Brennstoffzelle - Elektrolyse oder Galvanische Zelle?



"Das Prinzip der Brennstoffzelle wurde 1838 von Christian Friedrich Schönbein entdeckt, als er zwei Platindrähte in verdünnter Schwefelsäure mit Wasserstoff bzw. Sauerstoff umspülte und zwischen den Drähten eine elektrische Spannung bemerkte. Sir William Grove erkannte zusammen mit Schönbein die Umkehrung der Elektrolyse und das Erzeugen von Strom."

Das ist ein Auszug aus der Wikipedia Quelle.

https://de.wikipedia.org/wiki/Brennstoffzelle

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Zusammenhang zwischen Brennstoffzelle und Elektrolyse (von Wasser) ist eigentlich ziemlich simpel. Das eine ist die Umkehrung des anderen.

In der Brennstoffzelle findet folgende Reaktion statt:

2 H2 + O2 -> 2 H2O

Dabei wird Strom erzeugt.

Bei der Elektrolyse läuft es anders herum. Man steckt Strom in das System hinein, damit folgende Reaktion abläuft:

2 H2O -> 2 H2 + O2

Man nutzt also Strom, um Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff zu zerlegen.