Welche deutsche Automarke war schon „immer“ gut?
Hallo, bin m/19 und welche deutsche Automarken waren „immer“ gut. Immer hört sich übertrieben an, aber welche Automarken, haben bei ihren Autos am wenigsten Probleme.
Ich frage das, weil ich deutsche Autos ok finde und damals „besser“ waren, aber ich finde auch Japanische Automarken schön. Aber meine Familie scheinen nur eine Voreingenommenheit zu deutschen Autos haben, weil in Südosteuropa deutsche Autos, als „Qualitätsautos“ gesehen wurden und es immer noch als solche dort gesehen werden. Wenn ich zu meine Schwester sage, ich mag den Toyota oder Honda, dann sagt sie mir nur „Deutsche Autos, vertrau mir.“ und wenn ich ihr sage dass ich den Mercedes oder Opel mag z.B., würde sie obwohl sie eher nicht diese Automarken mag, schon akzeptieren, weil das Auto „deutsch“ ist.
6 Antworten
Fahren schon immer Opel (sogar Fahrschule ^^) solange ich denken kann. Der Meriva A meiner Eltern hatte so einen Murks mit dem Tacho (machte ganz selten urplötzlich auf Kuhschwanz), das hatte etwas gedauert bis die Werkstatt den Fehler gefunden hatte. Ansonsten keinerlei Beschwerden. Mein Astra K hatte jetzt nach gut 7 Jahren immer mal wieder einen Fehler mit'm Licht angezeigt, hat sich aber als alterstypische Verdreckung der Nivelierungssensorik herausgestellt (und das betrifft alle Marken durch die Reihe). Werkstatt hat das ausgebaut, geputzt und geschmiert und jetzt ist wieder jut.
Dienstlich bin ich schon alles mögliche gefahren. Neben dem völlig untermotorisiertem T5 war der uralte 5er BMW bei der einen Firma die Hölle. Eng, kaum Platz für Werkzeug und bissl Kleinmaterial. Da ist der Insignia den ich meinem Chef aus den Rippen geschnitten habe um Welten besser.
Aber mal einen Montagswagen der immer wieder nur Probleme macht, kann dir jede Marke bieten. Und wenn ich "ausländisch" gehen müsste...evtl. Skoda, die bauen schöne Kisten.
Eindeutig BMW! Wir fahren seit mehreren Generationen BMW und hatten bisher nie Probleme. Diese Freude am Fahren ist unvergleichlich gut.
das gilt für die spinner mit dem bmw als drittehand wagen?
Audi, Mercedes, BMW. Auch wenn ich persönlich nur Japaner fahre weil ich sie für zuverlässiger halte. Porsche und VW geht bei den deutschen Herstellern natürlich auch.
Ich würde auf jeden Fall sagen Mercedes, BMW und Porsche. Audi war früher wohl Mittelklasse und ist dann zum Luxussegment hochgestiegen.
MB, BMW und Porsche.
BMW...Freude am Zahlen :P