Englisch im deutschen Arbeitsmarkt - eure Meinung dazu?

In Deutschland wird nur Deutsch gesprochen! 52%
Englisch in Deutschland auch sprechen 48%

23 Stimmen

9 Antworten

Ich finde, dass Englisch im Geschäftsleben durchaus seine Berechtigung hat Wer in einem Unternehmen arbeitet , welches international tätig ist, für den sind Englischkenntnisse eine Pflicht.

Man kann von niemanden verlangen der mit uns Geschäfte macht, dass dieser auch die deutsche Sprache versteht oder spricht Englisch ist die Umgangssprache im Geschäftsleben.

Wir haben mit Japanern, Koreanern, Finnen, Polen und anderen Ländern bei uns in der Firma zu tun. Keiner von uns kann all diese Sprachen , sodass Englisch eben die Sprache zur Verständigung ist.

Wenn wir dann nach Tokio oder Seoul reisen, dann wird nur Englisch bei den Verhandlungen und Vertragsabschlüssen gesprochen

Englisch ist eine Sprache die für uns leichter zu erlernen ist, als beispielsweise polnisch, japanisch, chinesisch oder koreanisch.

Etwa 20 Jahre habe ich in einer Tochtergesellschaft eines amerikanischen Konzerns gearbeitet.

Unsere Abteilung gehörte organisatorisch zum amerikanischen Headquarter.

Relativ oft kamen für bestimmte Projekte Leute von dort zu uns.

Man kann nicht erwarten, dass jemand, der beruflich nur für etwa vier Wochen nach Deutschland kommt, unbedingt Deutsch lernt.

Aber es gab auch Kollegen, die deutschstämmig waren, und noch relativ gut Deutsch konnten.

Wenn Amerikaner bei uns mitgearbeitet hatten, wurde Englisch gesprochen, um die nicht auszugrenzen, wenn es nicht zufällig Deutschstämmige waren.

In Deutschland sollte Deutsch gesprochen werden.

Englisch in Deutschland auch sprechen

Ist inzwischen ganz normal, dass in großen deutschen Unternehmen englisch gesprochen wird. Nicht nur wegen der Mitarbeiter aus dem Ausland, sondern auch wegen der Kunden aus dem Ausland.
Wer die englische Sprache nicht gut beherrscht, hat keine Chance, in großen deutschen Unternehmen eingestellt zu werden.

" Stur bleiben und Deutsch durchzusetzen aber kaum Arbeitskräfte gewinnen für die Wirtschaft"

Unternehmen, die so rückständig und realitätsfern denken, werden nicht mehr lange überleben.

In Deutschland wird nur Deutsch gesprochen!

Es ist mir vollkommen humpe, was ausländische Fachkräfte wollen.