Auto ohne Katalysator von Händler mit Auftrag gekauft?
Hallo,
ich habe am 9.3.2021 einen Opel Corsa gekauft. 15000€. Nun nach 2 Jahren, wollte ich zum TÜV und dort wurde die AU nicht bestanden. In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass das Auto keinen KAT hat , was natürlich weder im Kauf noch sonst wo erwähnt wurde. (arglistige Täuschung)
TÜV und AU wurde am 08.3.21 also ein Tag vor Abholung frisch gemacht. Systemsteuerung muss manipuliert worden sein , weil keine Fehlermeldung da ist.
Kann ich Privatrechtliche Schritte gegen den Privatverkauf machen? Oder ist das ganze Sinnlos.
<a href="https://ibb.co/Wz5Y4Md"><img src="https://i.ibb.co/PWjfvPb/Istzustand.jpg" alt="Istzustand" border="0"></a>
ein bild von meinem Mechaniker, da sollte der KAT sein, ist aber nur dieses Rohr
4 Antworten
Es sind 25 Monate vergangen.
Nein, da kannst du gar nichts machen.
Du hast eine Verjährungsfrist von 3 Jahren, ab Kenntnisnahme der Täuschung also nicht das Kaufdatum.
Ab zum Anwalt und Kaufrückabwickling , ist eine arglistige Täuschung.
Was ich noch ergänzen kann, der Vorbesitzer ist Lackierer Opel, TÜV wurde bei GTÜ gemacht, AU bei Opel Händler.. Meine Meinung nach, Speziwirtschaft bei OPEL zwecks AU.. Ich werde morgen mal den Bordcomputer auswerten lassen, eventuell findet sich da Beweise einer Manipulation vor meinem Kauf. Ich denke auch , dass mit beweisen gibt es keine Verjährung oder sowas... Man muss sich ja nicht alles gefallen lassen..
Vielleicht nochmal zur Verdeutlichung:
Da steht: Kann ich Privatrechtliche Schritte gegen den Privatverkauf machen?
Nicht stehen tut dort: Ist es (technisch) möglich, zu beweisen, dass ...
Wenn du (nur) das beantworten würdest, was dort steht, würde deine Antwort anders ausfallen müssen.
Lustig, wie du es versuchst umzudrehen. Dabei ist die Frage komplett unzweifelhaft was gesucht ist.
Und ich bin in der Lage eine eigene Antwort zu schreiben. Das ich sie nicht schreibe, hat nur leider nichts damit zu tun, dass deine Antwort falsch ist.
Bleib bei deinen Gitarren und gib Ruhe.
Schön, dass du sowas nötig hast. Kindergarten.
Das kannst du dir knicken nach der Zeit.
Nein nicht möglich
außerdem hat er durch die bestandene AU den Nachweis, dass ein KAT vorhanden sein musste.
wer sagt denn dass er in der Zeit nicht geklaut wurde oder sogar von dir entfernt wurde?
Gutachten machen lassen , man sieht ob die Schweissnaht 3 Tage alt ist oder 2 Jahre
Ah genau
und wenn die 2 Jahre alt ist, hat’s der Verkäufer gemacht oder der Käufer direkt nach dem Kauf?
Nochmal, TÜV HU alles gut, AU bei Opel gemacht worden
ist normal bei Werkstätten dass die die AU durchführen
ein fehlender Kat fällt bei der HU bei der Durchsicht auf.
Also, ist es eine Möglichkeit, dass bei der werkstatt ein anderes Auto angehängt worden ist. Das die Abgaswerte erfüllt. Ich habe auch mit dem zuständigen GTÜ mitarbeiter schon telefoniert. Der sehr Nervös klang... eine mir nicht so koschere Sache das ganze. Also ich werde dies mal der Rechtschutz überreichen und das System von Opel auswerten lassen... vielleicht habe ich ja dann den Beweis den ich Brauche um den guten Herren zu verklagen.
Ich sag’s mal so
wer sowas macht
macht zuerst die AU und baut dann den KAT aus
mit anderen Auto dran funktioniert das alles auch natürlich
ist aber schon höchst kriminell
die KATs von nem Corsa E/ F sind aber nicht wirklich teuer den Aufwand tut sich keiner an
kannst ja machen was du willst aber da wird vermutlich nicht viel dabei rauskommen weil du eben genauso den KAT hättest ausbauen können
original opel kat kostet 1500 euro... kriminel.. ja.. sollten mal einen auf den Deckel bekommen ;) macht keinen sinn, so einen aufwand zu betreiben wenn ich das gewesen wäre.. ich fahre zum tüv zahl da kohle.. zahle kohle für die fehlersuche.. und und und.. ne ich bin 40 jahre alt.. und habe nichts am hut mit kfz... da fehlt mir das wissen und das interesse.
Original E39 FL KAT kostet genauso viel aber Gebraucht eben nur 200€
KAT Diebstähle geschehen aufgrund des Edelmetallanteils im KAT
z.B. ist der KAT vom ersten und zweiten Toyota Prius sehr begeht die werden massenhaft geklaut
Die liegen im VK bei ca. 1.000€ für 5min Diebstahl
das ist egal wenn du einen Anwalt einschaltest wird gestritten und die Gegenseite wird behaupten dass du das warst
egal wie alt du bist oder was du arbeitest
Danke für deine Erklärung. War jetzt bei Opel und dort konnte ich in Erfahrung bringen, dass die TU und AU ungültig ist. Hab mir n Kostenvoranschlag geben lassen die 2600€ hoch ist .. nun wird die Summe dem Verkäufer vorgelegt und bei nichtbezahlen meines Schadens geht's zum Rechtsanwalt. Sieht gut aus danke
nach 24 Monaten wird es schwer was nachzuweisen. Und der getäuschte muss den Mangel nachweisen. Kostet und lohnt sich oft nicht.
was in 2 Jahren passiert ist weiß man nicht.
Sieh es als Lehrgeld
In der Regel muss eine arglistige Täuschung durch den Käufer, die getäuschte Person, bewiesen werden. Der Verkäufer muss nur darlegen, was er dem Käufer wann mitgeteilt hat. Ist der Käufer jedoch anderer Meinung, muss er das Gegenteil beweisen. Dieser muss zweifelsfrei gerichtlich beweisen können, dass er vom Händler bewusst getäuscht worden ist.
Und wer sagt oder wo steht das, dass man einen Kaufvertrag der unter Täuschung abgeschlossen wurde nach 25 Monaten nicht mehr anfechten kann?