Erste Cavallo Reitstiefel?
Hallo zusammen!
Ich überlege derzeit mir als erste richtige Reitstiefel Cavallo Boots zu holen. Könnt ihr diese Marke von der Qualität/Preis-Leistung empfehlen?
Da ich mir noch nicht ganz sicher bin, welches Modell für mich in Frage kommt, hier ein paar Fakten:
- ich reite mehr Dressur und gelegentlich Stangenarbeit, aber Springen seltener
- die Stiefel sollten passend zu meinem Reithelm dunkelblau sein, deshalb kommen nur Schnürstiefel in dunkelblau für mich in Frage (gerne auch mit ein wenig Glitzer, aber Lack muss nicht sein)
- die Stiefel müssen für mich nicht pflegeleicht sein, sollten aber lange halten, wenn ich sie dann nach jedem Ritt pflege
- sie sollten zwischen 200 und 300 Euro kosten
Wenn ihr also jegliche Tipps zu der Besorgung (Wie messe ich meine Größen überhaupt aus? Wo kann ich die Schuhe gegebenenfalls mal anprobieren oder ansehen? Wo bekommt man Cavallo Boots vielleicht preiswerter als sonst?, etc.) habt, dann schreibt das gerne rein. Ich bin da wirklich die totale Anfängerin, was Stiefel angeht und möchte bei einem so hohen Preis sowohl von der Qualität als auch von der Größe alles richtig machen.
Vielen Dank für eure Tipps!
Luisa
2 Antworten
Mich begeistern sie nicht so. Ich kenne keinen Cavallo Stiefel, den jemand schon länger hat. Eigentlich hat man gute Lederstiefel ein Leben lang, besohlt mal nach und das war's. Aber wenn ich den Verschleiß eines 5 Jahre alten Cavallo mit meinem dieses Jahr 30 Jahre alt werdenden Königs vergleiche (natürlich bei sehr ähnlicher Nutzung), ist da ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Es gilt aber auch zu beachten, dass jeder Hersteller wie bei anderen Schuhen auch, einen anderen Leisten bedient und der Stiefel passen muss. Daher probiere mit Stiefeletten an, wer für dich passend fertigt und triff danach dann die Wahl.
Da man einen guten Stiefel im Idealfall lebenslang hat, nimm einen von Form und Farbe her neutralen, auch wenn du nahezu jede Variation bestellen kannst.
Miss nicht selbst, sondern lass den Händler messen. Stimmt nur eine Kleinigkeit nicht, musst du die Korrektur bei eigener Messung selbst zahlen, vermisst sich der Händler oder versteht die Messeanleitung falsch, erfolgt die Korrektur auf seine Kosten. Hatte ich schon beim Lammfell gefütterten Zweitpaar. Händler um 1 cm falsch gemessen, zurück an den Hersteller. Stiefelwert 300 Euro, Korrektur 200 Euro auf Händlerkosten.
Einen guten Stiefel muss man nicht so oft putzen. Wie man ihn lagert, ist viel wichtiger. Ansonsten mit feuchtem Tuch Dreck abwischen und einmal jährlich mit zur Gerbung des Leders passender Pflege behandeln. Fertig. Man kann Leder auch zugrunde pflegen.
Cavallo Reitstiefel gibt es zB bei Loesdau. Grundsätzlich würde ich mich da gar nicht so sehr auf diese Marke versteifen, sondern möglichst ein Fachgeschäft aufsuchen mit Beratung und dann kaufen, was deinen Anforderungen entspricht und wirklich gut passt.
Und ich muss auch sagen - je nach Alter würde ich keine 300€ für Reitstiefel ausgeben, aus denen man dann 1/2 J. später rausgewachsen ist.
Hallo,
danke für deine Antwort! Ich bin 20 Jahre alt, also da dürfte sich an meinen Füßen zum Glück nicht mehr viel tun.
Das mit der Beratung ist ein super Tipp!