Im Grunde ist das Leben alles, was existiert. Dazu gehören auch die dunklen Seiten. Die Unterscheidung nach moralisch, böse, gut usw. ist von Menschen gemacht und trotz des guten Willens oft sehr fraglich.

Du nimmst zur Zeit auch die vermeintlich negativen Aspekte des Menschseins wahr und hast die Gelegenheit, zu erkennen und zu entscheiden, ob du diese Gedanken weiter verstärken oder unbearbeitet lässt.

Das Leben schaut nach deiner Motivation, die unterhalb der Gedanken liegt. Was du denkst spielt dabei kaum eine Rolle, es sei denn es beherrscht deinen Alltag.

...zur Antwort

Wird es denn von Apple Geräte erkannt?

Falls ja würde ich darüber aus der Cloud wiederherstellen.

...zur Antwort

Ich habe zwei Laptops.

Bei einem (ein 3 Jahre alter Asus) wurde das Update nie angeboten. Da half eine Neuinstallation mit dem Media-Creation-Tool. Das hat geklappt.

Beim anderen (3 Jahre alter Laptop von LG) wird das Update angeboten und auch heruntergeladen, doch nach etwa 75% Installation bricht die Intsallation ab und es kommt die Meldung :Update fehlgeschlagen. Warum ? Keine Ahnung...

Auch wenn es komisch klingt, ich sehne mich nach Windows 7 oder 10 zurück.

...zur Antwort

Nach meiner Erfahrung hilft da nur eine Neuinstallation von Windows.
Dazu musst du das passende Media-Creation-Tool auf einen Stick mit mindestens 8 GB Größe herunterladen und dann deinen PC mit diesem Stick booten.
Zum Glück kannst du bei der Installation entscheiden, dass du alle Dateien und Apps behalten willst.
Das geht in halbwegs zumutbarer Zeit.

...zur Antwort

Ich vermute einen Mangel an Eisen.
Kauf dir Eisentabletten und schau was passiert.

...zur Antwort

Wenn du einen generalüberholten Laptop kaufst ist es durchaus möglich, dass der Akku schon so alt ist, wie der Laptop. Das kann bedeuten, dass er sein Lebensende erreicht hat oder kurz davor ist.

Damit musst du rechnen, denn es war ja kein Neukauf.

Insofern kann ich den Händler verstehen, obwohl ich da großzügiger wäre.

Bei eBay findest du sicher einen passenden Akku für deinen Laptop.
Der Einbau sollte kein Problem sein, zumal du sicher Menschen in deinem Umfeld hast, die einen Schraubendreher bedienen können.

...zur Antwort

Hier wäre zu unterscheiden, ob du das Thema religiös oder politich sehen magst.

Politisch kannst du beim Standesamt beliebig oft heiraten, solange du nicht durch eine noch bestehende Ehe gebunden bist.

Die Evangelische Kirche gesteht ihren Gläubigen das Scheitern zu und ermöglicht eine weitere kirchliche Trauung mit Gottes Segen usw.

Die Katholische Kirche ist da strenger. Wer sich scheiden lässt kann nicht ein zweites Mal kirchlich heiraten. Dieser Mensch kann jedoch evangelisch getraut werden, wenn er das Lager wechselt.

...zur Antwort
Wie kann ich meine Frau mit Deprisson und Bindungsangst wieder emotional erreichen?

Hallo zusammen

Habe gestern schonmal eine Frage gestellt die setzt ich gleich mit unter die heutige Frage damit ihr die Geschichte kennt.

Also...Sie hat mir gestern gesagt das sie wieder in ihre Heimat ziehen möchte, da wo ihre Familie wohnt mir der sie eigentlich keinen Kontakt mehr hatte da sie als Kind schon misshandelt wurde, schulden auf sie gemacht wurden und die auch in unserer Zeit nur mit Verachtung reagiert haben, sie haben unser krankes Kind so schlecht geredet und meine Frau hat den Kontakt komplett abgebrochen damals weil sie so verletzt war. Aus ihren Schulden und ihrem verstreuten Leben ohne Rückhalt hab ich sie rausgeholt in dem ich ihr damals meine Hand gereicht habe. Sie war so glücklich und hatte Sicherheit, ich war alles für sie.

