Brandmauer gefallen, was denkt ihr darüber?
Die CDU hat mit der Zustimmung der AfD die Mehrheit für ein neues Gesetzes erhalten, das besagt, dass die Familien von Flüchtlinge nicht mehr nachziehen dürfen.
Was denkt ihr darüber?
"Brandmauer" ist ein Begriff um eine haltende Distanz zu extremen Gruppen zu beschreiben. Warum ist jetzt die Rede davon, dass die Brandmauer gefallen ist? Es schließlich nur ein Punkt in dem sich eine rechte Partei und eine Partei aus Mitte-Rechts einig sind. Wird es auf eine schwarz-blaue Koalition hinauslaufen?
Oder ist es schlicht Übertreibung? Warum kommt es deshalb zu Dementstationen? die Frage ist auch, wer sind diese Leute. Zum Hintergrund dieses Gedanken: Es gibt Link-Extreme die selbst noch die Grünen als Rechts (-Extrem) bezeichnen.
Brandmauer: Viel politischer Wind um nichts oder doch ein Alarm-Zeichen?
9 Antworten
Was Du sagst ist völliger Quatsch, oder - noch Schlimmer - eine Erzählung des Märchenonkels Scholz. Die Brandmauer IST NICHT gefallen. Sie steht weiter unverbrüchlich, das hat Merz mehmals bekräftig und das steht sogar im Antrag drin.
Es gab auch KEINE Zusammenarbeit mit der AFD!. Die CDU hat bis zum letzten Moment versucht, einen Kompromiss mit SPD und Grünen zu erreichen - die wollten aber nicht, wohl aus reinen wahltaktischen Gründen. Mit der AFD hat die CDU nie gesprochen, geschweige denn, den Gesetzentwurf abgestimmt. Also . Die CDU hat einen Antrag eingebracht. Was kann sie dafür, dass die Falschen einem richtigen Antrag zustimmen? Alles andere war nur Wahlkampfgeplänkel von SPD und Grünen, die davon ablenken wollten, dass sie den Vorschlag eigentlich gut finden.
Damit ist hoffentlich Deine Frage beantwortet!
Angesichts dessen, was gerade auf der Welt passiert, finde ich die Zusammenarbeit zwischen CDU und AfD höchst bedrohlich.
Ich verstehe den Wunsch nach klarerer und strengerer Führung und den Wunsch nach Begrenzung illegaler Einwanderung, aber ich will keinen Rechtsextremismus in Deutschland!
Friedrich Merz finde ich als Mensch absolut unsympathisch und ich denke auch nicht, dass er das ist, was Deutschland gerade braucht. Leider ist Scholz ein Waschlappen, aber ich werde ihn wohl dennoch wählen, denn Merz ist für mich unwählbar.
Ich verstehe das Problem nicht
Es wurde demokratisch entschieden und abgestimmt, nur weil die "falsche" Partei mitstimmt ist es ja böse oder was?!
Die ganze Brandmauer ist ohnehin albern und undemokratisch - vorallem weil der Wille der Bürger ignoriert wird -> siehe Wahlen in Thüringen. Eine Minderheitenkoaliton obwohl die Alternative - wortwörtlich - da gewesen wäre.
Das die Brandmauer kindisch und antidemokratisch ist.
Man sollte entweder mit der Politik die Wähler abholen oder so koalieren das man Wähler die einen nicht nehmen abdeckt.
Wenn man sich keine Sorgen um unliebsame Parteien machen will sollte man einfach bessere Politik machen. Ohne die Protestwähler ist die Afd sowieso kaum der Rede wert.
Also wenn mich nicht alles täuscht ist die Abstimmung erst in etwas mehr als einer Stunde