Die Partei?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Ja 89%
Nein sollten nicht existieren 11%

5 Antworten

Ja

Die Partei hat trotz ihrer Satire Beiträge (oder gerade deswegen) und ihrer Recht geringen Stimmenzahl schon einiges bewirkt und definitiv ihr Existenzrecht bewiesen.

Gerade wenn es darum geht Missstände, welche von den anderen Parteien totgeschwiegen wurden aufzudecken kann man sich eigentlich auf diese Partei verlassen.

Ein gutes Beispiel war die "Geld Verkauf Aktion".

Es gab früher eine Regelung in welcher die Parteien Zuschüsse bekommen haben, wenn sie Sachen verkauft haben. Einige Parteien wie die CSU oder AFD haben sogar gold verkauft ohne Gewinn und nur den Gewinn vom Staat als bonus genommen.

Die Partei hat darauf hingewiesen, wurde ignoriert, also haben sie einfach Geld verkauft. Ich glaube es waren 100 euro für 92 euro, bin mir nicht mehr genau sicher bei diesem Betrag.

Da dies die Sache auf die Spitze getrieben hat, wurde der seltsame Zuschuss vom Staat überarbeitet.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/bundesverwaltungsgericht-die-partei-durfte-geld-verkaufen-16791820.html

Ähnliche Beiträge gab es gerade im EU Parlament immer wieder. Ebenso ist Satire hervorragend dazu geeignet die Wahrheit unverblümt jemanden direkt an den Deckel zu werfen. Wie es Frau von der Leyen Beispielswiese ständig abbekommen hat.

Natürlich sollte die "Macht" einer Satirepartei nicht zu groß werden. Aber in der Größe wie jetzt ist sie Teilweise sogar echt wichtig.

Ja

Gerade Die Partei ist keineswegs dumm oder unnötig. Sie benutzt als Alleinstellungsmerkmal lediglich das Stilmittel der Satire und legt oft genug den Finger in die Wunde. Opposition ist wichtig und da Die Partei nicht den Anspruch hat zu regieren kann sie relativ rücksichtslos Missstände anprangern, die andere Parteien aus Rücksicht auf Koalition und andere Sachzwänge nicht so deutlich, oder gar nicht, ansprechen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter
Ja

„Die Partei“ hat schon eine Berechtigung. Zum einen hat sie eines der primären Ziele die Missstände aufzuzeigen, natürlich haben sie auch politische Wirkintentionen, zum anderen sind sie eine beliebte und gute Anlaufstelle für eine „Protestwahl“ der humanen und friedlichen Art.

Ja

Sie sind gesetzeskonform, schaden nicht und mischen den Politikbetrieb regelmäßig etwas auf. Das kann nur gut sein damit die Politiker es sich nicht all zu gemütlich machen. Eigentlich bräuchte man mehr davon.

Ja

Ja, das gehört zu einer Demokratie hinzu. Und wenn diese Partei eben eines Tages tatsächlich politisch so stark wird, wie die FDP dann müssen die anderen Politiker eben damit klarkommen.

Woher ich das weiß:Hobby – Sehe sehr gerne Geschichtsdokus