Beispiele für Merkmale populistischer Parteien?

8 Antworten

(z.B. spricht die AfD von „Remigration“ und will Migranten abschieben -> daran würde man Hetze gegen Minderheiten und ein klares Freund-Feind-Denken erkennen)?

Gar nicht, denn dann wird die ganze Sache einfach von Leuten mit einer anderen Meinung pauschalisiert und verharmlost, obwohl klar differenziert wird, wer abgeschoben werden soll. Dadurch wird nämlich das Freund Feindbild geschaffen.

Natürlich ist es einfach immer die Tatsachen umzudrehen.


weena96 
Beitragsersteller
 11.06.2024, 13:19

Danke, es ging nur darum, dass das ein Beispiel sein könnte und nicht um die Reaktion. Natürlich werden das Tatsachen einfach falsch ausgelegt.

0

Ein Merkmal ist z.B., dass man ständig sagt, dass man den politischen Gegner mit Argumenten stellen muss, aber dann statt diese zu bringen, den Gegner als undemokratisch diffamiert.


weena96 
Beitragsersteller
 11.06.2024, 13:14

Danke, kennst du vielleicht ein Beispiel zu einer Enttabuisierung. Also, dass „Tabu-Themen“ vermeintlich beiläufig in einem Gespräch erwähnt wurden? Von irgendeiner Partei?

0

Der Populismus in der Parteienlandschaft zeichnet sich hauptsächlich dadurch aus, dass aktuelle Stimmungen des Volkes angefacht und ausgenutzt werden, um möglichst viele Stimmen und dadurch politische Macht entweder zu erhalten oder zu erlangen.

Die AfD hat gerade in Anfangstagen z.B. sehr von PEGIDA etc. aber auch von den teilweise übertriebenen Reaktionen anderer Politiker und der Medien darauf, die stark polarisiert haben, profitiert und seitdem nimmt "das Elend" seinen Lauf.

Beispiele für Populismus lassen sich jedoch überall finden, auch bei den Grünen, die versuchen, verschiedene Ereignisse und Gelegenheiten zu nutzen, um mit dem Klimawandel zu punkten, was bisher nur nie so richtig gezündet hat, außer kurz nach größeren Naturkatastrophen.

Aber selbst Angela Merkel's plötzliches Umdenken bei der Atomkraft damals nach dem Unglück in Fukushima geschah aus rein populistischen Gründen, immerhin hatte sie ja persönlich kurz vorher offiziell überprüft und festgestellt, dass die Atomkraft bei uns sicher und zukunftsfähig ist. Für den Atomausstieg mussten laufende und frisch verlängerte Verträge einseitig gebrochen werden, was natürlich auch Klagen und Strafzahlungen nach sich zog und die hatten es in sich.

Unterm Strich gilt, dass alle Parteien zu einem gewissen Grad populistisch sein sollten, denn sonst würde sie schlicht und einfach niemand wählen.

Jedoch ist es durchaus so, dass extreme Elemente, wie zum Beispiel rechtsextreme, dazu tendieren, den Populismus besonders auszuschlachten, oft auch auf Kosten anderer politischer Inhalte. Selbst die AfD hat trotz aller vermeintlich kluger Köpfe sehr viele Jahre gebraucht, um ein vollständiges und einigermaßen einheitliches politisches Programm in ganz Deutschland auf die Beine zu stellen.

Wer sich erinnert, die Piratenpartei hatte früher auch lange mit diesem Problem zu kämpfen. Es ist eben so.

Populismus hat/macht jede Partei, damit macht man Werbung und versucht mit Dramatisierung die Gunst der Wähler zu bekommen, macht jede Partei.


weena96 
Beitragsersteller
 11.06.2024, 13:11

Werbung macht jede Partei, aber das bedeutet nicht, dass sie populistisch sind.

1
titzi4  11.06.2024, 13:27
@weena96

doch. sie dramatisieren alle, manche ganz besondern schlimm.

0