Erfahrungen mit dem Tierschutzverein Natino?


14.12.2024, 09:30

Ergänzung zum Beitrag: Es geht nicht darum was wir in Bezug auf den Hund machen. Wir hatten bereits mehrfach professionelle Unterstützung da und die Entscheidung ist nicht leichtfertig getroffen worden. Es geht darum ob jemand schon einmal die selbe Situation mit dem Verein oder einem anderen Verein hatte. Vielen Dank.

JustASingle  14.12.2024, 09:21

Warum holt ihr euch keine professionelle Hilfe?

Petra24121 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 09:22

In Bezug auf was?

DayBreaker231  14.12.2024, 16:01

Habt ihr Rücksprache mit dem Verein gehalten, ob ihr den Hund selbst überhaupt einfach so weiter vermitteln dürft?

Petra24121 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 17:20

Hallo, der Verein vermittelt den Hund über die Homepage und Ebay. Nicht wir.

2 Antworten

Der Verein hat zwei Grundstücke und 150 Hunde in der Vermittlung, zusätzlich dazu Pflegestellen. Sie sollten also dazu in der Lage sein, einen Hund sofort oder innerhalb von ein paar Tage zurück zunehmen.

Sie wollen aber anscheinend den Hund nicht abholen und sitzten die Situation lieber aus.

Du solltest dir einen Anwalt suchen, der dem Verein Druck macht.


October2011  14.12.2024, 10:39

Schau' mal im Vertrag nach, wer der Eigentümer des Hundes ist.

Ihr? Dann könnt ihr versuchen, den Hund selbst weiter zu vermitteln/ verkaufen.

Der Verein? Dann soll der Verein die Kosten für die Unterbringung bei euch tragen.

Petra24121 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 13:00
@October2011

Vielen Dank für deine Antwort! Im Vertrag steht wir sind die „Übernehmer“.

October2011  14.12.2024, 13:04
@Petra24121

Steht da etwas von "Besitz" oder "Eigentum"?

"Übernehmen" kann man auch den Besitz des Hundes, ohne das er euer Eigentum ist.

October2011  14.12.2024, 14:06
@Petra24121

Dann würde ich davon ausgehen, das es euer Hund ist. Ihr könnt also auch selbst Vermittlungsanzeigen aufgeben.

Ein Fall für den "Hundeflüsterer".