Kann man mit der Home Connect App Herdplatten ausschalten?

4 Antworten

Wer etwas kocht, sollte den Herd nicht gänzlich unbeobachtet lassen.

Diese Smart-Manie geht mir allmählich auf die Nerven.

Ständig meinen irgendwelche Menschen, sie können per Tipp auf ihr Smartphone ihr ganzes Leben steuern.

Wenn jemand so vergesslich ist, dass er über sein scheinbar so sprunghaftes und spannendes Leben vergisst, dass da eine Pfanne mit Bratkartoffeln auf dem Herd steht, sollte nur betreut wohnen dürfen.

Was ist, wenn der Einfall "ach, ja - der Topf auf dem Herd!" unterwegs das Gehirn erreicht, und da ist ein Funkloch - oder die Vergesslichkeit ist SO groß, dass das Smartphone zu Hause neben dem Topf liegt... was dann?

Ganz ehrlich: legt mal Eure Handys für ein paar Minuten zur Seite, schaltet das Gehirn ein und versucht, das Leben ohne Smart-Apps zu meistern.

Ob das wohl geht...?

Trau Dich!

Diese ganze "Smartphonotomie" im Land der 1.000 Apps scheint wohl der künftige Trend der jungen "NWO" zu werden, aber das ganze Fernsteuerungsgedöns hat einen ganz großen und sicherheitsrelevanten Haken:

Die App- / und Netzwerkfunktion an sich!

Wenn so etwas mal wirklich auch fernwart-/ und fernsteuerbar tatsächlich mit Schaltfunktionen größer um sich greifen sollte, so dürfte das ganze niemals ohne eine ganz besondere Schutzfunktion bei Heizgeräten in der Festinstallation gehen:

Bei jeder Netzwerkunterbrechung oder App-Störung müsste die elektrische Hauptgeräteversorgung automatisch mechanisch in einen Cut-Off fallen, welcher sich dann nur manuell und mechanisch vor Ort direkt am Geräteanschluss wieder persönlich resetten lassen können dürfte.

Ich mag mein Smarthome auch sehr.

Daran angeschlossen Wozi-Licht, Nachttischlampe, Kamera- und Alarmanlage. Reicht völlig.

Herd fern steuern? Wozu?

Ich koche wenn ich kochen will. Punkt.

Also inkl ein- und ausschalten.

Nur bei meiner fest vom Vermieter installierten Klimaanlage hätte ich mir eine Fernsteuerung gewünscht. Komme nach Hause, Wohnung ist bereits schön kühl oder im Winter eben schön warm.

Bald werde ich 70 und leide absolut nicht unter Vergesslichkeit, also fürs betreute Wohnung ungeeignet.

Induktionskochplatten heizen nicht, wenn kein Topf drauf ist: sie sind also eingeschaltet ungefährlich. Einfachste Regel: Aufräumen und immer alles vom Herd runterpacken... Dann kannst du die Platten auch anlassen. ( Nur etwas Stromverschwendung) .

Zum Aufräumen brauchst du keine App...