Bei der Normalverteilung muss ja die Fläche unter der Glockenkurve 1 sein. Was muss beim Histogramm 1 ergeben?
Wenn man die Wahrscheinlichkeiten der einzelnen Säulen addiert?
Danke für eure Hilfe!
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Mathematiker, Mathematik
Beim Histogramm ist es auch so, glaube ich. Das sind ja die Säulen mit der Breite Eins und der Wahrscheinlichkeit als Höhe. Alle Wahrscheinlichkeiten müssen addiert ja 100 % ergeben, also muss die Fläche der Säulen eins sein.
Woher ich das weiß:Hobby – Mathematik (u. Physik)
TBDRM
02.07.2023, 14:27
@silvercoins2019
Ja, sonst beträgt die Fläche eines Balkens nicht die Wahrscheinlichkeit, die dieser repräsentieren soll
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Mathematiker, Stochastik
Wenn das Histogramm die relativen Häufigkeiten darstellt, dann müssen sich diese (d.h. die Balkenhöhen) zu 1 addieren.
Das gilt aber nur für Balken der Breite eins oder?