Betrogen am Hochzeitstag, was jetzt?
Eine gute Freundin hatte am Wochenende ihre Hochzeit mit ihrem Freund, den sie seit 6 Jahren kennt und seit 2 Jahren verlobt ist. Während der Feier ist ihr Freund jedoch ihr fremdgegangen in einem Nebenzimmer mit einer Kellnerin während sie gefeiert haben. Das war natürlich ein großes Theater und die Feier wurde abgebrochen.
Meine Freundin ist jetzt am Boden zerstört und will erstmal mit niemandem mehr reden hat sie gesagt. Ich fand das richtig dreist von ihrem Freund und frage mich, was Menschen zu sowas reitet? Könnt ihr es euch erklären, vor allem wenn man so lange schon zusammen ist, das wirft man doch nicht einfach weg?
Und wie ist das jetzt mit Scheidung, können sie sich nicht sofort gleich wieder scheiden lassen, wo die Hochzeit doch noch nicht so lange her ist?
Wie weit ist es gegangen und gibt es Zeugen?
Ja, Mutter der Braut und letztlich auch die gesamten Gäste, wie weit keine Ahnung aber das will ich auch gar nicht wissen
14 Antworten
Eine Scheidung ist jederzeit nach Ablauf des vorgeschriebenen Trennungsjahres möglich. Das geht relativ schnell, wenn bei nur kurzer Ehe (idR unter drei Jahren) kein Versorgungsausgleich vorgenommen werden muss - das scheint hier ja knapp der Fall zu sein ...
Die Annullierung der Ehe nach 1313 und 1316 BGB ist grundsätzlich möglich (bei Minderjährigkeit, Scheinehe, Mehrehe, Geschäftsunfähigkeit), allerdings sind die Hürden extrem hoch und ein Erfolg des Verfahrens ist sehr selten. Liegt hier wohl auch nicht vor.
Deine Freundin soll Scheidungsantrag stellen, das wäre bei so einem Typen mein Rat und sie soll sich einen guten Anwalt / gute Anwältin suchen.
joa, komplett manipulativer narzisst kommt mir dazu zuerst in den Kopf, so ein Verhalten ist auf jeden Fall nicht normal oder akzeptabel. Vielleicht hat er auch bloß kalte füße bekommen, und das schien ihm der einzige Weg, alles ruckgängig zu machen. Deine Freundin kann froh sein, so früh von so einer toxischen Person weg zu sein...
Viel Glück für die Zukunft.
Den Typen hätte ich für Lebzeiten gekannt, wer sowas macht ist einfach dumm und absolut ungeeignet für eine feste Partnerschaft. Man muss ein Jahr in Trennung leben bevor eine Scheidung vollzogen werden kann.
Ganz offensichtlich schon… da bestimmt hier geschrieben wird, dass man sie annulliert kann, habe ich das Wort benutzt…
ich würde da eine Scheidung einreiche entweder wegen unbilliger Härte sofort oder nach Trennungsjahr und würde ich eine Annulierung der Ehe versuchen. Muss sie zum Anwalt und zwar möglichst schnell.
Da die Aktion des Bräutigams quasi öffentlich stattfand könnte das funktionieren.
Solltest lesen, was Du verlinkst.
"Die Annullierung der Ehe, d.h. diese als von Anfang an unwirksam zu erklären, kennt das deutsche Eherecht seit 1998 nicht mehr."
Es geht nur über eine Aufhebung. Und die unter bestimmten Vorrausetzungen.