Busse Reitstiefel Qualität?
Hallo!
Ich möchte mir gerne Dressurstiefel kaufen. Ich möchte maximal 300€ zahlen, da ich auch erst 15 bin und sich das für mehr Geld nicht lohnt. Ich habe jetzt Chaps und Stiefelletten und das wären meine ersten Stiefel.
Ich habe nun die Busse Laval in Schwarz im Internet für 200€ gefunden. Der Stiefel ist vorne ein wenig breiter(relativ wichtig) und optisch gefällt er mir sehr. Habt ihr Erfahrungen mit dem Stiefel? Hält er lange? Wie ist die Qualität? Ist das überhaupt ein Dressurstiefel? Ich hatte irgendwo gelesen, für alle möglich.
Danke im Voraus!
Und wie könnte ich sie bestmöglich pflegen?
6 Antworten
Stiefel kauft man im Fachgeschäft.
Und nebenbei: mir persönlich ist „der Traum vom Stiefel“ sowieso unverständlich. Ich kann mit Stiefeln keinen Deut besser reiten als mit guten Stiefletten.
Zur Zusatzfrage: Mit normaler Schuhcreme. Die verkaufen sie dir im Fachhandel gerne gleich mit. Allerdings spart man den Bereich der Wade aus, damit man nicht am Sattel herumrutscht.
Geh besser in ein Reitsportgeschäft und PROBIER die Stiefel vor Ort an. Schnitte unterscheiden sich von Modell zu Modell und deine Füße sind auch nicht genormt.
Grunsätzlich halten alle Lederstiefel in dieser Preisklasse bei guter Pflege ausreichend genug um für deine Anforderungen in deinem Alter in Ordnung zu sein. Du bist noch nicht ganz ausgewachsen und wirst sie daher nicht länger als 2 Jahre tragen. Auch wenn du jetzt 1000 euro ausgeben würdest, hättest du sie nicht länger an den Füßen. Daher schau weniger auf die Marke sondern aufs Tragegefühl und das bekommt man eben nur beim Anprobieren.
Zur Stiefelpflege: Immer gut trocknen lassen - aber nicht an der Heizung grillen. Das macht das Leder spröde.
Groben Dreck sobald er trocken ist einfach abbürsten und mit einem weichen Tuch einfetten. Das muss man aber auch nicht ständig machen.
Wieso nicht? Hast du mal eine schlechte Verkäuferin erwischt? Auswahl gibt es dort sicher genug, und normalerweise wird du in jedem Reitsportfachgeschäft kompetent beraten.
Zumindest gibt es dort einiges an Auswahl. Ob die nun gerade genau DEN Stiefel haben - ich bezweifle es ;)
Großhandel? Nein. Eigentlich nicht. Da würden sie überhaupt keinen Endverbraucher rein lassen. Oder gibt es etwa bei Dir um die Ecke einen Fabrikverkauf von denen? 🤔
Ich gehe gewöhnlich zu Loesdaun da fühle ich mich mehr „Zuhause“. Das eine mal, wo ich bei Krämer war, kam es mir aber ganz ähnlich vor. 2 Verkäuferinnen haben sich redlich und kompetent bemüht, eine passende Reithose nach meinen Wünschen zu finden.
Die wenigsten Menschen können das Konzept eines echten Großhandels noch wirklich erfassen. Hab mindestens drei von der Sorte täglich am Telefon (arbeite im einem ECHTEN Großhandel) und die verstehen dann immer nicht warum ich ihnen nicht 1 Stück verkaufe - oder seins meinetwegen 10 Stück. Ab 1000 Stück können wir anfangen darüber zu reden.
Krämer versucht einem immer diesen Schrott von Felix Bühler anzudrehen. Hab mich da ganz früher mal beraten lassen und die haben mir Stiefelschäfte verkauft, die ich nie zubekommen habe und die mir blaue Kniekehlen verschafft haben. Nach ca. Einem Jahr war der Reißverschluss hin.
Ja ich weiß, Einzelfall… aber die Marke FB produziert durchweg nur Mist.
Warum kaufst du was wenn du schon im Geschäft gemerkt hast, dass es zu eng ist? Die Verkäuferin kann nicht spühren obs dich zwickt oder nicht. Alles kann man also nicht aufs Personal schieben.
- waren es meine ersten Stiefelschäfte und dafür ist die Beratung ja da.
- wir haben die Teile damals schon nur mit Gewalt zugekriegt und ich sagte die drücken. Verkäuferin meinte das muss so.
Gebe Dressurstiefel bei Google ein. Da findest du genügend. Halten werden sie so wie du sie pflegst .
Nun, allein durch die Schnürung usw. ist es ein relativ weicher Stiefel. Und auch die Kappe hinten ist nicht rundum.
Das Gefühl wird nicht wirklich anders sein als in Chaps.
Natürlich kann man damit auch Dressur reiten, aber sicher auch gut mit kurzen Bügeln.
Ich habe die Stiefel seit April 2020 und liebe sie! Ich habe sie mir als Allrounder geholt, weil ich schon gute Dressurstiefel besitze und kann sagen, dass sie für Dressur, Springen und Gelände bestens geeignet sind. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut und sie sind schick und praktikabel. Durch den Klettverschluss hinter Schnürung müssen sie nicht jedes Mal neu geschnürt werden und das Leder ist sehr pflegeleicht. Auch selber Abmessen hat bei mir gut geklappt, jedoch würde ich dir empfehlen in der Höhe eine Größe größer zu nehmen. Das Eintragen war super angenehm und mittlerweile sitzen sie wie eine zweite Haut. Sohle und Reißverschluss sind auch noch super in Takt. Allgemein sehr zu empfehlen 👍🏼
Welche Dressurstiefel hast du denn noch? Bieten sie trotzdem viel Halt?
Ich hab den Insignis von Cavallo. Der Laval sitzt sie eine zweite Haut, also passt sich gut an und ist durch die Schnürung sehr individuell zu verstellen
Ich fahre die nächsten Wochen nochmal zu Krämer, ist auch nicht das beste, weiß aber nicht wo ich sonst hin soll. Ich könnte ihn ja auch wieder zurück schicken.