Brennstoffzelle?
Warum stellt die Brennstoffzelle eine Umkehrung der Wasserzerlegung bei der Elektrolyse dar?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Brennstoffzellen erzeugen durch eine chemische Reaktion gleichzeitig Strom und Wärme. Es findet eine umgekehrte Elektrolyse statt: In der Brennstoffzelle reagieren Wasserstoff und Sauerstoff und verbinden sich über eine Membran zu Wasser.
In einer Brennstoffzelle vereinigen sich Wasserstoff und Sauerstoff zu Wasser, wobei an der Anode Elektronen abgegeben werden. Dadurch fließt ein Strom zur Kathode, wo die Elektronen aufgenommen werden. Eine semipermeable Membran als Elektrolyt lässt dabei nur eine Ionenart in einer Richtung passieren. Die Elektroden bestehen aus Metall oder Kohlenstoff, die mit Platin oder Palladium als Katalysator beschichtet...