Camper mieten oder kaufen beim Backpacking?

2 Antworten

Wenn Du (nur) einen Monat in Neuseeland verbringen willst, bist Du Urlauber oder Touri, aber kein Backpacker.

Und wenn Du nur für einen Monat einen Camper brauchst, ist es sinnvoller einen Camper zu mieten. Damit ersparst Du Dir alle Formalitäten, wie Kauf, Versicherung, Steuer, Unterhalt, wenn z.B. eine Reparatur anfallen sollte und den Termindruck des Verkaufens vor der Rückkehr.

Mit dem Monat April bist Du mitten im Herbst. Das ist eine gute Reisezeit.

Solche Camper werden in der Regel von den großen Verleihfirmen angeboten. Die Adressen findest Du im Internet und kannst dann so auch vergleichen.

Vielleicht wäre auch das 360° Neuseeland-Magazin noch eine gute Lektüre für die Vorbereitung. Da sind immer gute Reisetipps drin und auch die entsprechenden Anbieter von Campern sind da vertreten.

Deine Reise - Deine Recherche. Denn nur Du kennst Deine Interessen. Viel Erfolg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aufenthalt, Familie

Für nur einen Monat auf jeden Fall mieten. Klar, ist das teuer. Aber wenn du so ein Fahrzeug kaufst, musst Du Dich um Steuern, Versicherungen, Reparaturen kümmern - das kostet Dich viel Zeit, die Du sicher eher für Land und Leute aufwenden willst. Und zusätzliches Geld kostet das auch. Und wenn Du am Ende zu einem bestimmten Datum verkaufen musst, wirst Du auch keinen supertollen Verkaufspreis realisieren können.

Wenn Du ein halbes Jahr lang dort unterwegs wärst, dann wäre das etwas anderes.