Durchtrittig oder nicht?
Hallo, ich überlege gerade mit eine knapp 3 1/2 jährige Stute zu kaufen. Sie ist lang und weich gefesselt. Aber ist sie durchtrittig? Sind hier Probleme vorprogrammiert? wie sind eure Erfahrungen?
Ps. Ein Schmied muss hier dringend ran, das ist klar.
Danke euch!
5 Antworten
Die Reitbilder bringen so absolut gar nichts - korrekt aufgestelltes Pferd auf ebenem Boden, nicht auf weichem in Bewegung. Die Reitbilder zeigen höchstens, dass dieses Pferd noch nicht unter den Sattel gehört. Noch lange nicht.
Grundsätzlich beurteilt sowas der Tierarzt bei der AKU, ggf. extra drauf ansprechen.
Lang und weich gefesselt ist das Pferd, ja.
Mit Haltung auf hartem Boden und deutlich besserer Hufbearbeitung könnte das was werden - aber da gehören dann halt Profis ran, vor allem an die Hufe. Eisen Ab, Huf langsam korrigieren und halt harter Boden für die Sehnen.
Aber bei diesem Pferd noch viel wichtiger: Auf keinen Fall ohne AKU kaufen und ich würde mindestens vorne rechts röntgen lassen. Das Fesselgelenk sieht da seltsam aus.
Sieht für mich durchtrittig aus. Nochmal 1/2 Jahr auf die Wiese und nicht reiten/arbeiten, dann ganz von vorne anfangen - anhand deiner Bilder auch dringend nötig! - mit jmd, der sich auskennt. Gezieltes Fazientraining ist unerlässlich, zudem haben durchtrittige Pferde durch das muskuläre Ungleichgewicht öfter Rückenschmerzen. Darauf ist zu achten und natürlich auch durch gezieltes Training so gut als möglich gegenzuwirken. Ebenso ein Muss der Thematik angepasste, korrekte Hufbearbeitung. Und viel geradeaus auf hartem Boden - gerne auch ohne Reiter!
Vor einem Kauf lässt du ja hoffentlich eine AKU machen, somit kann dir der TA hierzu auch nochmal weiterhelfen.
Nein sie ist nicht durchtrittig, das würde man im Stand sehen. Sie ist nur sehr weich gefesselt. Ich würde sie entweder nochmal auf die Wiese stellen oder langsam und schonend aufbauen. Faszientraining ect. Nicht springen vor 5 (ein cavaletti zur Abwechslung ist kein Problem nur nicht nen richtigen Parcours springen) und auch Verstärkungen mit bedacht reiten
ich habe selbst so eine Stute. Mit richtigem Training wird das besser bzw in dem Alter sogar noch fast rauswachsen. Longieren auch mit Bedacht machen. Longieren und nicht zentrifugieren.
Das ist nichg durchtrittig sondern ein schlecht gewickeltes Hinterbein. Ich zeige dir gerne ein durchtrittiges Pferd
Brauchst du nicht. Weil es IST durchtrittig. Winkel der Zehen zum Boden ist hier deutlich kleiner 45°.
Nun sieht man aber auch nur diesen Bild-Ausschnitt, nichtmal das Pferd im Ganzen oder die Position, wie es wirklich steht. Auch verzerrt die perspektive, da es nicht direkt von der Seite aufgenommen wurde, sondern von schräg vorne.
Kurze Anmerkung - die Beine mit den Gamaschen sind Vorderbeine...
Das stimmt. Aber in Verbindung mit den anderen Bildern unter dem Reiter ist ziemlich offensichtlich, dass es ein Thema hat. Und wo andere Leute da ein Hinterbein sehen, frag ich mich eh
Ein Thema ja, halt durch die lange Fesselung und diesen gruseligen beschlag bzw. die gruselige Hufbearbeitung. So direkt von Durchtrittigkeit zu sprechen, hm, vll. etwas sehr schnell. Kann auch gut sein, dass das weiße Bein da gerade abgehoben wird - dann kommt umso mehr Druck auf die andere Fessel. Durch die Huforthopädie bin ich da etwas genauer geworden, was solche Bilder angeht.
Das spricht für dich, dass du da differenzierst. Und klar, wir sehen hier nur suboptimale Fotos. Und auch klar, es liegt hier kein absolut krasser Fall von Durchtrittigkeit vor - die Fesseln sind aber eindeutig (zu) weich, der Hufwinkel passt nicht nachdem, was man sieht. In Echt schon xmal gesehen und aus der Erfahrung - kann sein, das Pferd wird stabiler, wenn es älter ist und hat - mit entsprechend Training und Aufbau - keine größeren Probleme. Oft ist es aber nicht so! Und gerade in dem Fall, wo ein so junges Pferd schon so geritten wird - good night, sleep tight. Leider.
Und gerade in dem Fall, wo ein so junges Pferd schon so geritten wird
Das ist der Punkt, wo ich auch absolut drüber stolper.
Glaube dir da auch absolut von der Erfahrung heraus, dass das hier sehr sehr schnell umschlagen kann in Durchtrittigkeit bzw. es durchaus auch schon ist.
Hallo,
ich würde nicht sagen dass sie durchtrittig ist.
Hatte die selben Bedenken bei meinem Wallch in dem Alter, aber durch viel Spazierengehen am harten Boden, Huf Korrektur und ansonsten ganz normalen Training sind diese Bedenken schnell verschwunden. Er ist jetzt 6 und hat keinerlei Anzeichen mehr von durchtrittigkeit oder einer weichen fesselung.
In dem Alter sind halt viele Pferde noch sehr weichgefesselt, aber wenn du aber sichergehen willst würde ich dir raten einen Tierarzt zu holen um die Sehnen zu röntgen.
31/2 Jahre und schon geritten? Was für ein verantwortungsloses Tun zulasten der Tiere.
Genau auch mein Gedanke. Klar, es ist eine Händlerin, die verkaufen will. Bei mir würde sie in jedem Fall nochmal Pause bekommen!
Ja, sieht man auch im Stehen. Sogar trotz Gamasche auf Bild 2 eindeutig.