Backofen Bedienfeld & Knöpfe werden extrem heiß, woran kann es liegen?
Hallo zusammen, hier mein Problem:
Neue Wohnung, Einbaubackofen & Kochfeld (Kombi von Gorenje) vom Vormieter übernommen, jedoch in eine neue Küchenzeile eingebaut.
Jetzt habe ich das Problem, dass bei Benutzung des Ofens, innerhalb kürzester Zeit (-15min) das Feld mit den Knöpfen und die Knöpfe selbst extrem heiß werden, sodass man sich daran verbrennt, wenn man es nur kurz anfasst.
Woran kann das liegen?
Die Vormieter hatten dieses Problem in der Form nicht.
Ich habe eine 4cm dicke Holz-Arbeitsplatte und den Ausschnitt für den Herd mit Aludichtband abgedichtet. Könnte das Aluband dafür sorgen, dass sich die Hitze dort so anstaut?
Könnte ansonsten ein Anschlussfehler vorliegen? Wenn ja, welcher?
Ich könnte sonst noch versuchen die Rückwand des Unterschranks zu entfernen, damit die heiße Luft hinten besser entweichen kann, ansonsten fällt mir bisher nicht ein, woran es liegen könnte.
Hat jemand Idee und Rat?
4 Antworten
Der Backofen benötigt genügend Luftzufuhr, damit die Stauwärme abgeführt werden kann. Er darf auf keinen Fall in einen Unterbauschrank mit Rückwand eingebaut sein. Auch der Schlitz oberhalb des Backofens wird normalerweise mit einem Gitter abgedeckt oder bleibt offen.
Bleibt noch zu klären, ob die Türdichtung intakt ist. Schließt diese nicht richtig ab, so ist es völlig normal, dass die heiße Luft aus dem Garraum nach oben entweicht und die Bedienelemente aufheizt.
Gorenje ist eine Slovenische Marke im unteren Preis und Qualitätsniveau.
Das was du beschreibst hatten wir mal im Jahr 2005 mit einem nagelneuen Einbauherd/Backofen der Billigmarke "Zanussi". Hier wurden auch Griff und Knopfleiste so heiss, dass man einen Topfhandschuh brauchte. (Der Luftaustritt des Backofens war IN DEN Griff integriert!!!)
Der Besitzer des Küchenstudios der die gesamte Einbauküche geliefert und aufgebaut hatte, erklärte: "das ist eben so"
Ich halte die Erwärmung für normal. Der Vormieter erzählt dir nur was, weil er mit nix was zu tun haben will.
Vielleicht mal als letzte Idee:
- Evtl. Hat der Backofenteil auch so einen Luftaustritt, welcher beim vorigen Einbau auch irgendwo angeschlossen war und es jetzt nicht ist?
- Oder die Dichtung der Backofenklappe ist defekt und die heisse Luft erhitzt deine Drehknöpfe.
Ein Anschlussfehler wird es wohl nicht sein, dann bekaeme man einen Stromschlag. Die Knoepfe werden sicher durch Konvektion, nicht durch Strom aufgeheizt. Wahrscheinlich ist die Isolierung des Ofenelements unzureichend.
Ich könnte sonst noch versuchen die Rückwand des Unterschranks zu entfernen, damit die heiße Luft hinten besser entweichen kann
Das solltest du auf jeden Fall tun. Schränke für Backöfen sind eigentlich immer offen damit möglichst viel Wärme entweichen kann.