Bauch trainiert, aber bei entspannen dick?
Heee Leute, ich hab folgendes Problem:
Ich (M,16,73kg,183cm) trainiere seit über einem Jahr mehrmals wöchentlich Kampfsport (Tahiboxen, MMA) und bereite mich auch schon langsam auf grappling Wertkämpfe vor.
An sich bin ich eigentlich mit meiner körperlichen Verfassung zufrieden, und wenn ich vor dem Spiegel mich ansehe sehe ich auch Sixpack Ansätze, richtig angespannt kommt es auch etwas zum Vorschein.
Wenn ich aber mal richtig entspanne, wird mein Bauch größer (dicker eigentlich), aber bleibt nach wie vor leicht hart, sieht dann aus wie wenn ich richtig richtig viel gegessen hätte..
Mit ist aufgefallen, dass ich den Bauch eigentlich nie wirklich entspanne über den Tag hinweg, bleibt also immer "normal".
Ist das normal? Wenn ich zB ganz viel Bauch trainieren würde, würde das dann nicht mehr passieren? Das komische ist, dass (die relativ dünne Fettschicht) sich ja nicht verändert und daher der "Bauch" nicht schwabbelig ist. Kann heute Abend Bilder anfügen.
4 Antworten
Was verstehst du unter dick??? Kann sein, das das bei dir am Organfett liegt, also Fett unter den Bauchmuskeln. Ist sehr ungesund, wenn man zuviel davon hat.
Ob man Bauchmuskeln immer sieht oder nur wenn sie angespannt sind oder gar nicht, hängt ab von:
- Wie dick sind die Bauchmuskeln
- Wie groß ist die Fettschicht drüber
- und wie ist die Genetik.
Vom Thaiboxen und MMA kenne ich Jungs, die haben gut trainierte Bauchmuskeln und kaum Fett drüber. Trotzdem sieht man kein Sixpack. Wenn man denen in den Magen kickt, fühlt sich die Bauchdecke voll hart an, aber man sieht keine Bauchmuskeln, obwohl die voll angespannt sind. Und einer von meinen Trainigspartnern hat eigentlich einen dünnen Bauch, wo man kaum Muskeln sieht, aber wenn der seinen Ranzen anspannt poppt voll das Waschbrett mit megatiefen Bauchrillen raus. Wenn dicke Bauchmuskeln und wenig Fett da sind, liegts an der Genetik.
Wenn dein Bauch den ganzen Tag über ein bischen angespannt ist, ist das eintrainiert (ist bei mir auch so). Wir haben immer eine leichte Grundspannung in den Bauchmuskeln. Wahrscheinlich reine Eitelkeit. Wir trainieren mit nackten Oberkörper und ein angespanntes Sixpack sieht besser aus. Und auch außerhalb vom Training, wenn sich die Bauchmuskeln auf dem T-Shirt abzeichnen ist das auch geil.
Und mit ganz viel Bauch trainieren: Solltest du sowieso. Kann der Optik nur nutzen und vor allem im Thaiboxen kriegst du ja deinen Bauch viel mit Kniestößen und Tritten bearbeitet und je besser deine Bauchmuskeln, desto mehr kannst du aushalten. Ein krasses Bauchmuskel- und Abhärtungstraining ist megawichtig. Auch im Bodenkampf brauchst du gute Bauchmuskeln, weil du ja gegen die Muskeln und das Körpergewicht von deinem Gegner arbeitest. Und auch vom aussehen her ist ein sexy sixpack besser, die Mädchen werden heiß und die Jungs neidisch :-). Und bei meinen Trainingspartnern ist mir das auch lieber, wenn die durchtrainierte Bäuche haben. Im Clinch oder im Bodenkampf fühlt sich ein Waschbrett besser an, als wenn du vollgeschwabbelt wirst und man kann härter trainieren, man kann sich nicht immer voll in die Fresse hauen, aber man kann sich mit vollkontakt den Bauch bearbeiten, ist ein realistischeres Training und gut für die Bauchmuskeln.
Wenig trinken hat zwar mit dem Fett nichts zu tun, ist aber nicht gut, erst recht für Sportler. Versuch regelmäßig WASSER zu trinken, auch wenn du keinen Durst hast.
