Autos mit hohem Drehmoment - Deutsche Automarken?
Hallo mein Budget liegt bei 5.000€. Kennt ihr gute Gebrauchtwagen mit hohem Drehmoment?
13 Antworten
Hey :)
Ehrlich -------> Die Autos, die mich in Sachen Drehkraft am meisten beeindruckt haben waren Japaner. Einmal der Honda Accord 2,3i ES von 2002, den mein Kumpel fuhr & einmal der Mitsubishi Charisma 1,9 DI-D Turbodiesel von 2004, der meinem Bruder gehörte --------> deren Antritt war dermaßen wuchtig & bärenstark, dass es einem beim Beschleunigen in den Sitz drückte, sobald das Gaspedal nicht nur gestreichelt wurde. Gerade der eig. total spießige Mitsubishi zog dermaßen los, dass man sich schon fragte ob der echt wirklich "nur" 115 PS hatte^^ der Hobel sah zum Wegwerfen aus, aber der Antritt war grandios :) Sind beide für 5000 Euro locker aufzutreiben :)
Unter den Deutschen Autos ist mir bisher nix Vergleichbares begegnet, selbst Autotypen mit erheblich mehr Leistung wie diese beiden Modelle traten nicht so bissig an.
Du hast gerade Drehmoment und Drehzahl in den gleichen Topf geworfen. Absicht?
Ouh, sorry.. nee, natürlich nicht :) Ich meinte Drehmoment, nicht die Drehzahl. "Drehkraft" habe ich auf die Drehmomentkurve und den Antritt bezogen. Die Drehzahl hat damit nix zu tun.
Schönes Wochenende!
Also nen Astra H GTC mit dem 1.9 cdti hat gute 320nm drehmoment das langt um flott vorran zu kommen und wenn der Turbo so bei gut 1800u/min anfängt zu wirken merkt man schon das da Kraft hinter ist...
Würde mal ne Probefahrt mit machen wenns nicht genug drückt kannste ja nen runter geratzen bmw 750er mit 350.000km holen zwischen den wöchentlichen Werkstattbesuchen ist der leistungsmäßig ganz nett.
Ich verstehe Deinen Wunsch nach "viel Drehmoment" nicht, denn: Da das Drehmoment im Getriebe mal mehr, mal weniger stark umgewandelt wird, sagt das Motordrehmoment gar nichts aus, wenn man nicht das Getriebe berücksichtigt. Von der Leistung übrigens erst recht nicht, wie folgendes Beispiel zeigt: Die letzten Saugmotoren in der Formel 1 hatten nur ungefähr so viel Drehmoment wie ein heute üblicher Turbodieselmotor mit ca. 150 PS, leisteten jedoch bis zu 900 PS. Daher mein Tipp: Vergiss das Drehmoment, nur Stammtischquatschköpfe, die keinerlei Ahnung von der Materie haben, nutzen es.
Kommt drauf an was du unter "hoch" verstehst. Für 5.000 würde ich mich nach Dieselfahrzeugen mit ca. 150 PS umschauen, die haben dann meist ein Drehmoment von 310 bis 400 NM.
Damit meine ich halt dass es einen schon bisschen in den Sitz drückt
Autokauf nach den Kriterium Drehmoment. Jeden Tag erlebt man was Neues :)
Kanns ein Diesel sein?
ok cool, drückt es da einen auch richrig in den sitz dass man grinsen muss?
Naja er braucht 7-8 Sekunden auf hundert also nicht so berauschend...
Was du schauen solltest sind gute 0-100 Werte, je niedriger desto besser ist die Beschleunigung und das in den Sitz gepresst werden...
Liegt meist auch an dem sehr geringen Leergewicht verglichen zur europäischen Konkurrenz 😉