Darf Vermitter in die Wohnung wenn ich im Urlaub bin?

13 Antworten

Ich finds immer wieder niedlich ;)

Andere Laender andere Sitten. Nur mal so nebenbei wie es woanders ist:

Der Vermieter bzw sein Agent behaelt IMMER einen Wohnungsschluessel. Es gibt Wohnungsinspektionen alle 3 Monate. Punkt. Der Vermieter bzw sein Agent muss dieses oder irgendwelche Reparaturen hoechstens 2 Wochen ankuendigen und fertig, wenn der Mieter dann nicht da ist, hat er eben Pech gehabt.

Der Handwerker holt sich dann den Schluessel beim Vermieter und fertig.

Ihr braucht mich jetzt nicht in der Luft zerreissen, ich wollte es nur mal erwaehnt haben. ;)


DerHans  05.06.2012, 19:05

Und wo soll das so paradiesisch für den Vermieter geregelt sein?

0
ChickPea  06.06.2012, 00:36
@DerHans

Ich denke mal das wird in vielen Laendern auf der Welt so sein, allerdings hab ich speziell von Australien geredet.

Selbst kaputte Waschbecken, Badezimmer aus den 60'ern und sind kein Grund fuer reparaturen, man muss ja nicht einziehen, wenn es einem nicht gefaellt ;)

0

Muss ich mich darum kümmer das mein Vermieter in die Wohnung kann ?

Nur wenn die Arbeiten zwingend notwendig sind. Dann solltest Du eine Person Deines Vertrauens die Schlüssel geben um die Handwerker in die Wohnung zu lassen.

Sind die Arbeiten nicht zwingend notwendig teile dem VM mit das Du in Urlaub bist und er den Termin verschieben möchte.

Evtl. solltest Du auch den Schließzylinder der Wohnungstür auswechseln.

Ohne Deine Zustimmung darf der Vermieter nicht in die Wohnung. Er darf auch ohne Dein Wissen/Einverständnis keinen Schlüssel haben.

Was heißt müssen, entweder der Termin kann verschoben werden, oder eine Dir vertraute Person ist zu diesem Zeitpunkt in Deiner Wohnung.

Das käme darauf an, wie weit der angekündigte Instandsetzungstermin und deine Rückkehr aus dem Urlaub auseinanderliegen und wie dringend die Reparatur wäre.

Duldet die Reparatur Aufschub oder wären es nur ein paar Tage, könnte man einen zeitnahen Ersatztermin anbieten.

Andernfalls ist es zumutbar, einen Beauftragten mit Zutritt und Beaufsichtung zu betrauen. Insbesondere dann, wenn andere Mieter davon betroffen wären oder sich der Schaden ausweiten würde :-O

G imager761


Da der Vermieter, den Termin wohl sehr frühzeitig bekannt gegeben hat. Solltest Du Ihm mitteilen daß Du zu diesem Zeitpunkt verreist bist und um verlegung des Termines bitten.

Ist der Termin aber aus baulichen Gründen nicht verlegbar, dann würde ich auf jeden Fall eine mir sehr vertraute Person bitten die Wohnung zu öffnen, die ganze Zeit vor Ort zu bleiben - auch um evtl. Schäden an Deinem Eigentum zu dokumentieren - und die Wohnung wieder zu verschließen.

Sollten Möbel im Weg sein, würde ich die vor Reiseantritt selber wegrücken und je nachdem was gemacht werden soll, alles mit Malerfolie abdecken. Auch würde ich die Möbel fotografiernen auch evtl. vorhandene Schäden oder Flecke, so ist ein Nachweis möglich ! Räume die nicht betreten werden müssen - abschließen ! Alle Wertgegenstände und Papiere anderweitig z.B. Bankschließfach, deponiernen.


isomatte  05.06.2012, 10:49

Und wenn Sie aus dem Urlaub wieder da ist,fährt der nächste Mieter in den Urlaub und der Vermieter verlegt den Termin erneut ? ODER !!!

0
tipsie69  06.06.2012, 21:04
@isomatte

Wer den Text komplett liest, der liest auch das ich geschrieben habe , das der Termin wenn aus bautechnichen Gründen nicht verlegbar ist, der Mieter - hier Fragesteller - den Zugang zur Wohnung ermöglichen soll.

0