Das Deutschland Ticket wird 90€ kosten, eure Meinung dazu?


20.04.2025, 18:16
Isuzu189  20.04.2025, 18:17

Gibts auch eine andere Quelle als Idiotentok?

Hernandez0 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 18:17

Es ist ein Interview mit März.

11 Antworten

Von Experte notting bestätigt

Habe jetzt nicht recherchiert, ob das stimmt.

Aber wenn es stimmt, fände ich das grundsätzlich gut. Ich denke 90€ wären ein guter Kompromiss zwischen Angebot und Nachfrage. Es bringt nichts, wenn es günstiger ist und dann zuviele Leute das nutzen wollen. Man muss ein Verhältnis finden zwischen "wieviele Leute kann ich überhaupt transportieren" und "wieviele Leute sollen das Ticket nutzen". 90€, denke ich, passt dieses Verhältnis ungefähr.

Und man darf nicht vergessen: 90€ für den deutschlandweiten Nahverkehr ist immer noch unschlagbar günstig!


Ente2025  21.04.2025, 17:00

zu teuer!

3661041  21.04.2025, 18:50
@Ente2025

Sorry, aber was für zu teuer. Der Betrieb vom ÖPNV kostet viel Geld und das muss zumindest ansatzweise gedeckt werden.

Was passiert, wenn wir Tickets faktisch verschenken, haben wir beim 9€-Ticket gesehen: nicht alle passten in die Bahn; Züge mussten geräumt werden; hohe Verspätungen, weil das Ein- und Aussteigen zu lange gedauert hat, Züge innen in sehr schlechtem Zustand. Das war keine tolle Zeit.

Wie gesagt, es nützt nichts, mehr Leute anzuziehen, als man transportieren kann.

Hernandez0 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 13:06

Ab wie viel Euro ist es dann teuer?

3661041  21.04.2025, 14:52
@Hernandez0

Rein rechnerisch, wenn es genauso viel oder mehr kosten würde als die Monatskarten aller Verkehrsverbünde zusammen. Das wären dann wohl aber mehrere tausend Euro. Von daher kann man bei 90€ wirklich von "günstig" sprechen!

Realistisch geschätzt nur auf den Ticketpreis bezogen würde ich aber bei 350-400 Euro und mehr von "teuer" sprechen. Man muss sich aber immer klar machen, in was für einem Verhältnis das Ticket steht.

Von Experte Zug2023 bestätigt

Ich kann das Video nicht schauen, da ich kein tiktok habe.

Ich gehe allerdings stark davon aus, das hier die Aussage von Merz ins falsche Licht gerückt wird, in welchem er sagt das die Vollkosten in etwa bei 90€ liegen.

Das war schon so, als es 9 Euro gekostet hat und hat nichts mit den zukünftigen Preisen zu tun.

Es ist doch bekannt, das der Staat beim Deutschlandticket etwas drauf zahlt und das als Umweltschutz anschreibt. Was meines Erachtens nach auch voll okay ist.

Alles andere, was die Zukunft bietet sind nur Vermutungen.

Wenn es wirklich auf 90€ erhöht wird finde ich dass schon viel zu teuer.

Mir egal, kann ich eh nicht nutzen. Zur Arbeit dauert es eine dreiviertel Stunde, mit Auto zehn Minuten. Und deutschlandweit reisen kann ich mangels Zeit eh nicht.

Schlecht. Dann werde ich öfters mit meinem V8 fahren, also irgendwie auch gut


Erwerbsregel178  21.04.2025, 07:21

Ein Pkw kostet pro km locker 50 Cent.