Wie Backofen reparieren?

5 Antworten

Der Backofen sollte noch normal backen. Die äußere Scheibe ist vor allem dazu da, dass man sich nicht die Finger verbrennt wenn man sie denn anfasst. Sie erhöht zwar auch die Wärmedämmung, aber wenn unter der Arbeitsplatte in dem Bereich der Tür ein dünnes (Wärmeschutz-) Blech, wie es z.B. auch bei der Geschirrspülmaschine (da aber gegen Feuchtigkeit) angebracht ist, entsprechend wäre, dann kann man den ganz normal benutzen.
Dann mal bei Ebay oder so schauen ob man eine neue Tür bekommen kann. Die kann man selber tauschen.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

Modell herausfinden, neue Tür bestellen und diese gegen die alte tauschen. Dies geht sogar relativ einfach.

Manchmal gibt es Backöfen auf Kleinanzeigen zu verschenken, dann müsste man diese komplett austauschen, wenn man nicht zufälligerweise das gleiche Modell erwischt hat. Hier bräuchte man nur jemanden, der etwas davon versteht, schwierig ist dies aber nicht. Einen Techniker zu beauftragen, wird vermutlich dich im Endeffekt mehr kosten, als der Backofen an Wert hat.


Wtfoxsay 
Beitragsersteller
 26.06.2024, 06:17

Okay aber wie genau findet man das Modell heraus? Finde nirgendwo die Rechnung, wo könnte irgendwas ein "hinweis" stehen?

paradox1899  26.06.2024, 06:10
Einen Techniker zu beauftragen, wird vermutlich dich im Endeffekt mehr kosten, als der Backofen an Wert hat.

Und auch nicht das geringste bringen. Was soll der den tun?

Wtfoxsay 
Beitragsersteller
 26.06.2024, 06:17
@paradox1899

Naja das außen evtl reparieren, das Teil wurde mitten in den schränken gebaut, es wird so oder so teuer. Innen funktioniert ja alles..

paradox1899  26.06.2024, 06:19
@Wtfoxsay

Dann bräuchte man aber einen Gläser und keinen Elektrotechniker. 😄 Aber die komplette Tür tauschen halte ich schon für am sinnvollsten.

Deutsches Markenprodukt - Glück gehabt!

Solange die Tür nicht verzogen ist, kann man die Scheibe ohne viel Aufwand austauschen. Ersatzteile bekommst Du über die E-Nr. auf dem Typenschild.

Ist aber noch billig.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Industrieelektriker (Betriebstechnik)

Wtfoxsay 
Beitragsersteller
 27.06.2024, 09:41

Die Tür teile sind extrem gelockert

An den Scharnieren der Backofentüre gibt es so Blechlaschen. Wenn du die Türe auf machst, kannst du sie nach vorne klappen. und wenn du dann versuchst, die Türe zu schließen, hebst du die Scharniere an Haken aus der verankerung, und schon kannst du die ganze Klappe in die Hand nehmen.

Jetzt brauchst du nur noch eine passende Türe als Ersatzteil. anhand der E Nummer die du auf dem Backofen findest, kannst du ggf. eine bestellen.

https://www.youtube.com/watch?v=TcmUhv2rhkU

Hallo

Es sollte so ein Außenglas als Ersatzteil geben, dann kann man das einbauen.

Der Backofen kann notfalls auch so betrieben werden

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte