Chinchillas holen?
Ich überlege jetzt schon seit etwas längerer Zeit ob ich mir Chinchillas zulegen möchte.
Ich weiß das die vieel platz brauchen und aufjedenfall einen Auslauf brauchen. Zimmer etc.
Ich habe zwei katzen, gibts dort Erfahrung ob es Schwierigkeiten diesbezüglich gibt. Meine katzen sind ansich entspannt hatte schon Kaninchen, Fische usw. Habe auf einigen seiten gelesen das Chinchillas einfach tot umfallen können in solchen stress Situation. Stimmt das?
(bitte seid lieb, habe noch keine Chinchillas weiß das ich mindestens zwei brauche usw. Es geht mir grad nur um das wohl der tiere)
LG
3 Antworten
Hallöchen, ich habe selber jahrelang Chinchillas gehalten, die hatten aber immer entweder einen eigenen Raum für sich oder zumindest einen sehr sehr großen Käfig und täglich Auslauf. Ein Chinchilla, ist tatsächlich auch mal an Herzstillstand gestorben als ein Hund zu ihm gerannt ist, also ja, es kann wirklich passieren das die Tiere durch Schock sterben 😞
Aus meiner Erfahrung gibt es aber auch robustere Tiere, zuletzt lag mein Chinchilla mit einem Hund zusammen im Körbchen ❤️ nur kann man vor dem Kauf natürlich nicht wissen welchen Charakter man sich ins Haus holt!?
Chinchillas Halten ist Tierquälerei genauso wie andere Nagetiere zu halten.
Außerdem sind sie extrem Stressanfällig.und Futterspezialisten.
Und Anfassen kann/sollte man sie auch nicht
Ja gut aber ich find halt wenn die tiere aus dem Tierheim kommen oder aus schlechter haltung könnte man ihnen ja schon ein besseres leben ermöglichen.
Aber du hast vermutlich recht grad wenn hier katzen rumlaufen is dann denk ich nich so schlau einen fressfeind ins haus zu holen.
vielen dank 😊
Also Chinchillas sind erst mal vor allem Beobachtungstiere, anfassen und dergleichen nur wenn es wirklich notwendig ist, wie der Gang zum Tierarzt. Diese Tiere sind eher Nachtaktiv und das bedeutet sie brauchen am Tage wirklich ruhe, Musikhören, tobende Tiere, kleine Kinder oder dergleichen im Haus ist schon schwierig, denn ihr Biorythmus ist sehr empfindlich, sie unterscheiden sich nur sehr wenig von ihren Wilden Verwandten.
Sie sind sehr Anspruchsvoll und nicht leicht zu halten, sie brauchen Sitzbrätter und Äste und noch viele andere Dinge. Idealerweise sollte man sie zudem eher in grüppchen halten, ideal ist meist ein kastrierter Bock und etwa 2-3 Weibchen, allerdings ist dass auch eine Sache der Erfahrung auch gleichgeschlechtliche Gruppen sind machbar.
Auf Stress reagieren diese Tiere sehr extrem, von Fellausrupfen und viele andere Dinge, diese Tiere sind sehr sensibel, mit Katzen im Haus würde ich das nicht machen, da ist Stress schon vor programiert.