Darf ich nachts mit einem Abblendlicht fahren wenn? ?
6 Antworten
@ aw19:
Darf ich nachts mit einem Abblendlicht fahren wenn?
Also ich habe stets einen Satz Ersatzleuchten an Bord (auch Sicherungen). Wenn ein Scheinwerfer ausfällt, halte ich an und ersetze das defekte Leuchtmittel.
Wenn man von der Polizei wegen der defekten Beleuchtung angehalten wird und hat Ersatz parat und kann den Fehler sofort beheben, passiert auch nichts...dann ist die Bullerei glücklich...
Wenn das andere kaputt ist: Ja, bis zur nächsten Werkstatt. Stehen lassen musst du das Auto im Regelfall nicht.
Wenn was? Nachts fährst du immer mit Abblendlicht, eventuell mit Fernlicht als Zusatz.
Im Auto?
Wenn eines kaputt ist kannst du trotzdem weiter fahren. Es sollte dann aber zumindest das Standlicht auf dieser Seite noch funktionieren damit man dich nicht mit einem Motorrad verwechselt.
Du kannst natürlich in dem Fall auch die Nebelscheinwerfer einschalten, sofern vorhanden.
Aber grundsätzlich gilt dass du , schon in eigenem Interesse, möglichst bald das Problem beseitigst.
Nein darfst Du nicht wenn eins kaputt ist, dies ist eine Ordnungswidrigkeit.
Wenn man kein Bußgeld in Kauf nehmen möchte, ja.
Fahre ich bewusst mit einem defekten Abblendlicht und sage dies auch noch bei einer Kontrolle, verdoppelt sich das Bußgeld wegen Vorsatz 🤷♂️
Wenn man kein Bußgeld in Kauf nehmen möchte, ja.
Das stimmt sicher nicht. Bei manchen Fahrzeugen kann man das Leuchtmittel nicht selbst wechseln. Aber eine Fahrt deshalb abzubrechen, ist nicht notwendig.
Du meinst also, man muss in der Nacht sofort anhalten und den Wagen stehen lassen?