Brotlaib richtig auftauen?
Hi!
Ich möchte ein Laib Weißbrot auftauen. Wie würdet ihr dieses Brot "richtig" auftauen, damit es dann weder hart noch weich ist? Es sollte annähernd so gut schmecken, wie direkt nach dem Kauf beim Bäcker.
Danke :-)
3 Antworten
Je langsamer desto besser. Über Nacht in einem Küchentuch auftauen lassen und danach kannst du es nochmal kurz - 10 Minuten bei 100°C zb - im Ofen aufbacken (außen vllt vorher noch ganz leicht anfeuchten), dann sollte es beinahe wie ganz frisch schmecken.
Ich nehm es eigentlich immer in der Früh aus dem Gefrierfach um es Mittag zu essen.
Dabei neben ich einen kleinen Teller, hole das Brot aus dem Gefrierbeutel raus, lege den Gefrierbeutel auf den Teller und das Brot auf den Gefrierbeutel 😊 (Zimmertemperatur)
Warnung! >> Unqualifizierter Tipp der mit der Frage nichts zu tun hat.
Ich würde das Brot erst komplett in Scheiben schneiden und dann einfrieren. Und dann eben die Menge an Scheiben entnehmen die es braucht. Die sind dann nach ein paar Minuten aufgetaut. So mache ich das seit Jahren.