Katalysator doch nicht defekt?
Hallo,
mein Auto zeigt mir die MKL an. Grund ist der Fehler P0420, Katalysator, Wirkungsgrad unter Schwellenwert.
Nun war ich beim TÜV, der Prüfer hat eine AU gemacht und meinte, alles in guten Bereich. Der Katalysator und die Lamdasonden Arbeiten mit super Werten.
Was kann der Grund für die Meldung sein, wenn der Katalysator gut arbeitet?
2 Antworten
Der Katalysator kann trotzdem einen defekt haben. Bei der Abgasuntersuchung, wie LtLTSmash es sagt wird der Motor ohne Last betrieben. Der Motor verbrennt bei Betriebstemperatur den Kraftstoff ohne Last relativ sauber. Da muss der Katalysator nicht ein Mal ordentlich funktionieren.
Unter den normalen Bedingungen ist das ganze jedoch anders. Es wird mehr Kraftstoff eingespritzt und mehr Luftmasse angesaugt. Entsprechend entsteht eine größere Abgasmenge die aufbereitet werden muss. Für einen defekten Katalysator ist das zu viel.
Ich glaube nicht, das eine AU das in allen Fällen diagnostizieren kann, denn auch bei fast toten Kat schafft man diese aufgrund fehlender Last. Ob es jetzt wirklich der Kat ist, ist natürlich auch nicht sicher, könnte evtl. auch die Monitorsonde sein.
Ich würde erst mal den Fehlerspeicher löschen lassen und gucken, ob der Fehler nochmal auftritt.
Der Katalysator kann nicht kaputt sein, weil er vor 3 Monaten NEU eingebaut worden ist.