Dürfte mein Vater nochmal studieren?
Mein Vater hat früher einen Studiengang auf Diplom studiert.
Mittlerweile ist er in Rente, interessiert sich für sein Fach aber noch immer sehr und liest beispielsweise Magazine mit aktuellen Ergebnissen (es ist etwas naturwissenschaftlicher geprägt). Ich habe ihm vorgeschlagen, dass er doch, wenn es ihn so sehr interessiert, nochmal studieren kann.
Er hat sowieso wenig zu tun und schien dem Vorschlag gegenüber auch gar nicht so abgeneigt zu sein. Er meinte, er finde es schon spannend, zu erleben, wie sich ein Studium "heutzutage" anfühlt und wie sein Fach mittlerweile unterrichtet wird.
Allerdings meinte er, dass er doch nicht nochmal das gleiche studieren darf, weil er schon einen Abschluss hat.
Ich denke allerdings, dass das schon geht, eben weil sein Studiengang mittlerweile natürlich auf Bachelor/Master übergegangen ist und soweit ich das von meiner Uni kannte, die beiden Arten als unterschiedliche Studiengänge gewertet wurden und in der Übergangszeit teilweise Studenten parallel zwei Abschlüsse erworben haben.
Was meint ihr? Kennt ihr euch da vielleicht besser aus?
5 Antworten
Er kann sogar was viel besseres machen: einfach nur die interessanten Vorlesungen rauspicken und den Rest ignorieren. Nenn sich Gasthörerschaft. Da kann er sich dann Vorlesungen aus seinem Fachbereich rauspicken und noch Dinge dazupacken die ihn ebenfalls interessieren.
Er würde allerdings wenn dann schon gerne das ganze nochmal erleben, sprich: Mit Klausuren, Tutorien, etc.
Eben um zu sehen, was sich wie verändert hat.
Es gibt kein Mindestalter für das Studieren.
Er kann sich in seinem Fachgebiet fortbilden. Dazu muß er nicht erneut studieren.
Als erwachsener Mensch sollte er wissen, wie das geht.
Hast du meine Frage überhaupt gelesen? Er würde gerne nochmal studieren, eben um einerseits am Zahn der Zeit zu sein, was die Forschung auf dem Gebiet angeht, anderseits um ein Studium heutzutage mitzuerleben.
Bestimmt die HS. I.d.R. heißt es beim Master "Bachelor oder vergleichbarer Abschluss". Könnte klappen, muss man aber fragen.
Er sollte aber aufpassen nicht den Leuten die Kapazitäten wegzunehmen, die ihre Zukunft darauf aufbauen wollen. Im Internet gibt's heute soviel wo man sich jederzeit nach Lust und Laune mit Beschäftigen kann, auch auf HS-Niveau...
notting
Also als Senior studieren, das geht auf jeden Fall und ist gar nicht so selten, das mit dem Studiengang weiß ich nun aber nicht, zur Not einfach mal bei der Uni anfragen.
Ja, das wird wohl der schlauere Schritt sein, ich wollte mich erstmal hier umhören, vielleicht hatte ja schon jemand so etwas ähnliches erlebt.
mit seiner erfahrung kann er sicher manchem kommilitonen und dozenten helfen .
daher sind senior- gasthörer gern gesehen .
im zweifelsfall hilft eine mail an die betreffende uni
Das stimmt. Ich wollte aber erstmal hören, ob hier Leute vielleicht schonmal ähnliches gemacht haben / direkte Informationen haben.
klar, es ist halt nur seeehr spezifisch. ich hoffe du hast glück und findest wen, der es weiß :)
Darum ging es hier auch nicht. Die Hauptfrage: Er hat ja schon einen Abschluss mit Diplom. Jetzt würde er gerne nochmal studieren, das gleiche. Geht ja eigentlich nicht, weil man ja nicht zwei Mal das gleiche studieren darf. Eventuell gibt es aber abweichende Regeln, wegen dem Wechsel auf Bachelor/Master