Bin ich Mittelschicht oder Oberschicht?
Ich verdiene ohne Kirchensteuer.
2623€ netto. Mit der neuen tariflichen Erhöhung von 8.5% und der 2x Anhebung des Grundfreibetrages habe ich ab Mai 24 ca. 2900€ netto.
27 Stimmen
10 Antworten
Laut Ergebnis der Studie gehört eine alleinstehende Person bereits mit einem monatlichen Nettoeinkommen von 3.529 Euro zu den Reichen, während kinderlose Paare ab 5.294 Euro netto zu den reichen zehn Prozent zählen. Um Familien mit Kindern einbeziehen zu können, hat das Insitut der deutschen Wirtschaft das Nettoeinkommen der Eltern durch einen Quotienten geteilt, der die durch die Kinder entstehenden Kosten mitberücksichtigt. Daraus ergibt sich, dass ein Paar mit zwei Kindern unter 14 Jahren ab 7.412 Euro netto zur Oberschicht gehört.
550€ + Miete ist nichtmal in München annähernd an solchen sumnen dran
Mal überlegen, was meinte wohl man mit dem Kommentar? Wenn man mit 3.5k zu den "Reichen" in Deutschland gehört, dann gehört man wohl mit 2k zur Mitte. Die Mitte hat nach allen Abzügen nicht viel mehr als der Bürgergeldempfänger der 500 + Miete + KV + Strom, usw finanziert bekommt.
Also brauche ich 1000€ brutto mehr um zur Oberschicht zu gehören?
Jemand, der nach Tarif bezahlt wird, gehört sicher nicht zur Oberschicht
Mein Netto ist deutlich höher und ich gehöre sicher nicht zur Oberschicht. 😄
In Mecklenburg kann man mit 2.900€ sehr gut leben, in München sicher nicht so gut.
Na gut. Mecklenburg-Vorpommern ist ja im Osten. D sind Mieten und alles günstiger
Du bist mit deinem Gehalt eher Mittelschicht. Also normale Mensch der weder Arm oder Reich ist.
Ich würde mal sagen:
es reicht zu beidem noch nicht.
"Nettoeinkommen von 3.529 Euro zu den Reichen"
lol, armes Deutschland, logisch das Bürgergeld oft die bessere Alternative ist ^^