Nebenbei hat Fett essen mit Körperfett erstmal wenig zu tun, biochemisch ist Körperfett etwas anderes als Butter oder Olivenöl. Entscheidend ist immer die Kalorienbilanz, egal woraus die Kalorien gewonnen werden. Natürlich haben Fett oder Zucker mehr Kalorien als Magerquark, bezogen auf die Menge. Alkohol und Zucker sind besonders schlecht, weil die schnell verbrannt werden und schnell ansetzen. So gesehen sind 100 kcal in Fett besser als 100 kcal in Zucker, weil die Umwandlung von Fett in Körperfett länger dauert und mehr Kalorien verbraucht.
Ob es wirklich Organfett bei dir ist, weiß ich nicht, ich kann es ja nicht sehen. Man muß
- Größe
- Gewicht
- Muskulatur am ganzen Körper (Muskeln sind schwerer als Fett)
- sichtbares Körperfett am ganzen Körper
in Relation setzen, dann kann man das in etwa abschätzen. Nur Größe, Alter und Gewicht zu berücksichtigen, wie der BMI, reicht nicht, danach wär jeder Bodybuilder übergewichtig. Wenn du gut austrainierte Muskeln hast (ohne das die übertrieben dick sein müssen), läppert sich das gewichtsmäßig. Wenn du bock hast, kannst du mal ein paar Fotos schicken, mit angespannten Muskeln und ganz locker gelassen.
Organfett ist erstmal genauso wie normales Fett, die Anlagerung von überschüssigen Kalorien. Liegt an der Genetik, wo der Körper sein Fett anlagert. Sollte es wirklich Organfett sein, solltest du es abbauen, weil es ungesund ist und langfristig Kreislaufkrankheiten und Diabetes verursachen kann.
Mann, was heißt "wenn ich aber mal richtig entspanne"? Mal richtig entspannen, bedeutet nicht alles, was in dem Kühlschrank ist, zu futtern) Vielleicht muss man einfach weniger auf einmal essen?) Denn wenn man viel auf einmal isst, bekommt man schnell Fett und um das zu verbrennen, muss man viel Kardio machen, nicht nur Kampfsport!
Ich glaube du hast nicht richtig verstanden.. mit "mal richtig entspannen" meine ich den BAUCH richtig entspannen, also locker lassen. Nebenbei weiß ich nicht was du dir unter Kampfsport vorstellst, aber da hast du mehr Cardio als du denkst..
Hallo,
das Problem hab ich auch und hab mich gerade mal im Internet umgeschaut und glaube, dass ich den Grund gefunden habe. Soweit ich weiß liegt das am viszeralen Fett, welches unter den Bauchmuskeln liegt. Hat man zu viel davon, wird es herausgedrückt, wenn man die Bauchmuskeln entspannt. Man kann es abbauen, wenn man stärker darauf achtet, was man isst (dafür extra nochmal das Stichwort googeln ;) )
Allerdings kann es auch an Organvergrößerungen oder anderen Ursachen liegen.
LG
Meinst du, dass der beim sitzen dick ausschaut?
Nein, auch im stehen. Der wird bei richtigem Anspannen einfach größer.. Wenn das ja wenigstens Fett wäre was ich wegtrainieren könnte hahah
Nebenbei, ernähre mich meist Gesund und achte auf Ernährung
Ich meine das schon mal gesehen zu haben. Da war auch ein Mann, extrem trainiert, aber beim entspannen also nicht anspannen war sein Bauch auch dicker. Aber nicht so typisch dick wie fett sondern trotzdem noch irgendwie muskulös. Aber wenn er ihn angespannt hat, waren alle Muskeln da. Ich weiß nicht wie man das hinkriegt dass ran weg geht, aber du bist scheinbar nicht der einzige.
Alles klar! Ich mache mir jetzt etwas Sorgen wegen dem Organfett.. Wenn ich komplett locker lasse ist die Obere Fettschicht immer noch recht dünn, in der Tat fühlt es sich so an als wär da noch Fett unter den Muskeln.. shit
Ich ernähre mich eigentlich echt Gesund, esse auch nicht zu viel Fett, außerdem trinke nicht so viel, was könnte denn da der Grund für eventuell viel Organfett sein?