Arzttermin abgesagt, jetzt zahlen?
Hallo
Mein Problem ist das ich heute einen Termin beim Arzt hätte. Ich bin nicht hingegangen weil ich eine Magen Darm Grippe bekommen habe. Ich habe schon vor paar Tagen mehrmals immer versucht anzurufen aber es nahm niemand ab. Dann habe ich eine Email geschrieben in der ich abgesagt habe und nochmal angerufen aber es nahm keiner ab ich habe dann gedacht die Email wird reichen.
Jetzt habe ich ein Anruf bekommen warum ich denn heute morgen nicht kam habe alles erklärt und die Frau war sehr sauer ich muss 150€ wegen nicht erscheinen zum Termin zahlen. Ich soll in den nächsten Tagen ein Brief bekommen.
Leider ist das für mich eine sehr große Summe die ich nicht einfach mal so zahlen kann gehe auch noch zur schule und helfe meiner mutter finanziell. Meine Frage ob in raten zahlen kann hat sie nicht beantwortet
aber bevor ich überhaupt zahle wollte ich fragen ob es rechtlich ok ist oder ob ich sogar dagegen vorgehen kann?
7 Antworten
Wenn du es versucht hast dort anzurufen und sogar eine E-Mail geschrieben hast und dies auch nachweisen kannst dann trifft dich meines Erachtens als Laie keine Schuld.
Wende dich im Zweifel an eine Verbraucherzentrale oder einen Anwalt.
In aller Regel ist so eine Androhung auch Sinn und zwecklos denn der Arzt muss erstmal nachweisen können dass ihm ein Schaden entstanden ist. Und in aller Regel ist das Wartezimmer so voll dass dieser Schaden gar nicht entstehen kann.
Außerdem kann der Arzt in der freien Zeit auch etwas anderes machen. Der Arztberuf besteht ja nicht nur darin Patienten anzuschauen und zu therapieren sondern auch Berichte zu lesen oder mit der Krankenkasse abzurechnen und anderen Bürokram zu machen.
Lass dich da wie gesagt nicht einschüchtern sondern wende dich an eine Verbraucherzentrale oder an einen Anwalt.
Wenn du tatsächlich eine Rechnung bekommen solltest, dann widerspreche dieser Rechnung, am besten mit Unterstützung von einem Anwalt oder einer Verbraucherzentrale, wenn du nicht genau weißt wie du dich wehren musst
Dass ein Arzt kurzfristig nicht wahrgenommene Termine privat abrechnet ist inzwischen eher die Regel als die Ausnahme. Gerade Fachärzte, die sich dann auch entsprechen Zeit für die Behandlung einplanen (müssen) gehen mehr und mehr so vor. Und das ist auch statthaft, wenn es vorher rechtswirksam vereinbart wurde (z.B. durch einen Behandlungsvertrag. Den müsstest du dann allerdings auch unterschrieben haben. Ein einfacher Aushang im Rahmen von AGBs reicht da nicht, da das dann eine überraschende Klausel sein dürfte, du aber in jedem Fall nicht nachweisbar zugestimmt hast. Dann eine Pauschale zu vereinbaren ist durchaus statthaft, solange dir im Zweifel der Nachweis eines geringeren Schadens ermöglicht würde (wie auch immer das gehen soll). Will der Arzt dann mehr abrechnen müsste er's allerdings auch belegen. Aber so oder so: Es muss vorher individuell vereinbart worden sein, sonst wird das nichts mit Privatliquidation.
ABER: Damit das privat liquidiert werden darf müsste dir dann auch eine Möglichkeit gegeben werden, rechtzeitig abzusagen UND auch bei kurzfristiger Absage die Gründe in die Bewertung, ob die "Vertragsstrafe" anfällt mit einfließen.
Psychologen z.B. versuchen auch gerne, jede Terminabsage privat abzurechnen. DAS kassieren dann die Gerichte aber regelmäßig, wenn denn rechtzeitig abgesagt wurde. Gleiches gilt bei Krankheit, die die Wahrnehmung der Termins unmöglich macht.
Was Anderes wäre es, wenn du ohne abzusagen einfach nicht auftauchst. Dass dann privat liquidiert werden darf ist eigentlich unstrittig, es sei denn, du hast die Gründe nicht zu vertreten (Autounfall, du liegst verletzt und handlungsunfähig im RTW wäre wohl durchaus Grund genug, dass man hier um's Zahlen rumkommt, nicht aber die Schnodderseuche und verpennen etc.).
Ich glaube nicht, dass sie rechtlich eine Handhabe dazu haben, da du mehrfach auf verschiedem Weg versucht hast abzusagen. Drucke die E-Mail (samt Zeitangabe) aus, ebenso dein Telefonprotokoll und zeige ihnen das. Mache ihnen deutlich, dass du alles in deiner Macht stehende getan hast, um Fristgerecht abzusagen und es ihr eigenes Versäumnis ist, wenn sie nicht erreichbar sind.
Eine Erkrankung, die Dich ans Bett fesselt ist ein ausreichender Grund, einen Termin NICHT wahrzunehmen. Die Anrufe und die Email kannst Du nachweisen, denn sie stehen ja in der Anrufliste deines Telefons bzw. im "Gesendet"-Ordner Deiner Email-App.
Normalerweise sind die Praxen so überlastet, dass sie froh sind, wenn ein Patient mal nicht erscheint. Ein "Strafgeld" ist völlig unangemessen - erkundige dich bitte bei deiner Krankenkasse und weise eine evtl. tatsächlich ankommende Zahlungsaufforderung zurück. Hebe das Schreiben gut auf, es ist ein wichtiges Beweismittel, falls es zum Äußersten kommt - und lass Dir keine Angst machen!
Frag deinen Arzt beim nächsten Besuch, ob er weiß, dass seine Patienten von seinem Personal bedroht werden oder wechsle die Praxis, wenn möglich.
Wenn du die email hast, bist du auf der sicheren Seite. Bei manchen Fachärzten ist es wirklich so, dass sie das dann in Rechnung stellen, weil sie in der Zeit jemand anderem den Termin hätten geben können. Meistens wird aus Kulanz aber darauf verzichtet.
Ich würde da Dampf machen, sagen dass du es mehrmals auf verschiedenen Kanälen versucht hast ( vielleicht hast du die Anrufe noch im Telefon gespeichert ) und auf die email verweisen. Wenn die nicht zu erreichen sind, ist das nicht dein Problem. Arzt wechseln zusätzlich!