Erfahrungen mit Tierschutzverein NaTiNo?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Tierschutzverein NaTiNo. Entsprechen die Beschreibungen der angebotenen Hunde der Wahrheit? Hat jemand einen Hund aus diesem Tierschutzverein adoptiert?
11 Antworten
Ganz, ganz schlechte Erfahrung. Ich hatte bis gestern eine Hündin aufgenommen die aus ihrer Endstelle sofort weg musste, dann auf eine Notpflegestelle gesetzt wurde die wiederum den Hund aussetzte( so die Aussage der Dame mit der ich in Kontakt war)
Bedingung der Aufnahme hier war, dass die Hündin verträglich mit Artgenossen ist da ich voll bis unters Dach bin mit sozial unverträglichen Hunden. Dies wurde mir zugesichert. Leider war dem nicht so- die Hündin ist extrem unverträglich. Daraufhin bat ich dringenst darum, eine andere Lösung für den Hund zu finden da meine Kapazitäten für solche Kandidaten erschöpft sind.
Nach langem hin und her und sehr, sehr mangelhafter Kommunikation von Seiten des Vereines wurde die Hündin nach 5 Wochen abgeholt und an einen mir unbekannten Ort verbracht. Auch auf massive Nachfragen meinerseits bekam ich keine Information. Dieses arme Tier ist jetzt an seiner 3.Stelle seit der Ankunft in Deutschland weil meiner Meinung nach niemand von dem Verein sich die Mühe macht, die Hunde einzuschätzen und - sollte es Probleme geben-was bei einer 6- jährigen Malinoishündin mit unbekannter Vergangenheit ja durchaus möglich ist - wenigstens einen Plan B in der Tasche hat. Mir tut dieser Hund einfach entsetzlich leid und warum wird so ein Geheimnis um den jetzigen Aufenthaltsort gemacht? Sehr dubios das Ganze.
Hallo, also gibt es sowas wie Notpflegestellen? Uns wurde gesagt der Hund muss bis zur erneuten Vermittlung ( Anzeige auf Homepage u. eBay Kleinanzeigen) bei uns bleiben. Allerdings spitzt sich bei uns die Lage immer weiter zu und der Verein beharrt darauf dass wir „durchhalten“ sollen bis eine neue Familie gefunden wurde. Vielen lieben Dank vorab!
Ich habe zum heutigen Stand sehr negative Erfahrungen mit diesem Verein gemacht. Wir haben vor mehreren Wochen einen ihrer Hunde auf Kleinanzeigen gesehen und fanden ihn, als auch seine Beschreibung sehr ansprechend. Allerdings gestaltet sich die Kontaktaufnahme mehr als schwierig. Wir haben es zuerst Telefonisch versucht, da wird man dann durch eine Computerstimme auf das Kontaktformular auf ihrer Website verwiesen. Dieses haben wir ausführlich ausgefüllt und versendet. Nun mach mehreren Wochen keine Reaktion. Weder auf E-Mails, noch per Telefon geschweige denn die Nachrichtenfunktion direkt über Kleinanzeigen.
Wir haben schlechte Erfahrungen mit diesem Verein gemacht. Bei Ebay Kleinanzeigen wurde ein kleiner Hund angeboten, der uns sehr interessierte. Telefonisch war niemand zu erreichen. Per Email wurde ins mitgeteilt, dass wir ein Kontaktformular ausfüllen sollten. Dies hatten wir umgehend getan.Danach hatten wir nichts mehr gehört. Wir sind ein sportliches Rentnerehrpaar (60) mit eigenem Haus, Garten und viel Zeit, um sich um einen Hund zu kümmern.Falls es jetzt andere Mitbewerber gab, die besser geeignet wären, könnte man zumindest eine Absage erteilen.
Wir haben auch nur gute Erfahrungen mit der Tierschutzorganisation NaTiNo Schkeuditz gemacht.
