Bekommt man Post von der Polizei/Staatsanwaltschaft, wenn man etwas gemacht hat?
Also, vor ca. 1,5 Monaten war bei mir eine Hausdurchsuchung und mein Handy und PC wurde mir entzogen. Leider habe ich den Beamten meine PIN mitgeteilt, da sie mir sehr Druck gemacht haben und ich davor noch nie in einer solchen Situation war.
Auf dem Handy befinden sich ggf. belastende Datein etc. Mein Zeug ist mittlerweile beim Staatsanwalt, hätte ich, falls etwas auf meinem Handy wäre, schon einen Brief von der Polizei bekommen. Bzw. Ich habe keinen Brief bekommen, heißt das, da ist nicht schlimmes drauf?
8 Antworten
Die werden die Geräte nach verdächtigen Dateien durchsuchen. Das kann auch gerne mal länger dauern. Sobald die Ermittlungen dahingehend abgeschlossen sind, wird dann eine Verhandlung eröffnet. Dein Anwalt kann aber um Akteneinsicht bitten, dann kann man den aktuellen Stand sehen.
Je nachdem was du getan hast, ist Kooperation gut. Die hätten diene PIN sowieso geknackt, das würde nur die Ermittlungen verlängern bevor du deine Sachen zurückbekommst. Alles richtig gemacht.
Dabei darf der Anwalt jedoch Abschriften und Ablichtungen anfertigen.
Das hat NULL mit dem, was ich geschrieben habe, zu tun.
Auch der Anwalt DARF während der Ermittlungen NICHT alles sehen.
Und wenn er was nicht sehen darf, kann er davon schlecht Abschriften oder Ablichtungen machen.
Jetzt verstanden 🤔🤔🤔
Die hätten die Daten auch sichten können wenn du ihnen die PIN nicht mitgeteilt hättest, du hättest es damit lediglich minimal verzögern können.
Solche Fälle dauern ein wenig bis sie bearbeitet werden, da sind 6 Monate keine Seltenheit. Du wirst auf jeden Fall Post bekommen, irgendwie muss man dir ja mitteilen was mit deinen Geräten nun ist.
Ja, sie haben es ja geholt, weil ich eine (nicht ernstgemeinte) Bombendrohung geschrieben habe. Dann wollten sie halt schauen ob ich echt was mit Bomben mache. Deswegen habe ich direkt an dem Tag nach ein paar Stunden schon Unterlagen dazu bekommen habe.
Übe dich in Geduld. Es kann durchaus 6 Monate und länger dauern, bis Datenträger ausgewertet sind.
Aber keine Bange - die vergessen dich nicht.
Das kann man so nicht sagen das kommt darauf an was so alles gefunden wurde. Du kannst aber sicher davon ausgehen das man sich noch bei Dir meldet, wahrscheinlich zunächst wegen einer Beschuldigtenvernehmung.
Hast du Tor bzw. ein VPN dafür benutzt? ist schon krass dass das auf dich zurückverfolgt wurde
Während der Ermittlungen hat selbst der Anwalt nur eingeschränkt Einsicht in die Akte.
Schließlich soll die laufende Ermittlung nicht gefährdet werden!