ICH VERSTEHE NICHT WIESO SIE GEHEN WILL, NUR WEIL ICH SELBER IN DER SCHWEREN ZEIT ZU KÄMPFEN HATTE, ICH HABE MICH KLAR POSIZIONIERT UND GESAGT DAS ICH BEREIT BIN FÜR WIEDER MEHR TIEFE UND TRAUERBEWÄLTIGUNG.

WAS KANN ICH TUN UM SIE UMZUSTIMMEN ODER WENIGSTENS WIEDER EMOTIONAL SIE NEHR ZU ERREICHEN ?

Hier der Text noch von gestern....

Meine Frau und ich sind seid 12 Jahren zusammen, sie hatte eine harte Kindheit und ich war der erste Mensch der ihr Liebe gezeigt hat, es war nie leicht für mich aber ich Liebe sie halt. Wir haben ein Wunschkind bekommen und er kam mit einem Herzfehler zur Welt. 5 Jahre lang ein riesen Kampf mit Häuslicher Intensivpflege. Er ist im Nov 23 gestorben und seitdem baut unsere Beziehung ab, mit Streit Vorwürfen Fehlverhalten. November 24 bin ich 4 Wochen zu meiner Mutter gezogen um Ruhe reinzubringen. Als ich wieder heim kam war auf beiden Seiten Glück pur und wir haben es sehr genossen. Sie hat eine Therapie begonnen und sie hat sich immer mehr dann zurück gezogen bis sie mir nach 2 Wochen Therapie sagte das sie mich nicht mehr erträgt und nicht weiß was sie zu mir fühlt aber ich nichts schuld bin.

Seit dem 1.1.25 ist sie für 4 Wochen ausgezogen. Erst zu ner Freundin, dann hat sie die Therapie abgebrochen ist zu ihrer eigentlich verhassten Mutter gezogen und hat angefangen jeden Abend zu Kiffen. Seit gestern ist sie wieder zuhause und ich weiß mich null zu verhalten. Sie ist so nah aber doch so fern und lässt mich null an sie ran.

Sie ist mir so wichtig, ich hab im Leben so viel verloren und möchte es so gerne sie an meiner Seite haben um nachher durch die schwere Zeit noch mehr Bindung gegenseitig zu spüren.

...zum Beitrag

Oh mano.... Da hast du viel zu verarbeiten...

Du und deine Frau, ihr habt beide mein Mitgefühl.

Ich habe bei einer guten Freundin den plötzlichen Kindstod miterlebt und kann nun nach längerer Zeit sagen, dass dieses schreckliche Erlebnis bei der Frau so starke Veränderungen bewirkt hat, dass sie heute eine emotional kompetente und tolle Helferin für viele Menschen in Not ist.

Was bei deiner Frau zu tun möglich war habe ich für euch beide getan. Eine Garantie, dass ihr dadurch als Paar wieder zusammenkommt kann dir aber niemand geben. Näheres kann und mag ich hier nicht erläutern. Ihr werdet aber eine positive Veränderung bemerken.

Ihr könntet euren Sohn bitten, freundlich auf euch beide zu schauen.

Alles Gute für euch beide.

Alles

...zur Antwort
Gibt es ein nächstes Leben?

Ich mache mir oft Gedanken wie es später weitergeht . Ich weiß ich bin erst 16 geworden und es ist noch viel zu früh sich darüber Gedanken zu machen aber mich interessiert es einfach wie es dann weiter geht wenn man irgendwann im Alter stirbt . Lebt man dann einfach im neuem Körper Seele usw neu ?

