.2023, 14:50

Danke für die gute und verständliche Antwort

0

Hallo.

Das ist eigentlich gar nicht so schwer und kann man quasi im Kopf berechnen:



Nun stellen wir einfach mal 2 Vermutungen auf:



und



Aufgelöst ergibt das:



und



Wie ich auf die Vermutungen gekommen bin ist auch nicht so schwer. Da e unendlich viele Nachkommastellen hat, kann man die sich nicht so einfach konstruieren. Entsprechend ist es naheliegend, dass e aus e^3k entstehen muss.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom Wirtschaftsinformatiker

AnonymDude836 
Beitragsersteller
 23.06.2023, 16:05

Hallo, erstmal danke für die Antwort. Ich hatte auch schon gesehen, dass es für 1/3 aufgeht. Ich darf aber leider nicht einfach 1/3 angeben sonder muss das Ergebnis durch Äquivalenzumformungen finden.

1