Autokauf-falsche Tüv angabe in der Anzeige??
Über Ebay Kleinanzeigen habe ich mir ein Auto von Privat gekauft. In der Anzeige stand als Eingang, Überschrift, ganz groß, Auto so und so, TÜV bis 12/2025. Das war ein wichtiger Grund das Auto zu kaufen. Mein Fehler war es, nicht in den Papieren nachzuschauen ob das so stimmt. Mein Nachbar hat mich erst darauf aufmerksam gemacht das der TÜV am 21.02. 2024 abläuft.. Wenn mir das bewusst gewesen wäre, hätte ich das Auto nicht gekauft. Was kann ich tun?
4 Antworten
Wenn du den Nachrichtenverkehr mit dem Verkäufer nicht gelöscht hast, hast du auch noch Zugriff auf die Anzeige, wenn der Verkäufer sie löscht (da verkauft).
Wenn das da so steht, würde ich den Verkäufer mal anschreiben und abwarten, was er dazu sagt. Notfalls auch mal zur Polizei und dort mal fragen. Du müsstest ja seine Daten haben.
PS: Das ist, was ich machen würde. Angaben ohne Gewähr
Man kauft kein Auto, nur weil es eine gültige Hauptuntersuchung hat sondern weil es in einem technisch guten Zustand ist. Was bringt eine HU, wenn das Auto nur 2 Monate aushält, wenn es kaputt geht?
Im von dir unterschriebenen Kaufvertrag steht 02/24 und das hast du akzeptiert durch deine Unterschrift.
Was du jetzt tun kannst ist zu einer Prüforganisation zu fahren und die HU erneuern. Oder vorher in einer Werkstatt durchchecken lassen
Auto gekauft wie gesehen. Du kannst auf die Kulanz hoffen, aber da du nicht nachgefragt hast ob das wirklich so stimmt ist es fraglich ob ne Anzeige was bringen würden.
Er könnte ja einfach sagen ,,Habe ich verwechselt" Aussage gegen Aussage.
Das letzte Mal auf den aktuellen Stand des Kauf-und Schuldrechts gebracht, hast du dich nur vor längerer Zeit, oder?
Nein, wenn er das in die Anzeige scheibt, ist das nicht so easy für ihn.
Das eröffnet dem Käufer immer Möglichkeiten.
Das ist ein Fehlen zugesicherter Eigenschaften, da kannst du was versuchen.
Aber du musst dem Anwalt dann erst deinGeld geben, dass er was tut.
Und dann musst du aufpassen, der Richter drängt meist auf Vergleich, da zahlt jeder seine Anwaltskosten selbst.
Man kann sich aber auch so vergleichen, dass die Gegenseite alle Kosten trägt.