Ofen und Herd Anschluss?

4 Antworten

Du solltest deinen Herd nicht selbst anschließen! Vor allem bei einem Brand, auch wenn der Herdanschluss nicht ursächlich ist, zahlt im Zweifel keine Versicherung und du hast Schulden bis an dein Lebensende. Und wenn man davon nichts versteht, sollte man es erst recht nicht selbst machen. Ja es sind nur 5 Kabel. Aber der DIY-Anschluss kann für dich verheerende Folgen haben.

Der Ofen (3. Bild) wird entweder, bei räumlicher Nähe, direkt am Herd angeschlossen, wofür die Aderenthülsen ein Indiz sein könnten, oder aber er bekommt einen Schuko-Stecker und wird in der normalen Steckdose angesteckt. In der Herdanschlussdose hat das auf jeden Fall nichts zu suchen.

Also ich könnte Dir jetzt sagen, was ich vermute, aber ohne die Anschlüsse am Herd zu sehen, kann man nur an den Aderfarben nichts erkennen, z.B. scheinen beim Herdanschluß der schwarze und der blaue zusammen zu sein. Das kann in Ordnung sein, hängt aber davon ab, wie das Ende des Kabels am Herd angeschlossen ist.

Das große Aber ist jedoch, dass Du in einigen Klemmen zwei Adern anschließen müsstest, und das wird höchstwahrscheinlich nicht passen, und es ist auch aus gutem Grund nicht zulässig, denn es fließen hohe Ströme, und da besteht Brandgefahr, falls die Kontakte schlecht sind.

Der Fall Ofen und Herd an einer Herdanschlußdose ist Standard, und deswegen gibt es da spezielle Splitterboxen oder -kabel. Ich würde Dir dringend empfehlen, einen Elektriker zu beauftragen.

Die Aderfarben sind erst einmal nichtssagend. Maßgebend ist das, was der Elektriker an der Herdanschlussdose misst und was die Anschlussbilder an den Geräten fordern.

Also Finger weg und eine Fachperson rufen.

wenn du keine Ahnung davon hast, einfach Finger weg lassen und Fachmann rufen, Strom ist Lebensgefährlich