Enkelkind dauerhaft von Schwiegermutter fernhalten?

9 Antworten

Hallo!

Als mein Sohn mit fünf Monaten den ersten Zahn bekam und weinte, bekam ich von meiner Schwiegermutter Vorwürfe, dass ich ihn nicht richtig erzogen hätte. Er müsse auf seine Cousine, die schlafen sollte, Rücksicht nehmen und leise sein!

Du bist nicht allein mit so einer Schwiegermutter. Unterstütze deine Tochter, wenn sie zeigt, dass sie nicht zur Oma will! Kinder spüren, wer sie bedingungslos liebt.

Es ist unwichtig, warum deine Schwiegermutter ist, wie sie ist. Ich habe 'zufällig' im Laufe der Zeit erfahren, warum meine Schwiegermutter war, wie sie war und auch, warum ich tun konnte, was ich wollte: Für meine Tante war ich ein Fehler. Dieses Wissen über die Triebfedern des kranken Verhaltens lassen mich heute Abstand halten, denn ich kann keinen anderen Menschen ändern.


SummerSpirit20 
Beitragsersteller
 10.05.2022, 12:45

Das komische ist, dass sie erst so geworden ist als wir damals erfahren haben, dass die Kleine ein Mädchen wird. Von dort an war ich bei ihr wie ein rotes Tuch.

Als ich (durch meine Vorgeschichte) von meinem Gynäkologin öfters in die Praxis bestellt wurde um sicher zu gehen, dass alles in Ordnung ist... war ich wehleidig. Als das Baby dann da war, war die Kleine dann plötzlich in ihren Augen nicht von meinem Mann. Diesen Schwachsinn hat sie auch tatsächlich durch die Weltgeschichte erzählt. Am Ende haben wir einen Vaterschaftstest gemacht um ihr den Mund zu stopfen.

Ich hab bisher immer nachgegeben, aber Kinder (Menschen generell) zu schlagen... da hört bei mir auch die Geduld und das Verständnis auf.

0

Gewalt geht gar nicht und es ist definitiv nicht in Ordnung, dass sie versucht hat, ihrer Enkelin eine Ohrfeige zu verpassen.

Ich war nun nicht dabei, von daher kann ich nicht beurteilen, ob sie wirklich zuschlagen wollte oder es nur angedroht hat.

Es hätte vielleicht die Möglichkeit gegeben, das in einem ordentlichen Gespräch zu klären, aber ich war ja nicht dabei.

Generell ist es immer schwierig, wenn unterschiedliche Erziehungsvorstellungen aufeinandertreffen. Konflikte sind da vorprogrammiert, egal ob es Medienkonsum geht oder um Süßigkeiten oder um Disziplinierungsmaßnahmen.

Gerade bei letzterem gibt es generationenbedingt unterschiedliche Ansätze, und es ist wichtig, den Schwiegereltern klarzumachen, dass man körperliche Züchtigung nicht wünscht.

Man müsste halt miteinander reden wie Erwachsene. Ich sehe aber ein, dass das bei eurer Vorgeschichte wohl schwierig zu sein scheint.

Alleine die Tatsache, dass die Schwiegermutter heute morgen vor eurer Tür stand, finde ich nicht schlimm. Vielleicht wollte sie ja mit dir reden oder sich entschuldigen? So wie du es beschreibst, bist du aber regelrecht vor ihr geflüchtet, was jetzt auch nicht unbedingt ein erwachsenes Verhalten ist.

Dass dein Kind nicht freiwillig zu ihr will, ist kein großes Wunder. Denn es merkt, dass du Aversionen hast. Das kann ich sogar bei mir selbst beobachten. Wenn mein Sohn mit seinem Vater bei der Schwiegermutter ist, ist er viel aufgeweckter, als wenn die Schwiegermutter bei uns herumsitzt, ohne dass mein Mann dabei ist. Der Kleine merkt einfach, dass ich ihr gegenüber reservierter bin als gegenüber anderen Menschen und er spiegelt das.

Ehrlich gesagt habe ich auch den Eindruck, dass du gerne mal überreagierst und mehr ausflippst, als unbedingt nötig wäre. Ich meine "u.a. wenn sie nochmal die Hand gegen einen von uns erhebt... sie wird es bereuen" und dann gleich der Gang zum Anwalt - gehts nicht auch eine Nummer kleiner?

