Ein Paket bekommst du in passender Größe in jedem Paketshop, Post Filiale oder Drogerie mit Paketannahme. Die erklären dir dann auch den ganzen Rest oder machen es alles für dich fertig.
Wenn andere geblitzt werden ist es okay aber wenn ich geblitzt werde find ich die gar nicht mehr gut
Nein das wird absolut nichts bringen siehe Klimakleber
Handschuhe tragen
Siehe und staune
Natürlich ist sowas real, bei diesen Leuten ist genau wie bei Psychopathen irgend eine Leitung im Kopf durchgebrannt
Ja, da hast du Recht, gut erkannt
Hallo,
Nein ist nicht normal
Wenn da noch eine zeitliche Begrenzung wäre, gilt diese für alle. Also 22-6 Uhr dürfen alle Fahrzeuge maximal 30 kmh fahren und außerhalb der Zeit 50 kmh wenn es innerorts ist
Es gibt definitiv gefährliche Ecken in Deutschland, wo Leute leben die kein Problem damit haben dir nachts grundlos ein Messer in den Rücken zu rammen
Also ich als Emsländer habe noch nie einen ähnlichen Trinkspruch mit einer anderen Ortschaft gehört. Hier sagt man nur Prost.
Einfach machen und man gewöhnt sich dran
Gastro, Disco, Tankstelle, Schwimmbäder, Freizeitparks
Eben alles was Samstag und Sonntag geöffnet hat
Crush ist die Person in die man verliebt ist und cringe bedeutet unangenehm
War in größeren Stadt und Google Maps lenkte mich in eine Einbahnstraße von der falschen Seite versteht sich. Ein Schild habe ich allerdings auch nicht gesehen.
Nein.
Doch das hat jeder mit dem neuen Update. Snapchat ändert doch ständig irgendwas unnötiges am Aussehen, warum auch immer
Warum die richtige Schreibweise „montags“ lautet
Das Wort montags ist ein Adverb, genauer gesagt ein Zeitadverb (auch Temporaladverb genannt).
Adverbien werden immer kleingeschrieben. Es sei denn, sie stehen am Satzanfang.
Adverbien sind unveränderlich. Das heißt, sie werden – im Gegensatz zu Adjektiven und Substantiven – nicht dekliniert.
Ein Zeitadverb liefert Informationen über ein zeitliches Geschehen, wie zum Beispiel über einen Zeitpunkt, einen Zeitraum, eine Zeitdauer, zeitliche Wiederholungen/Häufigkeiten usw.
Zeitadverbien liefern eine Antwort auf eine oder mehrere der folgenden Fragen:
Wann?
Ab wann?
Bis wann?
Von wann bis wann?
Seit wann?
Wie lange?
Wie oft?
Das Adverb montags liefert eine Antwort auf die Frage „Wann?“.
Die passende Frage zum Beispielsatz lautet „Wann habt ihr Ruhetag?“ bzw. „Wann haben Sie Ruhetag?“
Das Adverb montags steht für „an jedem Montag“, „jeden Montag“, „immer am Montag“.
Du könntest also auch schreiben:
Wir haben an jedem Montag Ruhetag.
Wir haben jeden Montag Ruhetag.
Wir haben immer am Montag Ruhetag.
https://wort-vor-ort.eu/schreibt-man-montags-klein-oder-gross/grammatik/#:~:text=Warum%20die%20richtige%20Schreibweise%20%E2%80%9Emontags,denn%2C%20sie%20stehen%20am%20Satzanfang.
Ja die darfst du essen und Käse darf man ebenfalls essen wenn man krank ist, es gibt keinen Grund darauf zu verzichten
Nein, polarisierte Sonnenbrillen und Sonnenbrillen mit Polykarbonat-Gläsern sind nicht dasselbe. Polycarbonat-Gläser sind eine Art von Kunststoffgläsern, die leichter und bruchsicherer als Glas sind und daher ideal für Sport- oder Outdoor-Aktivitäten geeignet sind. Polarisierende Sonnenbrillen hingegen reduzieren unangenehme Reflexionen des Sonnenlichts und bieten Schutz vor schädlicher UV-Strahlung. Sie sind ideal für ein blendfreies und kontrastreiches Sehen