Also ich wäre so gerne mal ein Junge und hoffe , dass ich nach 70 Jahren wenn ich sterbe , dann einfach nochmal neu geboren werde und dann vlt als Junge , dann 80 Jahre lang lebe und dann wieder ein neuer Mensch in einem anderen Land usw bin wäre es nicht cool ?

Stellt euch vor ihr hab immer alle 80 Jahre ein neues Leben , neue Menschen andere länder andere Herausforderungen usw .

Glaubt ihr kann so was wirklich passieren . Kann es sein dass wir schon tausende mal gelebt haben und dann z.b wir in der Steinzeit schon mal gelebt haben und dann gestorben sind , dann wiedergeboren , dann wieder gelebt usw und heute sind wir hier in unserem Körper und im nächsgen leben wieder was neues . Glaubt ihr dass ich richtig oder falsch liege wenn falsch was glaubt ihr wie es dann abläuft..

Stellt euch vor wie schlimm es wäre , wenn man irgendwann stirbt einfach nichts passiert und dass für immer . Ich kann es mir auch nicht wirklich vorstellen wie kann etwas nichts sein und dann auch noch für immer also wirklich für immer ... Wisst ihr was ich meine . So was kann man sich ja nicht mal vorstellen ....

Sorry für sooo einen lange Text aber ich finde das Thema echt unheimlich spannend

...zum Beitrag

Die Frage gehört eigentlich nicht in den Bereich des Verstandes, denn da ist klar, dass sie von niemand beantwortet werden kann. Eine Antwort findest du eher in einem gut ausgereiften Lebensgefühl.

Schon Goethe sagte im Faust:

Heiße Magister, heiße Doktor gar und ziehe schon an die 10 Jahr herauf, herab und quer und krumm, meine Schüler an der Nase herum.
Und sehe, dass wir nichts wissen können!
Das will mir schier das Herz verbrennen.

Ich habe mich viel mit dem Thema beschäftigt und mag dir mein Weltbild mitteilen..

Du bist eine unsterbliche Seele, die sich ständig weiter entwickelt, indem sie sterbliche Egos. d.h. Menschen mit einem Körper und deren Denken durch jeweils ein Erdenleben führt und begleitet.

Wenn ein Körper stirbt sucht sich die Seele einen neuen. Der neue Körper passt oft wie eine Fortsetzung zu den jeweils aktuellen Themen der Seele, die sich entwickelt. Das könnte man als eine Art Wiedergeburt deuten, was aber nicht so ist, denn es sind immer wieder andere Egos mit oft ähnlichen Themen, die von der Seele begleitet werden.

Das geht solange, bis die Seele keine Egos mehr begleitet, weil sie entwickelt genug ist, um in der große Seele der Welt, die manche als Himmel bezeichnen, aufzugehen.

...zur Antwort

Genau genommen fragt Paulus:

Lehrt euch nicht die Natur selbst, dass es für einen Mann eine Unehre ist, wenn er langes Haar trägt, 15 aber für eine Frau eine Ehre, wenn sie langes Haar hat? Das Haar ist ihr als Schleier gegeben.

Wenn er mich gefragt hätte würde ich ihm ein freundliches Nein sagen und ihm vielleicht erzählen, was die Natur mich an eher wichtigen Erkenntnissen lehrt.

...zur Antwort
Sollte ich mich trennen?

Hallo liebe Community,

Ich bin jetzt seit einem Jahr mit meiner Freundin zusammen. Sie hatte von Beginn an ziemliche mentale Probleme. Ich dachte aber eigentlich ich kann das ab. Ich war immer schom ein sehr einfühlsamer Mensch.