Ach ja: du schreibst, sie hätte deinen Mann letztes Jahr auch geschlagen. Das ist aber nicht dein Problem, sondern seines und er muss seiner Mutter klar machen, dass er das nicht tragbar findet. Er ist ja nicht mehr 5 und sicher in einem Alter, wo er doch in der Lage sein sollte, seiner Mutter Grenzen aufzuzeigen. Und zwar ER SELBST, ohne Einmischung von Ehefrau oder Anwalt.

Mir scheint, ihr habt an der verfahrenen Situation alle drei kräftig mitgearbeitet.

Jetzt ist es halt so. Ich schätze mal, eine Mediation habt ihr nicht vor? Dabei wäre das vielleicht eine Möglichkeit.

Das Kind dauerhaft von der Schwiegermutter fernhalten, finde ich einen sehr extremen Schritt.

Ehrlich gesagt wirkt es fast ein wenig so, als hättest du das eh schon länger vor und jetzt den "passenden" Anlass dafür.

Möchte denn auch dein Mann dauerhaft den Kontakt zu seiner Mutter abbrechen? Was spricht dagegen, dass nur noch dein Mann mit Kind seine Eltern besucht - der Schwiegervater scheint ja sowieso okay zu sein?


SummerSpirit20 
Beitragsersteller
 10.05.2022, 13:46

Ich bin die welche bereits öfters nachgegeben hat. Mein Mann wollte schon letztes Jahr den Kontakt abbrechen. Damals war ich die welche ihm gut zugesprochen habe. Ich weiß nämlich wie es ist ohne Großeltern aufzuwachsen und möchte es unsere Tochter nicht verwehren.

Ich schlucke jedesmal ihre Bösartigkeit gegenüber mir und auch unsere Tochter runter. Bei mir ist die Grenze erreicht wo sie die Hand gegenüber meiner Familie erhebt. Ich war nicht beim Anwalt... der Anwalt ist ein guter Freund von uns und gleichzeitig der Patenonkel von der Kleinen. Natürlich spricht man dann auch mal über sowas.

Mein Mann wird definitiv nicht mit unsere Tochter alleine bei dieser Frau sein. Und im übrigen haben auch die Freundinnen von den Brüdern meines Mannes die gleichen Probleme mit ihr. Sie haben nur noch keine Kinder.

0
Elli113  10.05.2022, 13:52
@SummerSpirit20

Na, dann brecht halt den Kontakt ab. Was hindert euch daran?

Denn wenn sie wirklich so schrecklich ist, hat das Kind ja auch keinen Mehrwert von dem Kontakt zur Oma.

1

Ich finde, dir fehlt ein gesundes Maß an Leichtigkeit für den Umgang mit den kleinen Macken unserer Mitmenschen.

Das Kind wusste nicht was es sagt, deine Schwiegermutter hat impulsiv gehandelt, wie sie es in ihrer Ahnenreihe gelernt hat, du hast dein Kind beschützt. Passiert ist gar nichts Schwerwiegendes oder Erwähnenswertes.

Omas lieben ihre Enkel und Söhne lieben ihre Mutter. Deine Reaktion ist aus meiner Sicht unangemessen.

Ihr solltet euch zusammensetzen und den Rahmen für zukünftige Begegnungen festlegen. Alleine schon deinem Mann zuliebe.


SummerSpirit20 
Beitragsersteller
 10.05.2022, 09:05

Sie liebt ihr Enkelkind nicht. Sie hat von Anfang an behauptet, dass die Kleine nicht von ihrem Sohn wäre... haben sogar einen Vaterschaftstest gemacht um ihr den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Sie wollte die Kleine ja noch schlagen als ich sie weggezogen und hinter mich gestellt habe...

Bei 3 Kindern müsste sie wissen, dass ein 15 Monate altes Kind noch nicht weiß was Schimpfwörter bedeuten. Ich habe der Kleinen erklärt, dass es ein böses Wort wäre und sie nicht sagen darf. Wir wissen nicht wo sie es aufgeschnappt hat.

0
Chinama  10.05.2022, 09:07
@SummerSpirit20

Das mag alles richtig sein, doch ist es nicht so schlimm, wie der Kontaktabbruch für deinen Mann wäre. Versuche mal ins Verzeihen zu gehen.

