Du scheinst noch über wenig Lebens- und Arbeitserfahrung zu verfügen.

...zur Antwort
Rentner sollen Zwangsdienst leisten?! DIW fordert Pflichtjahr für Alte – was denkt ihr?!?

Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, fordert ein verpflichtendes soziales Jahr für alle Rentnerinnen und Rentner.

Begründung: Die Älteren müssten sich mehr solidarisch mit den Jüngeren zeigen – ob im Sozialbereich, in der Pflege oder sogar bei der Verteidigung. Gerade ehemalige Bundeswehrsoldaten oder technisch Ausgebildete seien wichtig.

Fratzscher wirft der älteren Generation vor: „Zu viel Ignoranz, Selbstbezogenheit und Naivität.“ Nach dem Kalten Krieg habe man die „Friedensdividende verfrühstückt“, in der Klimapolitik seit Jahrzehnten die Augen verschlossen – und die Babyboomer hätten viel zu wenige Kinder bekommen. Früher versorgten sechs Beitragszahler einen Rentner, bald seien es nur noch zwei. Warum sollten also nur die Jungen die Lasten tragen?

👉 Müssen die Alten jetzt die Fehler der Vergangenheit ausbaden?

👉 Oder ist das nichts anderes als Altersdiskriminierung?

👉 Sollen Menschen nach 40 Jahren Arbeit wirklich nochmal zum Zwangsdienst?

👉 Oder ist es höchste Zeit, dass die Babyboomer endlich Verantwortung übernehmen?

Was meint ihr? Was denkt ihr über den Vorschlag von Marcel Fratzscher?

Links:

https://www.gmx.net/magazine/politik/inland/diw-chef-verpflichtendes-soziales-jahr-rentner-41304002

https://www.welt.de/wirtschaft/article68a80a11b9644528ccf3d594/Oekonom-Fratzscher-fordert-verpflichtendes-soziales-Jahr-fuer-Rentner.html

https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-08/soziales-pflichtjahr-rentner-marcel-fratzscher-boomer-kritik

...zum Beitrag

Die ,,Alten" haben in ihrem Leben genug Pflichten gehabt.

Bei manchen Wirtschaftsleuten könnte man den Eindruck haben, dass sie den Rentnern ihre Freiheit nicht gönnen.

Besser wäre es, wenn diese Leute - statt Rentnern Vorschriften zu machen - wieder die Wirtschaft in Schwung bringen.

Wäre aber für ein Pflichtjahr für Junge, wahlweise Wehr- oder Sozialdienst.

Das gab es Jahrzehnte lang. Der Wehrdienst ist nur ausgesetzt.

...zur Antwort

Wichtig: Da ist alles zur Friedensicherung nach dem Krieg angedacht.

Also noch Utopie.

Denn der Krieg könnte noch lange dauern.

...zur Antwort

Wahrscheinlich haben manche Zeitungen ,,Bild" abgeschaut, wie man mit nicht aktuellen Themen Schlagzeilen produziert.

...zur Antwort

Nicht jeder kann ein hohes Einkommen erreichen.

Man sollte mit seinem Einkommen wirtschaften lernen.

Arm ist der, der das nicht kann und über seine Verhältnisse lebt.

...zur Antwort

,,Sind wir wirklich die letzte absolute Hoffnung für EUROPA. ?"

Nein, sondern das Allerletze, was Deutschland und Europa braucht.

Nicht umsonst haben sich die anderen europäischen Rechts-Parteien von der AfD distanziert.

...zur Antwort

Die AfD steht weder eindeutig zu unserer Demokratie, noch zur EU und NATO.

Der Verfassungsschutz hat sie als rechtsextrem eingestuft.

Du solltest wissen, wo Du stehst.

...zur Antwort

Nicht dadurch, sondern durch die AfD ist die Demokratie gefährdet.

...zur Antwort