Jetzt nach einem Jahr ist aber keinerlei Verbesserung aufgetreten. Trotz mehrere Hinweise mit Konkretem Beispielen wurden meine Ratschläge eimem Therapeuten aufzusuchen ignoriert. Das konkrete Problem ist sie jat quasi keinerlei Selbstwertgefühl und kann absolut nichts ohne Struktur. Außerdem neigt sie zu extrem ungesundem Perfektionismus. Eine alles außer eine 1 bedeutet für sie Versagen wobei sie sich über die 1 dann nicht sonderlich freut. Sobald dann etwas aus ihrer Struktur bricht oder sie mal keine Perfekte Leistung erbracht hat bricht sie völlig in sich zusammen und stößt alles und jeden um sich weg. Das endet dann in dingen wie wortlos Nebeneinandersitzen, mit genug Platz dazwischen um noch wen drittes zu beherbergen. Außerdem hat sie extreme Angst neue Leute kennenzulernen. In dem Jahr das wir zusammen sind hat sie keinen meiner Freunde kennengelernt.

Ihr Drang perfekt zu sein schließt außderem jegliche spontane Treffen, Treffen unter Woche oder vor 18 Uhr aus. Also sehen wir uns 1 mal die Woche, immer Samstag oder Freitags umd 18 Uhr. Sobald ich an diesen Tagen nicht kann sehen wir uns die Woche einfach gar nicht.

Jetzt merke ich, dass mir das zumehmend zu schaffen macht und ich immer öfter mit ihr streite.

Ist das ein Punkt an dem man getrennte Wege gehen sollte. Ohne Konsequenz scheint sie nicht zu verstehen, dass ihr Verhalten krankhaft ist.

Mir ist bewusst das, dass sehr negativ klingt. Also auch ein Einblick darein wie sie ist, wenn sie nicht gerade mental am Ende ist:

Dann ist sie lieb, sehr aufmerksam und wirklich nett. Sie ist offen für kritik und man kan ohne sich zu streiten ganz konstruktiv über Dinge in der Beziehung die stören reden. Sie macht sich, dann zu Beispiel auch Vorwürfe über ihr Verhalten in den schlechteren Phasen. Ändern tut sie mur nichts.

Ich bedanke mich jetzt schon für alle Antworten :)

...zum Beitrag

Ich habe den Eindruck, dass deine Freundin merkt, wie unglücklich du bist. Das passt natürlich nicht zu ihrem allgemeinen Anspruch auf Perfektion, was sie emotional lähmt und ständig in innere Suchhaltungen wirft.

Sie braucht einen Partner, der sie so annimmt, wie sie ist und ihr das Gefühl gibt, dass er mit ihr glücklich ist.

Grundsätzlich gelingen Beziehungen am besten, wenn beide den anderen so nehmen und lassen, wie er ist und jeden Versuch einer Veränderung oder Erziehung unterlassen, auch wenn es noch so gut gemeint ist.

In so einem Klima des so-sein-dürfens passiert Veränderung und Wachstum in Richtung emotionale Kompetenz von ganz allein.

Alles Gute für euch beide...

...zur Antwort
Meine Freundin hat in der Kennenlerphase mit einem anderen geschrieben?

Ich bin nun seid 1,5 Jahren mit meiner Freundin zusammen und bin glücklich mit ihr. Sie hat mir vor einem halben Jahr gebeichtet, dass sie in der Kennenlernphase während wir beide gestritten haben mit einem ihrer ehemaligen Sex Partner geschrieben hat. Er hat Sie auch gefragt ob sie sich treffen wollen, sie hat zugesagt. Wir hatten keinen großen Streit und haben miteinander geschrieben und telefoniert. Dennoch hat der Typ sie genau in dem Zeitpunkt angeschrieben. Sie hat im Endeffekt gesagt, dass sie sich doch nicht treffen sollten und ihn blockiert. 2 Tage nach diesem Vorfall sind wir auch zusammen gekommen. Ich habe Ihr das verziehen, jedoch plagen mich diese Gedanken, dass ein Typ der sie nur verarscht und ausgenutzt hat direkt bei ihr landen kann, obwohl ich alles für sie tue und gut zu ihr bin.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Wir haben über alles gesprochen was besprochen werden kann (schon viel zu oft). Sie sagt sie meinte sie weiß auch nicht was in sie gefahren ist, dass sie ihm antwortet und sie hatte sich eh niemals mit ihm getroffen. Sie sagt das sie traurig war wegen mir und ihre Freundin ihr eingeredet hat, dass sie antworten soll. Ich habe ihr aber auch zu der Zeit gesagt das alles gut ist und das ich sie liebe.