1
SummerSpirit20 
Beitragsersteller
 10.05.2022, 09:12
@Chinama

Ich habe so oft nachgegeben... sie tyrannisiert mich seit der Geburt oder besser gesagt bereits seit der Schwangerschaft von der Kleinen. Ich hab es immer runtergeschluckt. Selbst als sie mir unterstellt hat, dass ich mit jemand anderem im Bett war und dieses Märchen sogar rumerzählt hat.

Gerade jetzt wo ich erneut schwanger bin möchte ich mir diesen Stress nicht weiter antun. Habe schon einige Fehlgeburten gehabt und bin jetzt extrem vorsichtig.

0
Chinama  10.05.2022, 09:15
@SummerSpirit20

Ist doch in Ordnung. Ich verurteile dich nicht. Ich sehe nur in meinem Umfeld, wie eine Oma leidet, wenn die Schwiegertöchter den Kontakt zum Enkelkind blockiert.

0
SummerSpirit20 
Beitragsersteller
 10.05.2022, 09:34
@Chinama

Ich hab immer wieder versucht nachzugeben, aber wenn sie jetzt bereits versucht das Enkelkind zu schlagen. Ich kenne es aus meiner Familie nicht, dass man geschlagen wird weil man mal Mist gebaut hat oder in dem Fall was gesagt hat was nicht in Ordnung ist... mein Mann und seine Brüder wurden von der Mutter leider öfters mal geschlagen als der Vater nicht da war.

Heute morgen habe ich zu der Kleinen gesagt, dass wir zu Oma fahren. Sie war richtig verängstigt und wollte nicht mit. Als ich dann meinte, dass wir zu meine Mutter fahren war sie die erste an der Tür. Es ist also definitiv kein Problem was nur mich betrifft.

0
Chinama  10.05.2022, 09:49
@SummerSpirit20

Ich verurteile dich wirklich nicht, sondern vergleiche die schmerzhafte Situation meiner Partnerin mit der deiner Schwiegermutter. Dabei wünsche ich allen Beteiligten viel inneren Frieden und die Gelassenheit, um dem Leben zuzustimmen, wie es sich uns zeigt, denn das ist eine wesentliche Voraussetzung für psychische und körperliche Gesundheit.

0

Kann das ganze nicht ein großes Mißverständnis gewesen sein? Mit 15 Monaten sagen die meisten Kinder gerade einmal "Mama und Papa". Ich denke nicht, dass ein so kleines Kind überhaupt weiß, was "blöde Kuh" bedeutet, geschweige denn dass es so eine Aussage situationsbezogen passend tätigen würde.

Ich denke, deine Schwiegermutter hat da in irgendein Kleinkind-Gebrabbel etwas hinein interpretiert.

Würde nochmal das Gespräch suchen und ihr bei der Gelegenheit noch mal ruhig und besonnen sagen, dass ihr keine körperliche Gewalt in der Erziehung eurer Kinder haben wollt.

Bis die Wogen geglättet sind, könnt ihr ja die Besuche bei der Schwiegermutter erstmal einstellen.


SummerSpirit20 
Beitragsersteller
 10.05.2022, 08:23

Natürlich weiß sie nicht was blöde Kuh bedeutet und wird es irgendwo aufgeschnappt haben. Das versteht die Frau aber nicht und wollte es noch nicht mal geklärt haben... hat direkt die Hand gehoben und wollte ihr eine hauen

0
frostfeuer85  10.05.2022, 08:26
@SummerSpirit20

Das sollte sie als Erwachsene und Mutter eigentlich besser wissen. Dennoch glaube ich, dass es besser ist, darüber demnächst in Ruhe zu reden, klare Erziehungs-Regeln festzulegen und damit ein Zusammenleben in Zukunft zu ermöglichen, als wenn dein Mann und du nun ebenso emotional zurück reagiert.

0
SummerSpirit20 
Beitragsersteller
 10.05.2022, 08:34
@frostfeuer85

Ich hab mein Mann sogar gebremst... aber ich hab solangsam mit ihr auch die Schnauze voll. Jedesmal eskaliert es und selbst die Freundin von meinem Schwager hat es am Wochenende abbekommen. Sie hat es gewagt mit der Kleinen zu spielen.

0

Da scheint zwischen euch mehr im Argen zu liegen als ein Schimpfwort und eine fast-Ohrfeige.

Ich würde erstmal mit dem Partner klären, wie er einen Kontakabbruch bewerten würde. Immerhin ist sie ja seine Mutter.