Brot oder Paniermehl für Frikadellen?
Nehmt ihr Brot oder Paniermehl für Frikadellen? Ich nutze Paniermehl, weil wir kein Weißbrot im Haus haben. Meine Schwiegermutter ist der Meinung, dass die Frikadellen nur schmecken, wenn ich eine bestimmte Sorte Brot dafür nutze. Für dieses Brot, welches 3,70 Euro kostet, muss ich 20 Minuten mit dem Auto fahren. Aber das ist mir zu teuer, da ich ja die Benzinkosten auch berücksichtigen muss. Wie würdet ihr es machen?
15 Antworten
Hallo Nicki,
ich mache meine Gehacktesbällchen immer mit einem eingeweichten alten Brötchen oder wenn ich keins habe, ganz ohne Brot.
Natürlich kannst Du auch Paniermehl nehmen.
Ich glaube übrigens nicht, daß Deine Schwiegermutter Recht hat und würde fast darauf wetten, daß sie ein anderes als das von ihr gepriesene Brot nicht herausschmecken würde. ((-:
Letztendlich entscheidest du was du reinmachst und niemand anders. Jeder hat da sein Rezept und sei du selbst in der Küche.
Ich nutze immer trockene Brötchen (Helle) die weiche ich in lauwarmen Wasser ein. Notfalls einfach ein paar billig frische Brötchen aus dem Supermarkt und auf der Heizung ein paar Stunden trocken lassen.
Mein Rezept:
500 G Gehacktest Gemischt.
2 Eier
2 Trockene Brötchen die in Wasser eingelegt werden dann gut ausdrücken wenn diese wieder aufgeweicht sind
2 Esslöffel Petersiele (TK)
1-2 grosse Ziebeln klein gewürfelt
1-2 TL Knoblauchpulver oder frisch
1 T TL Scharfen senf
1 Teelöffel Paprika scharf
1 TL Salz
1 TL Pfeffer schwarz
Tabasco nach Wahl. oder Maggi Flüssig
es empfiehlt sich immer etwas zu über würzen beim Braten ist davon nicht mehr zu merken
Die Masse muss leicht trocken sein, du kannst mit etwas Haferflocken oder Paniermehl nachtrocknen. ca. 15 Minuten abdeckt durchziehen lassen.
I
Ok, hört sich gut an. Ich nehme Gehacktes halb/halb, Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Paniermehl.
ich koche immer freestyle nie nach vorlage.. klar geht mal was schief aber bis jetzt hat es jedem geschmeckt.. Ich sehe es wie du warum sollte man extra noch mal brot kaufen und es dann verarbeiten ? ist quatsch.
du kannst auch natürlich Brot / Brötchen auch weglassen macht geschmacklich wenig unterschied
Ich nehme alte Brötchen und wenn ich merke, das der Teig zu weich ist, Paniermehl dazu.
Wenn Du Frikadellen planst, kannst Du ja Brötchen ein paar Tage vorher kaufen und alt werden lassen. Nur die Brötchen nicht in Plastiktüten lagern! Einfach irgendwo ohne Verpackung lagern. Auch Knödelbrot geht.
Ah, ok. Dann gehen natürlich Semmelbrösel auch. Wird meiner Meinung nach dann nicht ganz so fluffig (locker). Schmecken tun sie trotzdem.
Paniermehl geht auch.. wenn ich es ganz besonders machen will nehme ich ein Brötchen. Das mache ich aber echt nur wenn ich auch gerade eins da habe.
Wir haben nur am Wochenende Brötchen, aber Körnerbrötchen
ja dan gibt es halt mit Paniermehl.. das ist kein beinbruch. Wenn das deine Schwiegermutter so macht darf sie das gerene.. du musst es aber nicht
Paniermehl. Gewürzt wird eh und es soll ja nach Fleisch schmecken und nicht nach xyBrot.
Ich habe es ausgetestet. Habe Paniermehl genommen und ein Ei mehr genommen. Schwiegermutter fand es richtig lecker und fluffig mit dem "speziellen" Brot .