Doch nicht wählen gehen?


09.06.2024, 22:59

hab jetzt doch gewählt aber ne andere partei :)

6 Antworten

Nein. Die wenigsten Nichtwähler gibt es bei den Grünen. Wenn du überhaupt nicht wählen gehst, gibst du denen deine Stimme.

Rechenbeispiel:

In einem Haus leben 10 wahlberechtigte Personen.

9 gehen nicht zum Wählen. 1 Person wählt Grün. Ergo: Es haben in diesem Haus 100 % Grün gewählt, obwohl nur eine Person gewählt hat.

Hätten die 9 anderen Personen irgend eine andere Partei gewählt, hätten in diesem Haus 10 % die Grünen gewählt.

Verstehst du, was ich meine?

Also: Sei bitte so gut und geh wählen.


mottral  09.06.2024, 15:20

Nur das die Grünen kein Problem darstellen wie zum Beispiel die AfD.

Man sollte wählen gehen damit rechtsextreme Demokratie Feinde wie die AfD möglichst wenig Prozente bekommen

3
FrankaGirl  09.06.2024, 15:23
@mottral

Selten so gelacht. Wer ist gerade dabei unsere Wirtschaft an die Wand zu fahren? Wer will das Internet zensieren? Wer will, dass man nicht mehr alles sagen darf? Das ist garantiert nicht die AFD.

1
mottral  09.06.2024, 15:28
@FrankaGirl

Die Grünen ebenso wenig.

die AfD ist Deutschland feindlich, Demokratie feindlich und will einen Dexit und das obwohl Deutschland finanziell am meisten von der eu profitiert.
Das alleine würde Deutschland wirtschaftlich nachhaltig völlig ruinieren, unter anderem daher ist die AfD politisch das mit Abstand schlechteste was passieren könnte.

Gut das 85% der Wähler das ebenso sehen.

2
FrankaGirl  09.06.2024, 15:29
@mottral

Soweit ich informiert bin, wird Deutschland am meisten zur Kasse gebeten. Das will die AFD durch ihren Ausstieg vermeiden.

1
mottral  09.06.2024, 15:32
@FrankaGirl

de zahlt etwa 18mrd und profitiert etwa in Höhe von 70mrd

lohnt sich also definitiv

die AfD will also auf ca 50mrd € Staatseinnahmen verzichten

0

Es ist deine eigene Entscheidung ob Du zur Wahl gehst oder nicht.

Nein,

lieber TheRockefeller,

da bin ich völlig anderer Meinung als Du! Jeder Wähler ist mit seiner Stimme der kleinste Teil des Souveräns! Wenn ein Wähler seine Stimme bei der Wahl nicht abgibt, heißt das nicht, dass sie nicht zählt! Auch wenn viele Nichtwähler das glauben! Vielmehr bekommt die stärkste Partei bei der Wahl dann seine Stimme! Dies bedeutet dann: Dass der Nichtwähler de facto seine Stimme verschenkt hat!

S o o o, nicht zur Wahl zu gehen, handelt auf jeden Fall k e i n mündiger und politisch aufgeklärter Bürger, sondern nur Menschen, die eigentlich von der Wahl und dem Wahlrecht keine Ahnung haben und sich damit auch nicht auseinandergesetzt haben! Also summa summarum: Recht eindimensional und schmalspurig gedacht und gehandelt!

Du hast gefragt - und ich habe Dir in aller Offenheit geantwortet! Tut mir leid, dass ich als engagierter Demokrat Dir da widersprechen muss!

Trotzdem: Eine gute Zeit! Und denk dran: Wenn Du mit den Politikern später nicht zufrieden bist, liegts dran, dass Du Deine Stimme heute nicht abgegeben hast und nicht anders gewählt hast! Denn: Du hattest die freie Wahl zum Wählen zu gehen!

Viel Glück, lieber TheRockefeller!

Regilindis

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin studierte Geisteswissenschaftlerin & Historikerin

TheRockefeller 
Beitragsersteller
 09.06.2024, 23:02

hab jetzt doch gewählt

2
Regilindis  09.06.2024, 23:06
@TheRockefeller

S u u u per! Das freut mich! Das hast Du gut gemacht, lieber TheRockefeller! Dann alles Gute!

1

Wie kann dir Partei am meisten mit dir übereinstimmen, wenn sie "ein wenig rechts" ist?
Ist das wirklich nur in ein paar Punkten so? Und woher weißt du das? (Es sind ja durchaus fehlinformationen im Umlauf. Das die Partei selbst z.B. behauptet, sie wäre für vieles, was ihr egal ist oder das es heißt, eine Partei wäre rechts, die es eigentlich nicht ist).

Wenn du dir nicht sicher bist, dann wähle am besten gar nicht oder ungültig. Sinnvoller wäre es aber natürlich, sich noch einmal zu informieren und abzuwägen.


TheRockefeller 
Beitragsersteller
 09.06.2024, 23:01

habe das wahlprogramm gelesen und sie mit anderen verglichen und auf wahlomat gemacht

1
Destranix  10.06.2024, 09:31
@TheRockefeller

Nun, dann hast du an sich genug Infos für deine Entscheidung. Musst du abwägen.

Im Zweifelsfalle würdeich Politikern aber nicht trauen, dass ei dazugesagt. Das sollte bedacht werden.

1

Vielleicht wählst du lieber doch und dann eine größere Partei, die deinen Ansichten teils entspricht. (Hauptsache nigt rechts, wie du schon richtig gesagt hast)