Emotionslos und Gleichgültig?
Ich komme aus gutem Elternhaus, wurde gut erzogen und bin sehr Höflich. Doch in mir habe ich das Gefühl vollkommen Emotionslos zu sein. Mir sind andere Menschen egal (Abgesehen von einzelnen ausnahmen), ich verhalte mich in Gruppen vor denen Ich nicht höflich erscheinen muss sehr introvertiert, gleichgültig und stumpf. Lachen tu ich irgendwie auch nie, wobei Ich es mit manchen Menschen kann und ich bin sehr schnell reizbar (z. B. im Zug wenn Kinder einsteigen und laut sind etc.) wobei Ich nie unhöflich werde.
Wieso sind mir andere so egal und was könnte ich dagegen tun?
Danke
6 Antworten
Vielleicht hast du mal negative Erfahrungen damit gemacht, Emotionen zu zeigen. Das könnte dazu geführt haben, dass du dich und deine Gefühle verkapselst - aus Selbstschutz. Deiner Frage nach ist es dir ja nicht egal und du würdest gerne etwas daran ändern. Eine Therapie kann da sehr helfen.
So oberflächlich darf man das vielleicht nicht sehen. Es gibt viele Menschen, die Ihre Gefühle aus vielen Gründen verkapselt haben. Und es wird ernst genommen, z. Bsp. in einer Psychotherapie, da lernt man wieder, sich zu spüren, Emotionen zu zeigen und nicht mehr unbewusst zu unterdrücken.
Bevor ich wegen Emotionslosigkeit in Therapie gehe, bleibe ich lieber Emotionslos😅 Nicht böse gemeint aber welcher Arzt, nein welcher Mensch nimmt sowas denn ernst?🙄
Und wie würde eine Therapie in solchen fällen aussehen?
evtl. Asperger. Mach mal einen Test. Gibt es auch online.
dann tendiere ich zu der Antwort von Sonjabee. Dir ist Höflichkeit anscheinend ziemlich heftig "anerzogen" worden. Nicht höflich zu sein - zu erscheinen - stört dich dann, weil dir ja Höflichkeit anerzogen wurde.
Tipp: Es ist nicht nötig, zu allen Menschen stets höflich zu sein und neutrales Verhalten ist nicht unhöflich.
Ich hab genau das Gegenteilige Problem
Ich möchte genau das was du hast zumindest in der Schule aber das ist halt nicht mein wahres ich
Mein Tipp an dich sei wie du bist du bist so okey dann ist das so aber zumindest bist du dir selber treu änderst wie ich
Ich kenne das von mir. Nur noch extremer..
Bin aber Borderlinerin. Es scheint dich ja schon zu stören, deswegen würde ich mal mit dem Arzt reden.
mein freund ist auch so, er setzt eben prioritäten wem er seine zeit widmen will und wem nicht, dabei ist er aber auch nie unhöflich. ist wohl einfach dein charakter, du musst ja nicht wie alle anderen sein.
Nein wurde es nicht. Mein Vater meinte immer ich muss so lange höflich sein bis jemand nicht mehr höflich zu mir ist. Und unter höflich verstand er Grüßen, Bedanken, Ausreden lassen und die ganzen üblichen Formen von Höflichkeit😅 Aber das ist ja nicht ganz das Thema.
Aber gute Antwort, vielleicht sollte Ich doch nichts ändern und das war Einbildung.
Ich würde für manche Menschen kein Ar schloch mehr sein. Wobei mir das wie gesagt eigentlich egal ist. Kompliziert.
dann tendiere ich zu der Antwort von Sonjabee. Dir ist Höflichkeit anscheinend ziemlich heftig "anerzogen" worden. Nicht höflich zu sein - zu erscheinen - stört dich dann, weil dir ja Höflichkeit anerzogen wurde.
Tipp: Es ist nicht nötig, zu allen Menschen stets höflich zu sein und neutrales Verhalten ist nicht unhöflich.
Wenn man es so sagt hört sich es ja gar nicht so schlecht an😅 Aber mir geht meine Art selbst auf die nerven.
Danke
Das Ergebnis ist uneindeutig. Aber Ich bezweifle stark das ich Asperger habe da meine Eltern sich mit sowas ziemlich gut auskennen und selbst mit autistischen Kindern gearbeitet haben.