Ich bin 23 hab schob viele Frauen kennengelernt aber keine wie sie, wenn ich mit ihr bin ist alles gut doch sobald ich alleine bin denke ich viel zu oft dran.

Was soll ich tun soll ich nochmal das Gespräch mit Ihr suchen? Sie weiß von nichts und lasse mir nichts anmerken, doch es zerfrisst mich immer mehr!

...zum Beitrag

Ich wundere mich, weshalb du es toll findest, dass du ihr verziehen hast.

Ein Mädchen mit gesundem Selbstwert hätte dich bei der Bemerkung, dass du ihr verziehen hast, lediglich ausgelacht. Da gibt es nämlich nichts zu verzeihen.

Es wäre schön, wenn deine Freundin an ihrem Selbstwertgefühl arbeiten würde und nicht mehr zulässt, von dir als emotional unreif gesehen zu werden.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, wie lange die Beziehung vorher bestand.

Bei längeren Beziehungen, insbesondere bei einer Ehe, gehört alles Erlebte zum eigenen Schicksal und sollte nicht verdrängt oder geleugnet, sondern integriert werden.

Ich könnte auch nicht mit einem Partner oder Partnerin zusammen sein, die das nicht als selbstverständlich empfindet.

...zur Antwort
Sollten die Krankenkassen auch gegen kranke Meinungen vorgehen?

Also, wenn man mal so drüber nachdenkt, sind Meinungen ja auch irgendwie wie Krankheiten, oder? Sie verbreiten sich viral, stecken andere an und manchmal führen sie zu Fieber – naja, zumindest zu hitzigen Diskussionen. Und wenn wir schon Krankenkassen haben, die sich um körperliche und psychische Gesundheit kümmern, warum sollten sie dann nicht auch gegen „kranke Meinungen“ vorgehen? Das wäre doch nur logisch! Schließlich ist eine Gesellschaft mit gesunden Meinungen viel stabiler als eine, die ständig von Fake News und Verschwörungstheorien geplagt wird.

Man könnte das ja so machen: Wenn jemand eine „kranke Meinung“ äußert – sagen wir mal, die Erde sei eine Scheibe oder Ananas gehöre nicht auf Pizza –, dann meldet man das der Krankenkasse. Die schicken dann einen „Meinungsarzt“, der mit einem Koffer voller Argumente vorbeikommt und ein Rezept für Fakten ausstellt. Vielleicht gibt’s auch Gruppentherapien für Leute mit ähnlichen Meinungsstörungen. Und wer sich weigert, seine kranke Meinung behandeln zu lassen, zahlt einen höheren Krankenkassenbeitrag – wie bei Rauchern!

Außerdem könnten die Krankenkassen Präventionsprogramme anbieten: Workshops in Logik und kritischem Denken, Impfungen gegen Desinformation und vielleicht sogar eine Hotline für akute Fälle von Meinungsinfektionen („Hilfe, mein Onkel hat mir gerade erzählt, dass Echsenmenschen die Welt regieren!“). Das wäre doch ein echter Fortschritt für die Gesellschaft!

Natürlich müsste man erstmal definieren, was überhaupt eine „kranke Meinung“ ist – aber hey, das kriegen wir schon hin. Vielleicht gibt’s dann ein Gremium aus Philosophen, Wissenschaftlern und Meme-Experten, das entscheidet. Und wenn’s Streit gibt? Kein Problem! Dann übernimmt das Bundesministerium für Meinungshygiene.

Am Ende profitieren alle davon: weniger Streit am Stammtisch, weniger toxische Kommentarspalten im Internet und mehr Harmonie in der Welt.

