Dürfen Radfahrer immer auf der Straße fahren wenn sich dort kein Schild befindet, dass es verbietet?
Abgesehen natürlich von dem offensichtlichen wie Kraftfahrstraßen und Autobahnen. Alle anderen Straßen wenn dort ein noch so schöner Radweg neben der Straße ist, aber kein blaues Verkehrszeichen das aussagt, dass Radfahrer den Radweg bzw Gehweg benutzen müssen, dürfen diese dann immer auf der Straße fahren? Egal ob außerorts innerorts oder 30er Zone?ahrr
6 Antworten
Hallo, der Radweg muss schon gekennzeichnet sein. Sonst ist es kein Radweg.
Dann müsste er vom Radfahrer benutzt werden.
Ein Fußweg mit Radfahrer frei kann vom Radfahrer benutzt werden, muss aber nicht.
Ich wurde auch schon von respektlosen Autofahrern bepöpelt, weil ich so einen Weg nicht benutzt hatte.
Hallo Kafxxdxx!
Sind bestimmte Verkehrszeichen vorhanden, müssen Radfahrer auf dem Radweg fahren. Das Befahren der Fahrbahn ist dann verboten. Das ist häufig bei viel befahrenen Straßen der Fall. In der Straßenverkehrsordnung heißt es in § 2 Absatz 4: „Eine Pflicht, Radwege in der jeweiligen Fahrtrichtung zu benutzen, besteht nur, wenn dies durch Zeichen 237, 240 oder 241 angeordnet ist.
Wege ohne diese Kennzeichen sind nicht für Räder gedacht.
Ist an Verkehrsschildern ein Zusatzschild „Radfahrer frei“ angebracht, bedeutet dies, dass Radfahrer die Straße bzw. den Teil der Straße, auf den sich das durch das Zusatzzeichen erweiterte Verkehrsschild bezieht (z. B. Gehweg), ebenfalls benutzen dürfen.
https://www.radfahren.de/service/bedeutung-verkehrsschilder-radfahrer/
LG
gufrastella


Gehweg mit Zeichen "Fahrrad frei" bedeutet übrigens, dass Radfahrer dort nur Schrittgeschwindigkeit fahren dürfen
Wege schrieb ich, also die platten Streifen für die Fußgänger, nicht die Straßen. 😊 Denn da tummeln sich Radler:innen auch mal gerne, wenn sie den Autoverkehr auf der Straße scheuen.
In allen Punkten: Ja dürfen sie.
S-Pedelecs sind auch landläufig Fahrräder, sehen auch so aus aber müssen auf der Straße fahren. Es sei denn die Fahrradwege sind extra für sie freigeben.
Man kann die Frage daher nicht so pauschal beantworten. Es sei denn du möchtest es spezifisch für dich wissen, dann bräuchten wir noch die Angabe mit was für einem Fahrrad du unterwegs bist.
Ein Fahrrad ist ein Fahrrad und ein S Pedelec ist ein S Pedelec
Richtig, ohne ein Schild mit weißem Fahrrad auf blauem Grund besteht keine Benutzungspflicht. Wenn der so gekennzeichnete Radweg (insbesondere Geh-/Radweg) zu schmal ist, aber auch nicht.
Muss immer in mich rein lächeln, wenn Leute allein aufgrund roter Pflastersteine annehmen, dass dort ein Radweg sei...
So ist es doch in Großstädten und wenn man als Fußgänger auf den roten steinen läuft wird man eiskalt von Radfahrer "überfahren"
Wege ohne diese Kennzeichen sind nicht für Räder gedacht
Wenn man nicht gerade in großstädten unterwegs ist, ist jede zweite Straße ohne solche Schilder, dann würden Radfahrer ihr Ziel ja nie erreichen