Die Vermittlung unserer kleinen Hündin Milli, die in der rumänischen Tötung saß, verlief reibungslos, sehr freundlich und hilfsbereit. Nachdem unsere Milli von NaTiNo in einem erbärmlichen Zustand aus dem Tötungsshelter gerettet wurde, kam sie erst einmal in die Tierklinik zur Erstversorgung, weil ihr Fell durch den Stress, den Nährstoffmangel und die schlimmen Umstände ausgefallen war. Glücklicherweise konnte ihr dort schnell geholfen werden und sie wurde in dem NaTiNo Shelter vor Ort wieder aufgepäppelt und das Fell wuchs schnell nach. Jetzt ist sie seit 4 Wochen in Deutschland und trotz ihrer schlimmen Vergangenheit eine sehr aufgeschlossene, aufgeweckte und liebe Hündin, die ihre neue Welt entdeckt.
DANKE an NaTiNo für Euren unermüdlichen Einsatz, für die Rettung der vielen armen Seelen in Rumänien. Besonderer Dank gilt Jana, die liebevoll die verängstigten Hunde auf ihrer Pflegestelle in Deutschland in Empfang nimmt und diese bis zur Vermittlung in das neue Zuhause betreut und ein passendes und schönes Zuhause sucht.
Ich kann die negativen und schlechten Bewertungen, die hier geschrieben wurden nicht nachvollziehen, denn wir werden bis heute bei Rückfragen stets weiter betreut, haben für die ersten Tage Medikamente mit bekommen um die Behandlung nahtlos weiter zu führen.
NaTiNo tut alles dafür jedem geretteten Hund die bestmögliche Erstversorgung zu geben und in ein liebevolles Zuhause zu vermitteln. Nicht jeder dieser armen Hunde, passt in jede Familie, umso wichtiger ist es, dass passende zu Hause für jeden Einzelnen zu finden. Deshalb sind Nachfragen zur Haltung, der Umgebung, den Lebensumständen usw. so wichtig.
Jede Spende hilft enorm um die Tiere da raus zu holen und eine Erstversorgung und Vermittlung zu gewährleisten.
Neues Profil, einzige Antwort. Einzig deutlich positiv ausfallende Antwort. Ein Schelm wer Böses denkt… Riecht nach (Fake) Eigenbewertung.
Bin über die mangelhafte Kommunikation enttäuscht. Wir (61, Rentner Ehepaar mit Haus und nur kleinem Garten, dafür ländliche Gegend mit vielen schönen Auslaufmöglichkeiten) haben uns für einen kleinen Hund interessiert. Wir haben den Fragebogen ehrlich ausgefüllt. Den sehr kleinen Garten habe ich nicht angegeben, die Ausgaben für einen Hund habe ich mit "alles, was der Hund für Leben, Freude, Gesundheit benötigt, wird bezahlt" beantwortet. Gebe ich 200 Euro an, ist es zu wenig, sage ich 1500 im Monat, glaubt es keiner.
Dann wird - was ich als Frechheit empfinde - nach unseren körp. Gebrechen und psy. Erkrankungen gefragt. Aufgrund eines Verkehrsunfalls bin ich Trauma-Patientin. Nichts wofür ich mich schämen muss!
Wir bekamen noch am selben Tag die Antwort, dass wir die Voraussetzungen für einen Hund (klein bleibend 33 cm) nicht erfüllen! Welche das sind, wurde nicht genannt. Traurig für die Hunde, die ein liebevolles Zuhause suchen!
Empfehlung: Gesundheitszeugnis, polizeiliches Führungszeugnis, Bankauskunft und Steuererklärung sollte man beifügen oder einfach Fantasieantworten geben.
Nie wieder!!!
>>>> .... Gesundheitszeugnis, polizeiliches Führungszeugnis, Bankauskunft und Steuererklärung sollte man beifügen oder einfach Fantasieantworten geben.
Diese Erfahrung habe ich(und nicht nur ich) aber auch schon mit deutschen Tierheimen gemacht.