...zum Beitrag
Nein, weil

Bild zum Beitrag

Wenn deine Idee umgesetzt würde hätten wir eine Aufteilung der Menschen: 80% sind krank und die restlichen 20% sind die Krankenpfleger.

Am besten du vergisst deine Idee...

...zur Antwort

Wenn du vor deinem Mann stirbst, ist er Alleinerbe.

Was er mit dem Erbe macht ist allein seine Sache und darauf hast du juristisch keinen Einfluss und kannst ihm auch keine Vorschriften machen.

Es könnte dir, wenn du tot bist, auch ziemlich egal sein.

Wenn du das verhindern willst, solltest du dein Vermögen zu Lebzeiten verschenken, an Stiftungen oder Vereine spenden oder per Weltreise verprassen.

...zur Antwort
Sollte mein neuer Partner vor meinen Kindern kommen?

Hallo ich bin seit über einem Jahr in einer Beziehung und es ist von Anfang an ein Kampf. Er mag überhaupt keine Kinder aber hat sich stark in mich verliebt. Ich muss also immer alles trennen und eigentlich zwei leben führen. Ich nehme mir wirklich sehr viel Zeit für ihn und lasse auch jeden Abend mein Haushalt stehen und liegen, damit er zu mir kommt und wir Zeit haben, wenn die Kinder schlafen. Ich kümmere mich auch um deinen Haushalt und um seine Katzen und um sein essen und zusätzlich um mein Zeugs und meine zwei Kinder. Alle 9 Tage bin ich dann 5 Tage bei ihm und widme diese Zeit wirklich nur ihm und sage Freunden und Familie immer ab. Ich habe ihm erklärt das es mir fehlt einen Partner zu haben, der auch mit meinen Kindern gerne Zeit verbringen möchte. Ich erzähle ihm wie schön es bei meiner Freundin ist und ihr neuer partner, auch mal ein Kamm in die Hand nimmt und ihrer Tochter einen Zopf zu machen. (Sehr banales Beispiel) Aber mir geht's um dieses Mitgefühl für meine Kinder. Er kauft meinen Kids auch immer wieder was, so ist das nicht aber er hat kein Verständnis wenn ich mal richtig fertig bin oder gestresst und trotzdem Versuche ich nichts an ihn Ran zu lassen. Aber dann hat er mir etwas gesagt, was mich sehr distanziert hat. Er meinte, wenn wir jemals zusammen leben sollten, sollten er und ich an erster Stelle kommen und er muss ja mit den Kindern nicht harmonieren, sondern es reicht wenn man sich akzeptiert. Meine Kinder mögen ihn nicht, aber auch nur, weil er so oft mit mir streitet und sogar zu meiner Haustür kommt und mit mir vor den Kindern streitet. Er sagt daraufhin, dass die Kinder doch kein Plan haben und die kein Grund haben zu weinen, wenn sie nichts verstehen. Wie soll ich weiterhin damit umgehen ? Ich habe schon mit ihm gesprochen ob eine Trennung nicht doch besser wäre, weil egal was ich tun und machen werde, er selber wie ein Kind an meiner linken Hand zieht und meine beiden Mädels an meiner rechten Hand

...zum Beitrag

In Familien gilt eine Regel: Der frühere hat Vorrang vor dem späteren.

Deine Kinder Sollten für dich deshalb immer an erster Stelle stehen. Wenn dein Partner das nicht akzeptieren kann, ist der Boden für endlosen Streit gelegt.

Dann wäre eine rechtzeitige Trennung besser für alle Beteiligten.

...zur Antwort

Du überträgst offenbar auch die HEIC-Dateien. Das ist ein Fotoformat, das ohne Erweiterunge von Windows nicht unterstützt wird.

Gehe auf Einstellungen -> Apps -> Fotos -> Auf MAC oder PC übertragen -> automatisch. Dann werden HEIC- Dateien automatisch in JPG umgewandelt.

...zur Antwort